Seite 1 von 2
Sensor Seitenairbags
Verfasst: 22. August 2006 14:08
von ExAudi
War heute noch mal bei meinem

und habe mit dem Meister über das Vernieten der Aggregateträger gesprochen.
Dabei hat er mir gesagt das in der Türe ein Sensor verbaut sei, der bei einem Seitenaufprall auf den veränderten Luftdruck reagiert und somit auch den Seitenairbag auslöst.
Bei Arbeiten am Aggregateträger muß dieser in jedem Fall absolut dicht sein, da sonst der Seitenairbag unter Umständen nicht ausgelöst wird.
Ich schreibe das deshalb da es hier einige gibt die Probleme mit der Dichtigkeit ihre Türen haben.
Verfasst: 22. August 2006 14:49
von tom376
mhh.das kann ich mir nicht vorstellen.die Tür ist doch zwecks Wasserablauf nach unten sowieso offen?!
Ausserdem glaube ich das da andere Sensoren verbaut sind.Welche auch immer, mit Luftdruck kann ich mir das nicht vorstellen
Verfasst: 22. August 2006 15:41
von ExAudi
tom376 hat geschrieben:mhh.das kann ich mir nicht vorstellen.die Tür ist doch zwecks Wasserablauf nach unten sowieso offen?!
Ausserdem glaube ich das da andere Sensoren verbaut sind.Welche auch immer, mit Luftdruck kann ich mir das nicht vorstellen
Der Sensor ist demnach ausgelegt und wenn der Aggregateträger dazu noch undicht ist ändert sich der Druck und es kann (muß aber nicht)zu Probs mit dem Airbag kommen.
Dieser Sensor ist sicherlich nicht der einzige der für die Aktivierung zuständig ist.
Verfasst: 22. August 2006 21:40
von Dr. PuuhBaer
Ich meine mal gehört zu haben, dass der Triaxiale Beschleunigungssensor für die Airbagsteuerung im Mitteltunnel (vor dem Schaltknauf) sitzt. Also keinesfalls irgendein Drucksensor...
Ideen haben die Leute manchmal

Verfasst: 22. August 2006 21:44
von Dr. PuuhBaer
Bei genauerem Nachdenken...kann auch sein, dass das der Sensor fürs ESP war, bin mir aber sicher, dass auch zur Airbagsteuerung Beschleunigungssensoren zum Einsatz kommen.
Verfasst: 22. August 2006 22:28
von ExAudi
PuuhBaer hat geschrieben:Ich meine mal gehört zu haben, dass der Triaxiale Beschleunigungssensor für die Airbagsteuerung im Mitteltunnel (vor dem Schaltknauf) sitzt. Also keinesfalls irgendein Drucksensor...
Ideen haben die Leute manchmal

Hat irgend jemand behauptet das die Steuerung des Seitenairbags alleine über einen Drucksensor gesteuert wird?Was spricht dagegen zusätzlich einen solchen zu verbauen?
Du glaubst doch wohl selber nicht das ein Fachmann (KFZ Mechatroniker Meister) eines Vertragshändlers einfach mal so irgend einen Blödsinn erzählt.
Also Lieber PuuhBaer
Erst Denken dann schreiben
Edit:Und übrigens schreibe ich das hier rein um zu informieren und nicht einfach nur so nach dem Motto(juhu ich weiss was).
Verfasst: 22. August 2006 22:53
von Dr. PuuhBaer
ExAudi hat geschrieben:Hat irgend jemand behauptet das die Steuerung des Seitenairbags alleine über einen Drucksensor gesteuert wird?Was spricht dagegen zusätzlich einen solchen zu verbauen?
Du glaubst doch wohl selber nicht das ein Fachmann (KFZ Mechatroniker Meister) eines Vertragshändlers einfach mal so irgend einen Blödsinn erzählt.
Also Lieber PuuhBaer
Erst Denken dann schreiben
Mein liebster ExAudi,
ich habe Mess-, Regel- und AT-Technik studiert und mir sind zur Airbagsteuerung bis dato keine Luftdrucksensoren untergekommen. Für mich war das auf den ersten Blick total unplausibel.
Feder-Masse-Schwinger- und Piezo-Sensoren sind imho state of the art.
Ein bischen googeln hat zutage gefördert, dass die gesamteSeitenairbagsteuerung tatsächlich durch Luftdrucksensoren in den Türen mitgesteuert wird.

Nuja, wieder was dazu gelernt.
ExAudi hat geschrieben:
Edit:Und übrigens schreibe ich das hier rein um zu informieren und nicht einfach nur so nach dem Motto(juhu ich weiss was).
Den Kommentar hätteste dir jetzt mal sparen können. Ich versuche das jetzt nicht persönlich zu nehmen :motz:
Ich habe das da rein geschrieben, weil ich die Nachwelt
informieren wollte, dass Luftdrucksensoren da imho nicht verbaut werden. Was veranlasst dich dazu, mir die Motivation "juhu ich weiss was" zu unterstellen???
Trifft für dich wohl eher zu..., denn falsch war meine Aussage nicht. Die Luftdrucksensoren
unterstützen das Airbagsteuersystem
an sich bei der Steuerung der
Seitenairbags.
Verfasst: 22. August 2006 22:57
von L.E. Octi
PuuhBaer hat geschrieben:
Ich habe das da rein geschrieben, weil ich die Nachwelt
informieren wollte, dass Luftdrucksensoren da imho nicht verbaut werden.
Was veranlasst dich dazu, mir die Motivation "juhu ich weiss was" zu unterstellen???
Trifft für dich wohl eher zu...
Hat er nicht. Er wollte, glaube ich, nur zum Ausdruck bringen das er keinen Stuss schreibt.
Habt euch wieder lieb.

Verfasst: 22. August 2006 22:58
von ExAudi
PuuhBaer hat geschrieben:
Ideen haben die Leute manchmal

Wegen diesem Satz.
Die Sache ist damit für mich erledigt.

Verfasst: 22. August 2006 23:00
von Dr. PuuhBaer
War das gegen dich? Nee...also komm wieder runter
ExAudi hat geschrieben:Die Sache ist damit für mich erledigt.

OK, das nächste Mal recherchiere ich vorher besser

, seit dem Studium hat sich anscheinend so einiges getan.
Zumindest die Maxwell-Gleichungen haben Bestand
