Seite 1 von 5
Führt ein Radiotausch zu Problemen ?
Verfasst: 20. Januar 2007 23:53
von schlagerbummel
Hallo
habe heute meinen neuen 1U bekommen, heute Tour genannt, mit dem Symphonie CD MP3 Radio als Serie.
Ich möchte aber ein anderes Radio, ev. sogar einen DVD Player einbauen.
Muss ich mit Problemen rechnen, wenn ich das Original Radio gegen ein anderes tausche, egal ob JVC, Clarion, Alpine oder ... ?
Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, irgendein Signalfluss, bevor der Wagen gestartet wird, wäre durch das Entfernen des Original gestört.
Gibt es da eine Möglichkeit der Überbrückung???
Gruß, Armin
Verfasst: 21. Januar 2007 10:32
von L.E. Octi
Nö. Das einzige was Du brauchst ist eine
Phantomeinspeisung. Dann klappts auch mit dem Empfang. Achso, evtl. den Zündungsplus am ISO Stecker tauschen.
Verfasst: 21. Januar 2007 17:31
von TorstenW
Moin,
Und die nicht benötigten Pins 3 und 5 am "Stromstecker" abmachen!
Grüße
Torsten
Verfasst: 21. Januar 2007 21:39
von oskar1979
und sollte es von der tiefe nicht passen - dann das ganze plastik hinten bis zu den luftkanälen wegschneiden
dann passt da so einiges rein
Verfasst: 18. Februar 2007 19:06
von schlagerbummel
hallo ThorstenW,
folgendes hast du mir beim radiotausch empfohlen, jetzt ist es soweit, aber:
"Und die nicht benötigten Pins 3 und 5 am "Stromstecker" abmachen!"
was heißt das? wie abmachen?
gruß, armin
Verfasst: 18. Februar 2007 21:05
von TorstenW
Moin,
schlagerbummel hat geschrieben:hallo ThorstenW,
Torsten OHNE "H"!!!! :motz:
schlagerbummel hat geschrieben:
folgendes hast du mir beim radiotausch empfohlen, jetzt ist es soweit, aber:
"Und die nicht benötigten Pins 3 und 5 am "Stromstecker" abmachen!"
was heißt das? wie abmachen?
Die Frage ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?!
Gaaanz einfach: ABMACHEN (abklemmen, abkneifen, wie auch immer); Hauptsache ab!

Die freien Enden dann isolieren.
PIN 3 ist die K-Line der Diagnose und PIN 5 ist SAFE, da liegt immer 12 V an. Wird für ein "Fremd"radio nicht gebraucht, also ab!
Grüße
Torsten
Verfasst: 18. Februar 2007 22:09
von Quebby
sodelle... ich hab eben auf ebay a neues radiöle ersteigert.
habe aber nen vorface. isses schlimm, wenn ich die stecker 3 und 5 net wegmache? weil mein auto rückrüstbar bleiben soll, oder gibbet die beim vorface eh nicht.
und das mit dem dauerplus, wenn ich das nicht tausche, dann resetet der das radio immer, sonst passiert auch nix, oder?
und eine letzte frage, ich hab ein radio mit noch einer externen box für die anschlüsse (
link). was meint ihr, wo ich die box am besten hinmache? ich meine kofferraum wäre wegen kabellage vllt nicht schlecht, aber auch da: wohin?
wäre über euro hilfe hocherfreut

mfg
da que
Verfasst: 18. Februar 2007 23:04
von TorstenW
Moin,
Quebby hat geschrieben:
habe aber nen vorface. isses schlimm, wenn ich die stecker 3 und 5 net wegmache? weil mein auto rückrüstbar bleiben soll, oder gibbet die beim vorface eh nicht.
Nicht soooo schlimm (diese Empfehlung mit dem Abklemmen schreibe ich nur aus Langeweile, um noch ein paar Postings zu schinden...

), es kann nur öfter die Batterie leer sein und im schlechtesten Fall ein Steuergerät spinnen bis "gegrillt" werden........
Quebby hat geschrieben:
...und das mit dem dauerplus, wenn ich das nicht tausche, dann resetet der das radio immer, sonst passiert auch nix, oder?
Nö, nix weiter, Du musst nur nach jedem Zündung aus (je nach Radio) die Sender neu speichern und den Pin neu eingeben......
Quebby hat geschrieben:
und eine letzte frage, ich hab ein radio mit noch einer externen box für die anschlüsse (
link). was meint ihr, wo ich die box am besten hinmache? ich meine kofferraum wäre wegen kabellage vllt nicht schlecht, aber auch da: wohin?
Das Verbindungskabel zwischen der "Box" und dem Monitor-/Radioteil sieht nicht so aus, als ob es bis in den Kofferraum reicht.........
Je nachdem wie groß diese Box ist, könnte sie unter den Fahrer- oder Beifahrersitz passen.
Außerdem sind die Lautsprecherkabel vorn am Radio, da müsstest Du ja im schlechtesten Fall die Lautsprecherkabel nochmal vom Kofferraum quer durch das ganze Auto ziehen (ich meine nur wegen der Rückrüstmöglichkeit

).
Der analoge TV-Tuner in dem Gerät ist auch noch seeehr sinnvoll.
Ich kann Dir nur "viel Spaß" beim Einbau wünschen. Mit einer Rückrüstmöglichkeit ohne größeren Aufwand wird das nix werden........ 8)
Quebby hat geschrieben:
wäre über
euro hilfe hocherfreut

Finanzelle Hilfe?

Das Teil war doch billig!
Grüße
Torsten
Verfasst: 18. Februar 2007 23:49
von Quebby
nunja... vlt lass ich das mit der rückrüstfähigkeit einfach

auf kurz oder lang soll eigtl noch ein verstärker + boxen da rein, dann isses da sowieso drum geschehen.
also mach ich das dann auch mit den pins und allem.
ok, nu also ohne rücksicht auf rückbau. wenn ich die box unter den sitz packe, muss ich die lautsprecherkabel doch auch nochmal verlegen. und ich bin eigtl nicht sehr scharf auf kabelsalat im fußraum :S
ich habe ja eigtl gehofft, dass ich die lautsprecher vorne an der headunit anstöpsel und das teil, was an der box zu sehen ist, die wechslersteuerung ist. in meinen augen würde das auch gar keinen sinn machen, den iso stecker für die lautsprecher an der box zu platzieren.
was meinst du?
mfg
da que
Verfasst: 19. Februar 2007 08:19
von TorstenW
Moin,
Wenn ich die (etwas dürftige) Beschreibung bei ebäääh richtig interpretiere sind die Endstufen in der Box drin........
Kabel vom Sitz nach vorn ist IMHO einfacher als vom Kofferraum nach vorn.
Noch'n Verstärker?!

Dat Dingen hat doch 5 Endstufen drin.
Grüße
Torsten