Vibrationen im Lenkrad

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

Vibrationen im Lenkrad

Beitrag von rob »

Hi,

hui, hab in der Suche nix gefunden. Und falls es da doch was gibt, net gleich schimpfen :roll:

Unser Octavia hat jetzt 11 TKM gelaufen, und seit einigen Tagen bemerke ich während der Fahrt Vibrationen Im Lenkrad, ansteigend parallel zur Geschwindigkeit. Äußert sich wie Fahrbahnunebenheiten, tritt aber leider auch bei guter Fahrbahn auf. Nein, unser Wagen hat keine Bordsteine überfahren :wink: Und selbstverständlich fährt er derzeit auf fast noch neuwertigen Winterreifen (SEMPERIT) und hat das Sportfahrwerk.

Habt ihr einen Tipp für mich, bevor ich den :D damit "nerve"???

Thx & greez
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
tom376
Alteingesessener
Beiträge: 166
Registriert: 17. November 2004 09:42

Beitrag von tom376 »

also ich würde mal die reifen neu auswuchten lassen.selbst wenn sie grade gewuchtet wurden.hatte ich auch schon das die Monteure dies Schlampig gemacht haben..
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

Beitrag von rob »

Tja, die Reifen laufen jetzt schon so an die 4-5 TKM...ach ja, und es scheint von der Vorderachse zu kommen :o
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
Benutzeravatar
Jelle
Alteingesessener
Beiträge: 358
Registriert: 9. Dezember 2005 21:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 130612

Beitrag von Jelle »

Ich würd auch erstmal die Reifen testen lassen (auswuchten). Wenn die im grünen Bereich sind, tippe ich auf die Radlager. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen. Dafür hat er zu wenig km runter, und andere hatten auch noch keine Probs mit den Radlagern.
Benutzeravatar
Chicane
Alteingesessener
Beiträge: 379
Registriert: 13. Januar 2007 13:54
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Beitrag von Chicane »

Würde auch erstmal die Reifen/Felgen neu auswuchten lassen (wobei sich eine Unwucht meistens nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich von 80-120 kmh bemerkbar macht).

Das Radlager kann man leicht selbst prüfen indem man den Wagen aufbockt und am Rad wackelt, da sollte kein Spiel in vertikaler Richtung sein.

Ansonsten würde ich mal die Radschrauben auf festen Sitz überprüfen (hört sich blöd an ist aber so). Die Werkstätten ballern die Dinger auch manchmal mit Schlagschrauber und ohne Acht auf das Drehmoment übelst an, da könnte sich z.B. auch etwas verzogen haben.

Oder die Bremsscheibe(n) hat einen Schlag weg...

Mehr wüsste ich jetzt auch nicht.

Gruß
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

Beitrag von rob »

Heute nochmal ein Stück Bundesstraße gefahren:

- ab ca. 90 km/h beginnen die Vibrationen
- ab ca. 120 km/h fängts gewaltig an zu vibrieren (und zu nerven :motz: )

das ganze Lenkrad vibriert sichtbar.


Tja, da werde ich dann Montag mal beim :D vorstellig werden müssen :(


Vielleicht erfahre ich dann ja auch was zum versprochenen STREAM-Nachfolger :o


Greez
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Tippe auch ganz stark auf Unwucht der Räder. Kann sein, daß die Wuchtgewichte nicht richtig befestigt waren und weggeflogen sind.
Octavia III RS LImo rallyegrün
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

Beitrag von rob »

No Sir, habe ich gecheckt- außer, dass auch noch von innen gewichtet ist/ war...
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
Benutzeravatar
xTheCROWx
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 13. September 2006 11:25

Beitrag von xTheCROWx »

wenn bei dir schnee liegt, würde ich mal nachschauen ob an den felgen alter schnee fest an der felge ist, oder dreck an der felge ist! nimm ne ordentliche premiumpflege mit unterbodenwäsche. vielleicht ist es dann weg!

andernfalls räder neu wuchten lassen und dann sollte es behoben sein!

eventuell hat die felge auch auf der innenseite ein riss!? das siehst du aber erst beim reifen abziehen...
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

Beitrag von rob »

Schnee? Bei uns in Hessen :rofl:

Nee, außerdem hab ich konservativerweise Stahlfelgen auf dem Octavia im Winter (wozu eigentlich, siehe oben)...Montag zum :D und dann mal sehen, was der dazu sagt.

Danke für eure Tipps, schönes WE!
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“