Qualität von Produkten bei Ebay / Plagiate / Plus-Minus
Verfasst: 24. Januar 2007 16:44
Qualität von Produkten bei Ebay
Hallo Gemeinde,
ich habe mir Gedanken gemacht zum Fernsehbeitrag aus "Plus-Minus". Dort wurde über Produktpiraterie berichtet, in dessem Zusammenhang auch Autoteile vorkamen und weiterhin in diesem Zusammenhang auch -natürlich- Ebay.
Mich hat das vor allem deswegen interessiert und aufgeschreckt, da ich gerade wenige Stunden vorher dort nach Felgen gesucht habe. Nun, Felgen wurden in dem Bericht zwar explizit nicht genannt, aber wenn davon berichtet wird, dass "Luk"-Kupplungen kopiert wurden, sind Alufelgen wohl nicht weit weg, da die Nachfrage an Felgen wohl gröer sein dürfte als nach Kupplungen oder den auch genannten Radlagern.
Weiter habe ich mich gefragt, was ich lieber am/im Auto hätte: gefährliche Felgen oder gefährliche Kupplung?
Ich würde gerne mal Meinugen, Erfahrungen und Einschätzungen von Euch hören. Es gibt ja sicherlich Forumsmitglieder, die in den einschlägigen Ebay-Shops schon mal was für´s Auto erstanden haben, seien es Felgen, Stoßdämpfer oder sonstige sicherheitsrelevante Teile. Und es gibt doch bestimmt auch Mitglieder, die beruflich was zur Sache sagen können. Mechaniker, Sachverständige oder Prüfer? Mir fällt z.B. gerade ein, dass ich vor kurzem einen Bericht in einer Motorsendung gesehen habe, wie ein Jugendlicher ein Pocketbike bei Ebay gekauft hatte und dies offiziell hat prüfen lassen; mit vernichtendem Ergebnis natürlich und unter realen Bedingungen mit tödlichen Folgen!
Ich für meien Teil überlege mir jetzt dreimal, ob ich für 18Zoll 1000€ bei Ebay oder doch 1500€ im Laden bezahle, oder lieber für 1000€ wieder 16Zoll im Laden kaufe.
Zum Schluß möchte ich erwähnen, dass ich nicht hinter dem Mond lebe und mir diese Umstände auch vorher schon bewußt waren. Aber zumindest mir geht es manchmal so, dass man solch ein Wissen auf der Suche nach dem Schnäppchen und beim Geldsparen einfach ausblendet. Oft ist das nicht so schlimm, sei es, dass das Handy einfach Müll ist, aber auf dem Gebiet wo wir hier drüber reden, kann man ganz schnell seinen A.... ins Jenseits befördern!!!
Also: Vielleicht nur als Wachrüttler für manchen Sparfuxx oder es reicht sogar für eine angeregte und kontroverse Diskussuion.
Ich wünsche allen eine unfallfreie Fahrt.
Dobbie
PS: Ich wäre auch dankbar für Hinweise, warum mein aktuelles Opera andauernd krepiert, wenn sich die Seite öffnet, wo man diesen Text schreibt. Immer dann, wenn er die Smilies lädt!?!
Hallo Gemeinde,
ich habe mir Gedanken gemacht zum Fernsehbeitrag aus "Plus-Minus". Dort wurde über Produktpiraterie berichtet, in dessem Zusammenhang auch Autoteile vorkamen und weiterhin in diesem Zusammenhang auch -natürlich- Ebay.
Mich hat das vor allem deswegen interessiert und aufgeschreckt, da ich gerade wenige Stunden vorher dort nach Felgen gesucht habe. Nun, Felgen wurden in dem Bericht zwar explizit nicht genannt, aber wenn davon berichtet wird, dass "Luk"-Kupplungen kopiert wurden, sind Alufelgen wohl nicht weit weg, da die Nachfrage an Felgen wohl gröer sein dürfte als nach Kupplungen oder den auch genannten Radlagern.
Weiter habe ich mich gefragt, was ich lieber am/im Auto hätte: gefährliche Felgen oder gefährliche Kupplung?
Ich würde gerne mal Meinugen, Erfahrungen und Einschätzungen von Euch hören. Es gibt ja sicherlich Forumsmitglieder, die in den einschlägigen Ebay-Shops schon mal was für´s Auto erstanden haben, seien es Felgen, Stoßdämpfer oder sonstige sicherheitsrelevante Teile. Und es gibt doch bestimmt auch Mitglieder, die beruflich was zur Sache sagen können. Mechaniker, Sachverständige oder Prüfer? Mir fällt z.B. gerade ein, dass ich vor kurzem einen Bericht in einer Motorsendung gesehen habe, wie ein Jugendlicher ein Pocketbike bei Ebay gekauft hatte und dies offiziell hat prüfen lassen; mit vernichtendem Ergebnis natürlich und unter realen Bedingungen mit tödlichen Folgen!
Ich für meien Teil überlege mir jetzt dreimal, ob ich für 18Zoll 1000€ bei Ebay oder doch 1500€ im Laden bezahle, oder lieber für 1000€ wieder 16Zoll im Laden kaufe.
Zum Schluß möchte ich erwähnen, dass ich nicht hinter dem Mond lebe und mir diese Umstände auch vorher schon bewußt waren. Aber zumindest mir geht es manchmal so, dass man solch ein Wissen auf der Suche nach dem Schnäppchen und beim Geldsparen einfach ausblendet. Oft ist das nicht so schlimm, sei es, dass das Handy einfach Müll ist, aber auf dem Gebiet wo wir hier drüber reden, kann man ganz schnell seinen A.... ins Jenseits befördern!!!
Also: Vielleicht nur als Wachrüttler für manchen Sparfuxx oder es reicht sogar für eine angeregte und kontroverse Diskussuion.
Ich wünsche allen eine unfallfreie Fahrt.
Dobbie
PS: Ich wäre auch dankbar für Hinweise, warum mein aktuelles Opera andauernd krepiert, wenn sich die Seite öffnet, wo man diesen Text schreibt. Immer dann, wenn er die Smilies lädt!?!