KEIN Gurtwarnen mehr !!! einfach weg-codiert.
Verfasst: 5. Dezember 2006 08:15
Guten Morgen,
für alle die dieses Gurtwarnpingen immer schon genervt hat,
ich habe gestern Abend geschafft es im Steuergerät ziemlich
einfach wegzucodieren.
Ich habe ein Can-fähiges Diagnosekabel und die neuste
VAG-Com Software.
und habe im Steuergerät 17 ( Schalttafeleinsatz )
die Codierung geändert und siehe da... kein Ping...ping....ping... mehr...
Die Codierung kann folgende Dinge ab bzw zuschalten:
- Anzeige von leerem Wischwasserbehälter
- Anzeige und akustik der Gurtwarnung
- Anzeige zu wenig Öl / kein Öldruck
Man kann alles einzeln aktivieren oder De-aktivieren.
Des weiteren ist es möglich im Steuergerät 09 (Zentralelektrik)
durch die lange Codierung...
- die forderen Blinker als Standlichter zu verwenden (usa)
- die Rückleuchten in Prozentschritten heller / dunkler leuchten zu lassen
- die zweite Nebelschlussleuchte zuzuschalten
- Das Notbremsblinken zu aktivieren... (hab ich aber noch nicht gesehen
ob es funktioniert)
- Die Hauptscheinwerfer abgedimmt als Tagfahrlicht zu schalten (nur bei
Fzg OHNE Xenon, bei allen anderen kann man die Nebelscheinwerfer
als Tagfahrlicht nutzen, sieht aber nicht so toll aus...)
- und noch viele kleine nette Funktionen....
Man kann soooo viele Dinge einstellen, allerdings sollte man diese
ausgiebig testen bevor man irgendwas verändert.
so nun noch einen schönen Tag....
T.[/b]
für alle die dieses Gurtwarnpingen immer schon genervt hat,
ich habe gestern Abend geschafft es im Steuergerät ziemlich
einfach wegzucodieren.
Ich habe ein Can-fähiges Diagnosekabel und die neuste
VAG-Com Software.
und habe im Steuergerät 17 ( Schalttafeleinsatz )
die Codierung geändert und siehe da... kein Ping...ping....ping... mehr...
Die Codierung kann folgende Dinge ab bzw zuschalten:
- Anzeige von leerem Wischwasserbehälter
- Anzeige und akustik der Gurtwarnung
- Anzeige zu wenig Öl / kein Öldruck
Man kann alles einzeln aktivieren oder De-aktivieren.
Des weiteren ist es möglich im Steuergerät 09 (Zentralelektrik)
durch die lange Codierung...
- die forderen Blinker als Standlichter zu verwenden (usa)
- die Rückleuchten in Prozentschritten heller / dunkler leuchten zu lassen
- die zweite Nebelschlussleuchte zuzuschalten
- Das Notbremsblinken zu aktivieren... (hab ich aber noch nicht gesehen
ob es funktioniert)
- Die Hauptscheinwerfer abgedimmt als Tagfahrlicht zu schalten (nur bei
Fzg OHNE Xenon, bei allen anderen kann man die Nebelscheinwerfer
als Tagfahrlicht nutzen, sieht aber nicht so toll aus...)
- und noch viele kleine nette Funktionen....
Man kann soooo viele Dinge einstellen, allerdings sollte man diese
ausgiebig testen bevor man irgendwas verändert.
so nun noch einen schönen Tag....
T.[/b]