Seite 1 von 3
PDC und AHK
Verfasst: 26. Dezember 2006 00:38
von uhuwald
Hallo zusammen,
habe heute das erstaml meinen Nachrüst Hacken gestestet.... soweit alles OK, bis auf den PDC. Schaltet leider net ab :motz:
Werde also nochmal in deie Werft müssen mosern.
Nu die Frage:
Ist das Einstellung und müssen die Was schrauben??
Verfasst: 26. Dezember 2006 08:50
von superfodi
Hattest du auch einen Anhänger dran? Und diesen über den Stecker mit dem Octi verbunden, wenn nicht, ist es klar das sich das PDC nicht ausschaltet!
Gruss superfodi!
Verfasst: 26. Dezember 2006 13:44
von Schkoda-Greis
Falls es eine Origniale Kupplung ist und der Skoda Elektrosatz verbaut wurde,wurde evt. das Steuergerät nicht auf Anhängerbetrieb gewechselt. Wäre ne kurze Sache.
Gruss Der Schkoda-Greis
Verfasst: 27. Dezember 2006 15:25
von uhuwald
Danke, habe jetzt ne Termin nächste Woche.
Das mit dem umproggen meinte auch mein

als ich ihn heute angerufen habe... na dann hoffe ich mal das es wirklich nur ne kleinigkeit ist.
Verfasst: 16. Januar 2007 12:25
von uhuwald
Nachdem nun mein

es letzte Woche umgeproggt hat , habe ich es gestern getestet. -- Nu ist es OK

Verfasst: 19. Januar 2007 17:14
von signos40
Hallo Uhuwald,
bei meinen RS wurde eine AHK von Westfalia nachgerüstet. Beim Anhängerbetrieb habe ich nun das gleiche Problem wie Du (Dauerpiepen des PDC bei Rückwärtsfahrt). Leider habe ich bei der Kaufentscheidung nicht an dieses mögliche Problem gedacht

. Hast Du eine orginale AHK von Skoda an Deinem RS?
Grüße signos40
Verfasst: 19. Januar 2007 17:58
von uhuwald
signos40 hat geschrieben:Hallo Uhuwald,
bei meinen RS wurde eine AHK von Westfalia nachgerüstet. Beim Anhängerbetrieb habe ich nun das gleiche Problem wie Du (Dauerpiepen des PDC bei Rückwärtsfahrt). Leider habe ich bei der Kaufentscheidung nicht an dieses mögliche Problem gedacht

. Hast Du eine orginale AHK von Skoda an Deinem RS?
Grüße signos40
Moin,
habe auch ne Westfalia. Sehe gerade du kommst aus Celle, hast Du auch bei M&M gekauft bzw. nachrüsten lassen??
Falls einfach hinfahren und umproggen lassen, geht recht fix. Wurde bei mir auch "vergessen" .... denke mal wird der selbe Fehler sein.
Verfasst: 19. Januar 2007 21:07
von signos40
uhuwald hat geschrieben:signos40 hat geschrieben:Hallo Uhuwald,
bei meinen RS wurde eine AHK von Westfalia nachgerüstet. Beim Anhängerbetrieb habe ich nun das gleiche Problem wie Du (Dauerpiepen des PDC bei Rückwärtsfahrt). Leider habe ich bei der Kaufentscheidung nicht an dieses mögliche Problem gedacht

. Hast Du eine orginale AHK von Skoda an Deinem RS?
Grüße signos40
Moin,
habe auch ne Westfalia. Sehe gerade du kommst aus Celle, hast Du auch bei M&M gekauft bzw. nachrüsten lassen??
Falls einfach hinfahren und umproggen lassen, geht recht fix. Wurde bei mir auch "vergessen" .... denke mal wird der selbe Fehler sein.
Vielen Dank für Deine schnelle Reaktion und Info!
Prima

dann wird es beim "proggen" wahrscheinlich keine Probleme geben.
Du hast recht unseren "blauen Renndiesel" haben wir bei M&M erstanden. Bei denen stimmte einfach das Gesamtpaket. Die AHK hat nicht M&M eingebaut sondern ein guter Bekannter. Mit dem "proggen" hat er es wohl nicht so oder er hat es schlichtweg vergessen?! Naja werde ihn mal auf die Hände klopfen

. Ist alles eine Literfrage
Grüsse signos40
Verfasst: 20. Januar 2007 00:01
von uhuwald
Falls Dein Bekannter den ODB nicht proggen kann, dann versuch es mal bei M&M die wissen nu wie es geht

Meine AHK wurde dort nachgerüstet, aber sie hatten es auch vergessen es zu proggen.
Verfasst: 2. Februar 2007 14:55
von samoht
Ich habe auch einen RS tdi bestellt und möchte die AHK nachrüsten.
Wieviel habt Ihr denn bezahlt und welches Modell von WEstfalia habt ihr genau?
Muss irgendwas an der Stoßstange hinte verändert werden?
Danke für eure Auskunft!