Heckscheibenheizung zeitlich begrenzt.

Zur Technik des Octavia I
Reini
Forumsmacho
Beiträge: 479
Registriert: 29. Dezember 2002 10:18

Heckscheibenheizung zeitlich begrenzt.

Beitrag von Reini »

Hallo
habe heute nacht wieder schlecht geschlafen und mir gedacht mercedes hats sogar der opel (ich hasse dieses auto) hats auch.
bei denen ist die heckscheibenheizung über einen timer geschaltet.
bei leuten ohne kopf (so wie ich) die vergessen das ausschalten der heckscheibenheitzung, dies kostet unütz energie und beansprucht die heizdräte zu sehr.
was haltet ihr davon??

wäre doch in meinem auto eine platine mehr (habe noch viele hohlräume gefunden) und ich wäre meinen mercedes wieder ein stück näher.....blinkerschal.....heckwischersch......fensterheber per fb...
und...... und......

gruß
reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

...dazu mußt du aber deinen Schalter durch einen Taster ersetzen...
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Reini
Forumsmacho
Beiträge: 479
Registriert: 29. Dezember 2002 10:18

Beitrag von Reini »

Hallo
komme gerade vom auto zurück und habe auch gleich mal den schalter zerlegt. da ja die elegante lösung durch ein taster ist. also zerlegen bis zu der led kein problem aber dann. hätte wohl durch eine vollständige zerlegung den schalter in die jagtgründe geschickt. mann bräuchte nur die rastfeder aushängen und schon hätte man einen taster. habe auch gleich nach den preis gefragt 23,.. incl. märchen..
habe natürlich wie es so ist bei mir auch schon die grundschaltung aufgebaut. diese würde auch mit einem schalter fünktionieren nur ist es halt nicht die perfeckte lösung.
vielleicht traut sich ja jemand den schalter doch ganz zerlegen??
jedenfals wäre es die mercedes lösung (mit taster)

gruß
reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
Benutzeravatar
MichaelTDI
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 28. April 2003 18:54

Beitrag von MichaelTDI »

ähm, ich will dich ja nicht in deinem Tatendrang bremsen, aber könnte man nicht den Schalter vom Passat anpassen? :-?
Reini
Forumsmacho
Beiträge: 479
Registriert: 29. Dezember 2002 10:18

Beitrag von Reini »

Ja wenn der schalter past!! form farbe usw.
und sich leicht in einem taster umbauen läst. dann schon.
ich habe aber in erinerung das der schalter vom passat ganz anders aussieht.
gruß
reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
Benutzeravatar
MichaelTDI
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 28. April 2003 18:54

Beitrag von MichaelTDI »

Ich mein den Heckscheibenheizungschalter mit Timer!

btw. wie sehen eure/sieht deiner denn aus? :roll: :D
Happy
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 9. Mai 2003 14:26

Beitrag von Happy »

Hi,

wie wär's mit 'nem Tankdeckelschalter vom Schrottplatz. Das ist ein Taster und wenn der Deckel mit dem Symbol vom Heizungsschalter draufpasst, ist doch alles geritzt.

Gruß, Happy
Reini
Forumsmacho
Beiträge: 479
Registriert: 29. Dezember 2002 10:18

Beitrag von Reini »

Hallo Leute

geschaft, habe aus meinem schalter einen taster gemacht ohne ihn zu zerstören und mit rückbauefeckt.
nun zur schaltung:
1 schalter zum taster um bauen:
schalter ausbauen hinteren schaltteil abbauen. da wo die zwei großen runden löcher für die beleuchtungen in den schalter gehen mit 2 kleinen schraubendrehern zwischen schalterbedinfläche und gehäuse die zwei schraubendreher stecken, schaltfläche nach vorne abziehen.
in der mitte des schaltergehäuse ist eine kleiner metalldraht diesen mit einer zange rausziehen und gut aufheben (für einen geplanten rückbau)
noch zwei drähte für die kontrolleuchte der heckscheibenheitzung anlöten.
schalter zusammenbauen fertig.
bei conrad kauft ihr den bausatz langzeitschalter als stromversorgung neht ihr plus von der heckscheibe minus von der schalterbeleuchtung, ans relais des timers die beiden kabel der heckscheibenheizung und der start schalter ist der umgebaute heckscheibenschalter an den relaisausgang noch plus der kontrolleuchte fertig ach ja vergessen zeit noch einstellen.

das ganze kostet nicht mal 20 euro

na lust zum nachbau
gruß
reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
Reini
Forumsmacho
Beiträge: 479
Registriert: 29. Dezember 2002 10:18

Beitrag von Reini »

Hallo
habe heute alles eingebaut.
zeit auf 4,6 min eingestellt. funzt bestens.
ich glaub mein autohaus flippt aus.
Heckwischerschaltung, Blinkerschaltung, Autowindow, Umfeldbeleuchtung, Make Up Spiegel, jetzt Heckscheibe, morgen Innenspiegel.......
usw.
gruß
reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Kannst Dein Auto ja langsam unter eigenem Namen als Erbauer anmelden! :lol:
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“