Seite 1 von 4
Vorsicht Gebrauchtreifen oft zu alt
Verfasst: 6. November 2006 18:06
von Octi RS
Beim Kauf von gebr. Reifen sollte man nicht nur auf Zustand und Profiltiefe achten.

Wichtig ist auch, daß Sie nicht zu alt sind.Sollten auf keinen Fall älter wie 4Jahre sein eher neuer. Das Herstellungsdatum ist zu erkennen an der DOT Nr. an der Reifenflanke. Es ist eine 4 stellige Zahl, wobei die ersten beiden Zahlen die Herstellungswoche, die beiden anderen Zahlen das Herstellungsjahr anzeigen. Oft werden auch "Neureifen" veraltet verkauft. :motz:
Verfasst: 6. November 2006 19:12
von L.E. Octi

Danke

Verfasst: 6. November 2006 19:18
von Klinke
Wer es nötig hat sich gebrauchte Reifen zu kaufen sollte besser überlegen ob er sich ein Auto leisten kann.
Verfasst: 6. November 2006 19:23
von Ohhh-Two
hab letztens Michelin Pilot Alpin gesehn von 1998 (bei iebääääh)
Acht Jahre alt aber als neu bezeichnet , und auch noch losgeworden.

Verfasst: 6. November 2006 19:32
von Wild Weasel
Jetzt zur Winterzeit sieht man solche Angebote sehr häufig bei ebay ,teilweise DOT 1999 oder älter . Da sollte man die Finger von lassen und ein paar Euros mehr für neue ausgeben. Im grunde spricht nix dagegen gebrauchte Reifen zu kaufen so lange sie nicht zu alt sind wie zb DOT 2004 oder ähnlich.
MFG Michael
Verfasst: 6. November 2006 22:19
von Snow-White
Klinke hat geschrieben:Wer es nötig hat sich gebrauchte Reifen zu kaufen sollte besser überlegen ob er sich ein Auto leisten kann.
Wenn ich die Winterreifen für einen Zweit-, Dritt- oder sonstigen Wagen benötige, dürfen sie auch schon mal zwei Jahre alt sein, solange das Profil stimmt.
Ich hasse selbstgefällige Aussagen in Unkenntnis der jeweiligen Sachlage.
Verfasst: 7. November 2006 08:58
von jumper
Wenn ich die Winterreifen für einen Zweit-, Dritt- oder sonstigen Wagen benötige, dürfen sie auch schon mal zwei Jahre alt sein, solange das Profil stimmt.
Man kann sich auch für den hauptwagen gebrauchte kaufen, was spricht dagegen

Verfasst: 7. November 2006 16:34
von uhuwald
Bebraucht ist nicht unbedingt das Prob .... NUR wenn sie ZU ALT oder nicht ok sind.
Auch Gummi altert

=> spricht die Reifen werden mit der zeit Spröde und brüchig.
Wie gesagt, im Prinzip sind Gebrauchtreifen ok, solange sie in schuß und nicht zu alt sind.
Verfasst: 7. November 2006 19:08
von Klinke
Snow-White hat geschrieben:Wenn ich die Winterreifen für einen Zweit-, Dritt- oder sonstigen Wagen benötige, dürfen sie auch schon mal zwei Jahre alt sein, solange das Profil stimmt.
Selbst wenn ich mit nem Drittwagen nur 5km hin und her fahre sind es trotzdem die Reifen die das "A" und "O" im Winter bedeuten. Auch bei kurzen Strecken mit dem Drittwagen kann ich durchaus mal in die Gefahrenlage kommen scharf bremsen und gegenlenken zu müssen. Oder passiert dir das nur mit deinem Erstwagen?
Aber vielleicht sehe ich auch etwas falsch wenn ich keinen Unterschied zwischen einem 11 Jahre alten Ford Ka und einem einjährigen O2 mache.
Verfasst: 7. November 2006 20:19
von insideR
Der Schneemensch hat das Prob doch schon derart eingegrenzt, dass man nur noch zuzustimmen braucht, oder?