Seite 1 von 1
klappern vorne rechts
Verfasst: 6. Januar 2007 23:12
von Jannusch
Hi, bin neu im Forum und hab gleich mal ne Frage.
Habe gerade meinen Octavia durch Federntausch 35 mm tiefer legen lassen. Sieht super aus, aber seit dem tritt beim anfahren vorne rechts ein metallisches Klappern auf. Wenn ich über schlechte Straßen fahre ist nichts zu hören. Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Danke und nen schönen Sonntag!
Torsten
Verfasst: 7. Januar 2007 14:22
von Ronny RS
Springt vll die feder im Federteller ??
Schrauben und so wird wohl alles fest sein ????
Verfasst: 7. Januar 2007 22:13
von Jannusch
Da geh ich mal von aus. Heut hat aber auch nichts mehr geklappert, naja, werd das mal beobachten!
LG
Verfasst: 8. Januar 2007 00:38
von Ronny RS
Diese Problematik hatte ich am O 1 auch nach Federn tausch mit Seriendämpfern und 40 er Federn, allerdings mal rechts mal links und meist beim runterfahren vom Bordstein, dann habe ich einfach gekürzte Bilstein Langstrecken Dämpfer reingemacht und fertig keine Geräusche oder änliches mehr.
Dan mal viel erfolg, schreib mal wenn de was findest !
Verfasst: 8. Januar 2007 11:51
von Silberpfeil --->
Hi,
häufig schlagen die Federwindungen aufeinander.Dabei platzt der Lack auf den Federn und nach einiger Zeit klappern diese.
Meiner O² ist auch 35mm tiefer und hat zum Glück dieses Problem nicht.
Allerdings hatte es mein 4er Golf anfangs.
Abhilfe kann ein abwickeln der entsprechenden Windungen schaffen.
Dazu gibt es einen weichen Kunststoff, den man zum umwickeln von z.B. Kabel etc. verwendet.
Vielleicht hilft dir das weiter!?
Verfasst: 8. Januar 2007 22:42
von Jannusch
Danke , danke für die Antworten.
Nochmal ein aktueller Zwischenstand: kein klappern mehr obwohl ich nichts gemacht bzw. verändert habe. Werde weiter ein Ohr drauf haben.
LG