Seite 1 von 2

Welches Bodykit ist verbaut?

Verfasst: 17. Oktober 2006 23:16
von alexhauck
Hallo zusammen!
(bin neu, soeben angemeldet ;) )

Habe einen O², Baujahr 04, einen der ersten, der als Vorführfahrzeug in einem Autohaus diente. Im März 05 gekauft mit:

-Seitenschwellern
-anderer Frontschürze
-anderer Heckschürze

war alles schon fertig verbaut und lackiert. Dachte zuerst dies seien Skoda-Teile...sind es allerdings nicht.
Meine Frage: von welchem Herstellern sind die Teile bzw. wo kann ich diese im Internet finden? Alles abgesucht, die Teile aber wirklich noch nirgends gefunden.
Habe 3 Bilder angefügt, denke man kann die Teile erkennen.
(ignoriert die roten Kreise auf Bild 3, dies waren Lackschäden die leider nur durch Neulackierung behoben werden konnten, immerhin hat das Autohaus die Lackierung gezahlt, da diese beim Kauf verschwiegen wurden. Beim Polieren hat sich allerdings Politur in den Löchern festgesetzt und man konnte ganz viele weiße Punkte erkennen ;) )

Gruß Alex

Bild Bild Bild

Verfasst: 18. Oktober 2006 02:31
von TheOidter
Schau doch einfach in den Papieren nach (ABE, Anbaubestätigungen etc.)

Verfasst: 18. Oktober 2006 08:08
von L.E. Octi
Die Teile sind von MS Design. Guckst Du

Verfasst: 18. Oktober 2006 09:15
von alexhauck
MS Design... oje... Österreicher :D

ABE etc. hab ich nicht, aus dem Grund wollte ich ja mal beim Hersteller nachfragen

Danke

Verfasst: 18. Oktober 2006 09:27
von R@V3N
Was ist denn das bitte für ein AH? Verkauft ein Auto mit Anbauteilen, die nichtmal eingetragen sind?! *omg*

Verfasst: 18. Oktober 2006 10:31
von Arno
alexhauck hat geschrieben:MS Design... oje... Österreicher :D
:P :P :P :P :roll: 8)

Verfasst: 18. Oktober 2006 11:00
von alexhauck
Arno hat geschrieben:
alexhauck hat geschrieben:MS Design... oje... Österreicher :D
:P :P :P :P :roll: 8)
nicht falsch verstehen, ich mag Österreich, fahre gern in Urlaub dort hin (oder auch nur durch :D)


werde mich mal bei MS Design wegen ABE etc. erkundigen bevors im Frühling zum Tüff geht


der Händler ... naja das war so eine Geschichte für sich. Siehe mein Abschnitt zu den Lackschäden. Wenigstens wars Auto günstig (extra 500km Richtung Norden gefahren) und läuft ohne Probleme (28 tkm)

Verfasst: 18. Oktober 2006 18:29
von zi-TT-auer
0

Verfasst: 18. Oktober 2006 19:22
von Thali
Laut seinem Spritmonitor-Eintrag ist es ein 1.9 TDI....

Verfasst: 19. Oktober 2006 09:55
von alexhauck
zi-TT-auer hat geschrieben:@alexhauck

Ist das ein 2.0 TDI mit DSG?
schön wärs
ist ein 1.9 TDI mit dem popeligen 5-Gang Getriebe