Probleme mit der Drehzahl

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Manne
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 13. November 2006 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1,6 MPI Ambiente
Kilometerstand: 45000

Probleme mit der Drehzahl

Beitrag von Manne »

Hallo zusammen,
ich möchte Euch mein Problem mit meinem Octavia Bj.10/2004 mal schildern und fragen ob das normal ist.
Wenn ich früh mein Auto starte bewegt sich die Drehzahl knapp unter 1000 Umdrehungen. Bin ich so 300 Meter gefahren geht die Drehzahl auf 1700 Umdrehungen hoch.Nach mehrmaligen Gas geben geht sie dann auf 700 Umdrehungen runter.
Fahre ich eine Kurzstrecke (3-4 km) und mache den Motor wieder an pendelt die Drehzahl stetig zwischen 1400-1700 Umdrehungen.
Ich war schon paar mal in der Werkstatt.Es wurde die Lambda Sonde getauscht ein Ventil gewechselt und die Drosselklappe gereinigt,aber ohne Erfolg.Die Garantie ist nun abgelaufen (10/2006),wurde mir vom Werkstattmeister telefonisch mitgeteilt
Hat jemand auch schon dieses Problem gehabt und was wurde zur Fehlerbeseitigung getan.
Vielen Dank

Manne
hamadeus
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 15. Oktober 2003 17:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 tdi
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hamadeus »

Hi Manne,

mal die Batterie gecheckt? Kurz vor ultimo fordert ein Steuergerät eine Leerlaufdrehzahlanhebung...

Gruß Hamadeus
hamadeus@abwesend.de mit 'nem
2005er Combi - 2.0TDI - stonegrey - Elegance
Manne
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 13. November 2006 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1,6 MPI Ambiente
Kilometerstand: 45000

Beitrag von Manne »

hamadeus hat geschrieben:Hi Manne,

mal die Batterie gecheckt? Kurz vor ultimo fordert ein Steuergerät eine Leerlaufdrehzahlanhebung...

Gruß Hamadeus
Hallo hamadeus
Danke für deine Antwort,die Batterie wurde durchgecheckt alles i.O.
Das Kuriose an der Drehzahl ist, wenn der Motor warm ist ist auch alles mit der Drehzahl in Ordnung.
Gruß Manne
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

Beitrag von rob »

hmmm.das hatte ich mit meinem VOLVO auch mal. Defekt war der sog. Leerlaufsteller, keine Ahnung, ob/ welcher O2 das Dingens auch hat...


Greez
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
tom376
Alteingesessener
Beiträge: 166
Registriert: 17. November 2004 09:42

Beitrag von tom376 »

Wie wäre es mit dem Luftmassenmesser?
marss73
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 24. November 2005 19:22

Re: Probleme mit der Drehzahl

Beitrag von marss73 »

Manne hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich möchte Euch mein Problem mit meinem Octavia Bj.10/2004 mal schildern und fragen ob das normal ist.
Welcher Motor?

MFG
marss73
Manne
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 13. November 2006 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1,6 MPI Ambiente
Kilometerstand: 45000

Re: Probleme mit der Drehzahl

Beitrag von Manne »

marss73 hat geschrieben:
Manne hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich möchte Euch mein Problem mit meinem Octavia Bj.10/2004 mal schildern und fragen ob das normal ist.
Welcher Motor?

MFG
marss73
Hallo marss73,
Es ist ein 1,6 MPI
Gruss Manne
Benutzeravatar
illegut
Alteingesessener
Beiträge: 1187
Registriert: 20. September 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2 L TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von illegut »

Du hast den Fehler noch in der Garantiezeit gemeldet,oder.
Die WS hat´s nicht geschafft diesen zu beseitigen.Also müssen die auch weiter suchen und bezahlen.
Da kann ich ja auch 1 Tag vor ablauf der Garantie mit Motorschaden ankommen und nächsten Tag muss ich es selbst bezahlen :lol: .
Aufdiefüssetretenfertiglos!
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
Manne
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 13. November 2006 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1,6 MPI Ambiente
Kilometerstand: 45000

Probleme mit der Drehzahl sind behoben

Beitrag von Manne »

Hallo zusammen,
ich kann Euch nun mitteilen, das die Probleme mit der Drehzahl behoben wurden.
Nachdem ich mir nun eine neue Werkstatt gesucht habe und ihnen meinen
Fall geschildert habe wurde ein neues Softwareupdate der Motorsteuerung
aufgespielt und der Fehler ist weg.

Euch Allen schöne Ostern und immer viel Benzin bzw. Diesel im Tank.

Manne
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“