Seite 1 von 3
Schmutzanfällige Combi-Heckscheibe
Verfasst: 5. November 2006 15:57
von Ole
Ist es es euch auch aufgefallen, dass die Heckscheibe des Combi erstaunlich schnell schmutzig wird?
Wenn die Strassen, wie heute bei uns in Oslo, nass und ein bisschen matschig sind wegen schmelzendem Eis und Schnee, ist die Heckscheibe, die beim Losfahren sauber war, schon nach zehn Kilometern von einer Schicht feiner Schmutzspritzer bedeckt, die die Aussicht nach hinten sehr erschwert, insbesondere wenn man die Sonne im Rücken hat.
Bei Regen würde ich natürlich den Heckscheibenwischer einschalten, aber gegen trockene Schmutzspritzer hilft er nichts, denn ich habe hinten leider keine Scheibenwaschdüsen. (Die fehlende Heckscheibenwaschanlage nachzurüsten wäre wahrscheinlich viel zu aufwändig und kostspielig.)
Wie ist es mit Schmutzfängern hinten (die fehlen nämlich auch bei mir)? Würden die eine gewisse Abhilfe bringen?
Verfasst: 5. November 2006 16:04
von Ohhh-Two
Du hast keine Waschdüse hinten, aber einen Heckscheibenwischer?
Wusste gar nicht dass Skoda sowas baut, gerade bei Euch da oben, wo es doch dreckiger und feuchter auf den Strassen zugeht.
Klar kann man Schmutzfänger nachrüsten aber die sehen meiner Meinung bescheiden aus.
Verfasst: 6. November 2006 01:17
von stryper
Die Schmutzfänger sind eine feine Sache und halten was ihr Name verspricht. Aber, wie schon Ohhh-Two erwähnte sehen sie SEHR gewöhnungsbedürfig aus und passen eigentlich (opitsch) nicht zu einen O² (meine Meinung).
Verfasst: 6. November 2006 07:01
von tohro
Ich würd die an deiner Stelle sofort montieren, denn nichts ist schlimmer als eine Heckscheibe die mir Salzlösung "verschmiert" ist.
Der Wischer hat da auch bei hiesigen Verhältnissen ohne *wischwasch* keine Chance. Meine Meinung
Verfasst: 6. November 2006 23:50
von Robot
Ein freundliches Hallo in den Norden und herzlich wilkommen.
Es fällt mir echt schwer zu glauben, dass Skoda einen Combi baut und keine Scheibenwaschdüse mitliefert. Ist das in Norwegen eine seperate option, die man ankreuzen muß? Die sollte eigentlich in der dritten Bremsleuchte auf der linken seite sitzen. Kannst Du mal nen Foto posten?
Die Limo gibt es mit und ohne Heckscheibenwaschanlage, aber der Combi?
Sei mir bitte nicht böse das ich so blöd nachfrage.
Gruß Robot
Verfasst: 7. November 2006 05:13
von Henker
Combi ohne Scheibenwischdüse? Sowas gibts? Würd ich reklamieren!
Verfasst: 7. November 2006 11:26
von BlueScorpion
Hallo,
mir ist die schnell verdreckende Heckscheibe die letzten Tage ebenfalls verstärkt aufgefallen. Es regnete nicht mehr, die Straßen waren aber natürlich noch nass. Ich hatte mit jedem Wisch des Heckwischers wieder eine deutlich klarere Sicht.
Soweit so gut, leider hört man die Heckwischer-Motorgeräusche so deutlich, dass einerseits dieser Umstand schon ziemlich genervt hat, andererseits natürlich ebenso, dass die Scheibe überhaupt so schnell so deutlich verschmutzt. Habe bisher keine Schmutzfänger, aber ich werde es auf einen Versuch ankommen lassen denke ich.
Gruß
BluE
Verfasst: 7. November 2006 22:09
von picomint
Auch mit Wischwasch ist die Heckscheibe schlecht sauber zu halten. Leider
gibt es hinten keine Fächerdüse (wie für die Frontscheibe). Das Wischwasser
wird so nicht direkt über die Scheibe verteilt, sondern nur vom Wischarm
verwischt.
Die Schmutzfänger kosten so ca. 80 EUR. Ich habe die aber leider bislang
nicht an einem Fahrzeug montiert gesehen. Ab Werk sind ja auch schon
kleine Schmutzfänger hinter den Radkästen angebracht. Der optische
Eindruck ist aber vermutlich eher schlecht.
Verfasst: 7. November 2006 22:36
von BlueScorpion
Sind die Schmutzfänger, die Du gesehen hast picomint aus purem Gold?:)
Auf
http://www.skoda.de im Zubehör kostet das Paar jeweils knappe 13Eur.
Aber das mit der fehlenden Fächerdüse fürs Heck stimmt leider.
Schönen Abend noch
BluE
Verfasst: 7. November 2006 22:49
von picomint
BlueScorpion hat geschrieben:Sind die Schmutzfänger, die Du gesehen hast picomint aus purem Gold?:)
Nein nicht aus Gold, ich habe mich aber wirklich vertan (das kommt davon
wenn man sich zu viele Teile anschaut

). Die Schmutzfänger, die ich
gesehen habe, sind für den VW Caddy und kosten genau 73,18 EUR mit
Versand. Das sind auch nur Kunststoffteile. Das hat sich bei mir wohl
eingebrannt
Du hast natürlich recht mit dem Zubehör von skoda.de: 2 x 12,50 EUR = 25
EUR (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers). So gesehen wirklich
"billig".