Seite 1 von 3
RS Fahrwerk vorne höher als hinten?
Verfasst: 28. Januar 2007 12:27
von Hartmundo
Bei mir ist der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel vorne größer als hinten! Ist das normal?
Sieht irgendwie nicht so gut aus!
Danke schon mal im Vorraus für Eure Antworten

!
Verfasst: 28. Januar 2007 13:10
von b2fast
Hi,
das ist mir gestern auch aufgefallen... Scheint aber normal zu sein...
Verfasst: 28. Januar 2007 16:58
von RS-Paul
Bei meinem ist das exakt gleich. Viellicht Transportsicherungen vergessen?
Verfasst: 28. Januar 2007 18:17
von Hartmundo
RS-Paul hat geschrieben:Bei meinem ist das exakt gleich. Viellicht Transportsicherungen vergessen?
Ich hoffe nicht!

Verfasst: 28. Januar 2007 18:42
von Chicane
Wie alt ist denn der Wagen? Die fabrikneuen RS, die ich gesehen habe, waren auch entweder vorn oder hinten oder vorn und hinten extrem hoch... bei den Gebrauchten sah die Sache schon anders aus, die waren um einiges tiefer, wahrscheinlich setzen sich die Federn mit der Zeit noch...
Verfasst: 28. Januar 2007 18:46
von Barus
Die haben wohl Weitec als Zulieferer?

Verfasst: 28. Januar 2007 19:25
von DIGGER1380
Barus hat geschrieben:Die haben wohl Weitec als Zulieferer?

Einbauen und ganz schnell eintragen lassen.
Scherz beiseite. Ist der Höhenunterschied groß? Die Federn setzen sich noch. Ist aber nicht so viel wie bei Weitec. An sonsten fahr mal zum

, der kann Dir mit sicherheit weiterhelfen.
MfG DIGGER
P.S. Ich hab das DynamikPaket drin, und meiner war nach der Anlieferung beim Händler vorne auch bockhoch. Nach entfernen der Transportsicherung stand er ordendlich da.
Verfasst: 29. Januar 2007 13:11
von EMIL
Ich bekomm das auch öfters gesagt das meiner hinten tiefer ist, ob ich voll beladen fahre, ist so von anfang an und jetzt sind die 10000 km voll.
Hatte bis jetzt aber noch keine zeit mal selber drunter zu schauen, und transportsicherung vergessen glaub ich mal nich, so doof geht nicht, oder

Verfasst: 29. Januar 2007 13:51
von Octi RS
EMIL hat geschrieben:Ich bekomm das auch öfters gesagt das meiner hinten tiefer ist, ob ich voll beladen fahre, ist so von anfang an und jetzt sind die 10000 km voll.
Hatte bis jetzt aber noch keine zeit mal selber drunter zu schauen, und transportsicherung vergessen glaub ich mal nich, so doof geht nicht, oder

Das Szenario mit den Transportsicherungen kann ich gar nicht mehr hören. Das würde jeder Laie der nur selten Auto fährt sofort merken,

denn der Wagen hätte keinerlei Federwirkung mehr. Würde mich mal interessieren bei wem da mal die Blockierstücke vergessen wurden? Oder ist das nur ein Gerücht, Das hier munter weiter verbreitet wird?

Verfasst: 29. Januar 2007 18:29
von RS-Paul
...kein dir ´nen Händler nennen dem ich das zutrauen würde, ist gar nicht so weit weg von uns......