Seite 1 von 2
Probleme mit der ZV
Verfasst: 4. Oktober 2006 14:25
von StefanB
Hallo!
Ich fahre einen Octavia Bj. 2001 und habe folgende Probleme mit der ZV:
Wenn ich die Funk-FB betätige geht meistens innen das Licht nicht an (was es aber ja sollte). Manchmal geht es an, aber denn wieder aus, wenn ich die Fahrertür öffne. Häufig geht die Innenbeleuchtung ganz kurz an, um sofort wieder auszugehen. Die Krönung war, als ich mal den Wagen öffnete, den Schlüssel auf den Sitz legte, und die Tür wieder zuschlug. Nachdem ich mich ein paar Meter vom Wagen entfernt hatte, vernahm ich hinter mir dieses typische Octavia-ZV-Klack. Wie gesagt, der Schlüssel war drinne

. Zum Glück ist meine Frau beim ADAC
Es gab insgesamt drei Phasen. In der ersten Phase trat der Fehler sporadisch auf. In der zweiten Phase tauchte der Fehler (fast) gar nicht mehr auf. Und jetzt, in der dritten Phase, fast immer.
Was kann da defekt sein (und was könnte das Beheben in etwa kosten)?
Danke+Gruß
Stefan
Verfasst: 4. Oktober 2006 14:55
von TinoRS
Tritt dieses Problem nur in Verbindung mit der Fahrertür oder auch bei anderen Türen / Heckklappe auf?
Ich würde nämlich auf den Türkontakt tippen. Öffnet man nach dem Aufsperren keine Tür, geht die Innenbeleuchtung gedimmt aus und das Fahrzeug verriegelt sich nach 30sec wieder.
Tino
Verfasst: 4. Oktober 2006 14:55
von Dr. PuuhBaer
Das kann verschiedene Ursachen haben.
Offensichtlich spinnt der Schalter für Tür-auf/Tür-zu.
Keine Ahnung was das kostet, bin nicht firm mit dem O1.
Ansonsten: Tüschloss, el. Leitungen, Tür-STG...aber das kann sicher keiner in seiner Glaskugel sehen...

Verfasst: 4. Oktober 2006 15:23
von StefanB
Türkontakt kann doch eigentlich nicht sein, weil das Problem ja schon meistens auftaucht, bevor ich die Tür öffne (öffnen mit der FB...Licht innen geht entweder gar nicht an oder kurz an und sofort wieder aus...bevor ich die Tür öffne).
Es kommt aber auch vor, dass die Innenbeleuchtung sich ordnungsgemäß einschaltet, dann aber wieder ausgeht, sobald ich die Tür öffne.
Eine Systematik konnte ich irgendwie noch nicht erkennen.

Verfasst: 4. Oktober 2006 15:33
von TinoRS
Jetzt weiß ich zwar immer noch nicht, ob es nur die Fahrertür betrifft, aber wie PuuhBaer schon schreibt, wird es mit der Ferndiagnose dann schwer.
Kontakte und Leitungen überprüfen oder das Tür-STG spinnt.
Verfasst: 4. Oktober 2006 15:55
von insideR
Microschalter wird doch gern mal genommen.
Verfasst: 5. Oktober 2006 07:52
von StefanB
Erst einmal Danke für die bisherigen Antworten!
So, jetzt habe ich das Ganze mal ausgetestet und kann den Fehler wie folgt detailliert beschreiben:
- Funk-FB wird bedient...Innenbeleuchtung geht an und sofort wieder aus (müsste normalerweise einige Sekunden anbleiben und dann abdimmen)
- Fahrertür öffnen...Innenbeleuchtung bleibt aus
- andere Türen öffnen...Innenbeleuchtung geht an
Vielleicht kann jemand damit etwas anfangen. Ich hatte gehofft, dass das ein bekannter Fehler sein könnte.
Danke + Gruß
Stefan
Probleme mit der ZV
Verfasst: 5. Oktober 2006 13:05
von greenrunner
Hallo StefanB,
wie TinoRS schrieb- es deutet alles auf den Türkontakt oder dessen Umfeld hin.
Da ja die Funktionen der anderen Türen iO zu sein scheinen.
Hat denn Dein Octavia rein zufällig eine DWA ab Werk?
Teste doch mal bei geöffneter ( Fahrer-)Tür,zuzusperren- ob da der Pinn mit runter geht? Dann drücke mal mit der Hand den TK bei offener Tür, schließe und öffne danach mit der ZV ohne den TK los zu lassen. Geht nach besagten 30 sek. die ZV zu, ist es der TK- Schalter!!!

Verfasst: 5. Oktober 2006 13:52
von StefanB
Danke 'greenrunner' für deinen Tipp. Werde ich heute Abend mal ausprobieren (erst dann sehe ich meinen Octi wieder).
Was ich nur nicht kapiere: Wenn ich die FunkFB betätige, geht die Innenbeleuchtung kurz an um danach gleich wieder auszugehen. Normal müsste sie, wie gesagt, einige Sekunden an bleiben (damit ich im Dunkeln meinen Platz finde

) um denn langsam abzudimmen. Die Türen habe ich noch gar nicht geöffnet, also kann das doch mit dem Türkontakt nichts zu tun haben, oder?
Um deine Frage mit dem DWA zu bentworten, müsstest du mir noch kurz mitteilen wer oder was DWA ist

.
Gruß
Stefan
Verfasst: 5. Oktober 2006 13:54
von Dr. PuuhBaer
Diebstahlwarnanlage