Seite 1 von 1
Elektronikspinnereien nach Radiotausch
Verfasst: 7. Februar 2007 22:25
von Funki
Hallo Gemeinde,
hab heute meinen Symphonie-CD (wegen defekt) gegen einen Blaupunkt Bremen MP74 getauscht. Seitdem spinnt jedoch so einiges...
Beim Verschließen oder Öffnen des Fzgs. mittels Fernbedienung verriegeln nicht mehr alle Türen, die Kontrollleuchte beim Türknopf der Fahrertür fängt während der Fahrt zu blinken an, die Innenbeleuchtung geht mal beim Öffnen der Tür und mal wieder nicht und und und! Alles Kleinkram, aber nervig und nix auf Dauer!
Kann mir jemand von euch sagen, woran das liegen könnte? Mir ist das nämlich ein Rätsel, weil mir das neu wäre, wenn der Schließmechanismus oder das Innenlicht (als Beispiel) jetzt schon mim Radio zusammenhängen. :motz:
Verfasst: 7. Februar 2007 22:28
von L.E. Octi
Also entweder beim Radioeinbau was völlig verhauen, oder eben Murphys Gesetze. Ich würde erstmal das Radio wieder ausbauen und dann kontrollieren ob der Fehler noch besteht.
Verfasst: 7. Februar 2007 22:43
von Funki
Hmm, werd ich dann morgen wohl mal ausprobieren, aber eigentlich dürfte sich nix fehlen...
Außer ich hab vielleicht durchs Reindrücken in den Schacht die Kabel zu stark gedrückt?!? Ging nämlich nicht leicht. Sollte vielleicht mal die Plastikplatte am Ende etwas ausschneiden, damit mehr Platz ist!
Aber danke schon mal für die schnelle Antwort!
Verfasst: 7. Februar 2007 22:47
von ThomasB.
Werden die VW-Stecker nicht anders belegt, als "normale" DIN-Stecker? Bin jetzt beim O1 nicht ganz im Thema. Hat deiner schon CAN? Meist liegt am VW-Anschluss noch eine Diagnoseleitung auf, vielleicht stört die?
Verfasst: 7. Februar 2007 22:54
von Funki
Ich denke schon, daß ich schon CAN hab, schließlich verbaut man das ja schon länger als 4 Jahre in die Autos...
Es ist wirklich traurig, daß man nicht mal mehr einfach so ein Autoradio austauschen kann, ohne daß gleich das halbe Auto "zusammenbricht"...
Ich werd jetzt morgen nochmal alle Anschlüsse überprüfen und auf einen ordentlichen Sitz achten und falls das nix bringt mal beim Freundlichen vorbeischauen und mal nachfragen, ob da was umgepinnt werden muß!

Verfasst: 8. Februar 2007 08:33
von TorstenW
Moin,
Am "Stromstecker" des Radios alle nicht benötigten PINs abmachen!
Vor Allem PIN 3 (K-Line >Diagnose) und PIN 5 (SAFE).
Grüße
Torsten
Verfasst: 8. Februar 2007 08:47
von hornet900stefan
Steck bitte alle Mini ISO Stecker aus (gelb / blau / grün). Ich hatte das bei meinem Becker Indy damals auch angeschlossen und hatte die von dir genannten Symptome.
Verfasst: 8. Februar 2007 12:56
von Funki
Hab jetzt das Radio nochmal ausgebaut und mich mit den Schaltplänen intensiv auseinandergesetzt... Hab jetzt mal alles überflüssige wie z.B. Handyvorbereitung abgesteckt und die Phantomspeisung, die mit ihrem Metallgehäuse am Radio angelegen ist ordentlich verlegt und alles wieder eingebaut.
Bis jetzt siehts ganz gut aus!!! 8)
Über ne 2 Stunden Testphase lief jetzt wieder alles einwandfrei, so wie es soll!
Ich danke euch für eure hilfreichen Tipps und geh jetzt wieder mein neues, geiles Autoradio genießen!!!
