Seite 1 von 3

Folie in den Türen

Verfasst: 21. Mai 2003 12:23
von Otterich
Jau, nu hab ich mich durchgerungen, daß ich in die Folie ein Loch reinschneiden werde, und nu das. da baue ich gestern dir Gitter ab, schraub die Lautsprecher aus, und was muß ich feststellen. Das is gar keine Folie. Da ist das ganz komisch schon gedämmt, eine Art Schaumgummi hinter dem Lautsprecher. Soll ich die nun kaputt schneiden, oder bringt Die mir nicht sogar etwas? Is das neu bei den 2003er Modellen?

Verfasst: 21. Mai 2003 12:27
von Sillek
Das nennt man Autoherstellerdämmung... das kannst du ganz lassen so hast du eine bessere Resonanz...:-)

Grüsse Sillek

Das ist bei den neueren Modellen anscheinend so denn Richi hat bei mir auch einen besseren Klang festgestellt mit den Serienlautsprechern als wie bei Ihm das der Fall war und anscheinend ist das, das Geheimnis.. denn ich selbe habe auch noch nicht die Seitenwand abgehabt... aber das wird es wohl sein....

Verfasst: 21. Mai 2003 12:28
von Lupo
Hallo Otterich, hab mich gestern auch dazu durchgerungen die Folie durch Bitumen zu ersetzen. Die komplette Tür ist mit dieser Schaumstoff-Folie bespannt (2002 Modell). Der Schaumstoff hinter dem Lautsprecher ist keine Dämmung sondern nur die in eine Form gedrückte Folie (Vertiefung).

Gruß Lupo

Verfasst: 21. Mai 2003 13:26
von dan

Verfasst: 21. Mai 2003 15:19
von Richi Rich
Kann einer ein Bild machen von den neuen MOdellen und mir zuschicken oder hier posten?

Schaumzeugs

Verfasst: 23. Mai 2003 10:52
von Dieselwiesel
Hallo allerseits,

das Dämmschaumzeugs ist ,ebenso wie Folie, zu 100% Luftundurchlässig. D.h. Der LS kann ebensowenig wie in älteren Modlen , richtig arbeiten. Habe das Schaumzeugs rausgeschnitten und nun endlich Bass :-), was man eben von einem Pioneer Radio und Magnat 16er erwarten kann.
(Subwoofer und Endstufe kommen noch, wenn ich einen nicht sichtbaren Unterbringungsort für meinen Sub gefunden habe :wink:

Gruß Ronny

Verfasst: 23. Mai 2003 10:59
von Sillek
@ Dieselwiesel

Ersatzradmulde heisst das Zauberwort.... da du einen Akustikstoff drübermachen kannst... somit hast du keine Probleme damit mit sehen und alltagstauglichkeit.... so soll ja bei mir auch werden mal schauen wann ich anfangen werde..... dann mach ich ein paar Bilder und schon .....

Verfasst: 27. Mai 2003 22:22
von Raggle
Moin,

hier Bilder von meinem Umbau. Das Auto ist Baujahr 2002.

Vorher - Nachher.

Gruß Raggle


Bild[/url]

Bild

Verfasst: 28. Mai 2003 11:04
von Otterich
So, die Folie ist draußen und es kling viel geiler als vorher. Dazu habe ich mir noch das Rainbow Frontsystem bei eBay für 20,- € besorgt. Kann man absolut empfehlen.

Re: Schaumzeugs

Verfasst: 5. Juni 2003 12:34
von gbwriter
Dieselwiesel hat geschrieben:Hallo allerseits,

das Dämmschaumzeugs ist ,ebenso wie Folie, zu 100% Luftundurchlässig. D.h. Der LS kann ebensowenig wie in älteren Modlen , richtig arbeiten. Habe das Schaumzeugs rausgeschnitten und nun endlich Bass :-), was man eben von einem Pioneer Radio und Magnat 16er erwarten kann.
(Subwoofer und Endstufe kommen noch, wenn ich einen nicht sichtbaren Unterbringungsort für meinen Sub gefunden habe :wink:

Gruß Ronny
Un dann die Papiermembrane gegen Nässe von Oben her schützen, sonst verabschiedet sich das Ding schnell. Kunststoffmembranen sind allerdings unkritisch
greetz
gerhard