Erfahrungsbericht nach 10tkm - 1.9 TDI DPF DSG
Verfasst: 16. Februar 2007 14:52
Hallo zusammen,
ich dachte mir, so ein Erfahrungsbericht eines neuen Octavia Fahrers wäre mal nicht schlecht .... falls ich euch damit langweile --> sorry einfach den nächsten Thread weiterlesen
Habe mir Ende 11/06 einen Octavia II 1,9TDI mit DPF und DSG in der Elegance Ausstattung mit Xenon und Navi geholt.
Ist wie gesagt mein erster Skoda (und wohl auch nicht der letzte
). Vorher fuhr ich einen Audi 80 2,6l V6 Avant ... (war auch super, hat viel verbraucht und hat mir einige Speed-Punkte in Flensburg "beschert"
) ...whatever back to the topic :
Der Skoda brummelt echt schön vor sich hin ; ich sage bewusst "brummeln" weil der Motor schon ganz schön brummig ist aber nicht unbedingt unangenehm.
Das DSG schaltet super weich, jedoch "spüre" ich manchmal beim Runterschalten von Stufe 4 auf 3 oder von 3 auf 2 ein Klacken aus dem Bereich des Getriebes. Ist aber nur manchmal und stört nicht ... Habe es trotzdem auf meiner "Issue-List" stehen, die ich beim nächsten (ersten) Servicetermin meiner Werkstatt beilege ...
Die Fahrleistungen sind ok für 105 PS ... zwar kein Vergleich zum V6 des Audi aber naja, zumindest sehr sparsam. Komisch nur, dass bei 195km/h Schluss ist und sich dies wie ein Begrenzer anfühlt (wurde auch schon hier im Forum diskutiert ; mich stört es aber sonderlich nicht ...).
Der Qualitätseindruck ist eigentlich ganz gut, aber seit einiger Zeit knarzt es bei bestimmten Geschwindigkeiten aus dem Bereich der Beifahrerseite des Armaturenbrettes. Aber irgenwie ist es nicht immer, sondern nur manchmal, manchmal stärker und richtig nervig manchmal eher nur "diskret" ...naja, steht auch auf der Issue-Liste
Das Navisystem (das "kleine", weiß grad nicht wie es heisst ... sieht so aus wie Radio/Navi Combi in 2 Bauhöhen) ist super genau. Die Soundleistung ok, wobei aber im MP3 Betrieb die Audioqualität ziemlich stark nachlässt ... hab schon verschiedene MP3s ausprobiert und auch sehr hochwertige MP3s erzeugt, aber immer die Audioqualität schlecht als bei normaler Audio CD. Ansonsten kratzt die Beifahrerbox bei starker Lautstärke und basslastiger Musik etwas (obwohl Basswerte stark zurückgestellt sind), aber da will ich mir vielleicht mal eine hochwertigere Audioanlage (Endstufe, bessere Boxen) einbauen.
Die Sache mit dem leuchtenden Türpinn in der Fahrerseite kenn ich auch. Echt strange, manchmal leuchtet er rot, meist aber nicht. Naja, mich sört es nicht und ich habe keine Funktionsbeeinträchtigung gemerkt ... somit egal
Aber eine Sache hat mich diese Woche wirklich geschockt ...
Kam früh zum Auto, dass auf Parkplatz (draussen) abgestellt war und stellte fest, dass alle 4 Fenster heruntergefahren waren (die Türen aber verschlossen) ... gottseidank hat es nicht geregnet und auch nix wurde gestohlen aber dennoch hat es mich schockiert irgendwie. Am Abend zuvor habe ich das Auto ordnungsgemäß mit verschlossenen Fenstern natürlich abgestellt .... Nach der gefühlten Innenraumtemperatur denk ich aber dass die Fenster nur ca. 1-2h auf waren ... aber da kann ich mich viell. auch täuschen ... naja, deswegen werde ich asap mal ne Werkstatt aufsuchen und checken lassen. Wie gesagt, dies ist nur 1 x diese Woche vorgekommen (Di) und bisher nicht mehr ... dennoch parke ich den Octi nur noch nachts in Garage ...
So, Fr Nachmittag, derzeit fällt mir jetzt nix mehr neues ein ...
Ich find den Octi absolut cool und bin eigentlich recht zufrieden ... könnte ihn auch problemlos Freunden weiterempfehlen (die Limo hat ja genug Platz find ich, muss ja nicht immer ein Combi sein
).
In diesem Sinne, wünsch euch ein sonniges Weekend
Jt
ich dachte mir, so ein Erfahrungsbericht eines neuen Octavia Fahrers wäre mal nicht schlecht .... falls ich euch damit langweile --> sorry einfach den nächsten Thread weiterlesen

Habe mir Ende 11/06 einen Octavia II 1,9TDI mit DPF und DSG in der Elegance Ausstattung mit Xenon und Navi geholt.
Ist wie gesagt mein erster Skoda (und wohl auch nicht der letzte


Der Skoda brummelt echt schön vor sich hin ; ich sage bewusst "brummeln" weil der Motor schon ganz schön brummig ist aber nicht unbedingt unangenehm.
Das DSG schaltet super weich, jedoch "spüre" ich manchmal beim Runterschalten von Stufe 4 auf 3 oder von 3 auf 2 ein Klacken aus dem Bereich des Getriebes. Ist aber nur manchmal und stört nicht ... Habe es trotzdem auf meiner "Issue-List" stehen, die ich beim nächsten (ersten) Servicetermin meiner Werkstatt beilege ...
Die Fahrleistungen sind ok für 105 PS ... zwar kein Vergleich zum V6 des Audi aber naja, zumindest sehr sparsam. Komisch nur, dass bei 195km/h Schluss ist und sich dies wie ein Begrenzer anfühlt (wurde auch schon hier im Forum diskutiert ; mich stört es aber sonderlich nicht ...).
Der Qualitätseindruck ist eigentlich ganz gut, aber seit einiger Zeit knarzt es bei bestimmten Geschwindigkeiten aus dem Bereich der Beifahrerseite des Armaturenbrettes. Aber irgenwie ist es nicht immer, sondern nur manchmal, manchmal stärker und richtig nervig manchmal eher nur "diskret" ...naja, steht auch auf der Issue-Liste

Das Navisystem (das "kleine", weiß grad nicht wie es heisst ... sieht so aus wie Radio/Navi Combi in 2 Bauhöhen) ist super genau. Die Soundleistung ok, wobei aber im MP3 Betrieb die Audioqualität ziemlich stark nachlässt ... hab schon verschiedene MP3s ausprobiert und auch sehr hochwertige MP3s erzeugt, aber immer die Audioqualität schlecht als bei normaler Audio CD. Ansonsten kratzt die Beifahrerbox bei starker Lautstärke und basslastiger Musik etwas (obwohl Basswerte stark zurückgestellt sind), aber da will ich mir vielleicht mal eine hochwertigere Audioanlage (Endstufe, bessere Boxen) einbauen.
Die Sache mit dem leuchtenden Türpinn in der Fahrerseite kenn ich auch. Echt strange, manchmal leuchtet er rot, meist aber nicht. Naja, mich sört es nicht und ich habe keine Funktionsbeeinträchtigung gemerkt ... somit egal

Aber eine Sache hat mich diese Woche wirklich geschockt ...
Kam früh zum Auto, dass auf Parkplatz (draussen) abgestellt war und stellte fest, dass alle 4 Fenster heruntergefahren waren (die Türen aber verschlossen) ... gottseidank hat es nicht geregnet und auch nix wurde gestohlen aber dennoch hat es mich schockiert irgendwie. Am Abend zuvor habe ich das Auto ordnungsgemäß mit verschlossenen Fenstern natürlich abgestellt .... Nach der gefühlten Innenraumtemperatur denk ich aber dass die Fenster nur ca. 1-2h auf waren ... aber da kann ich mich viell. auch täuschen ... naja, deswegen werde ich asap mal ne Werkstatt aufsuchen und checken lassen. Wie gesagt, dies ist nur 1 x diese Woche vorgekommen (Di) und bisher nicht mehr ... dennoch parke ich den Octi nur noch nachts in Garage ...
So, Fr Nachmittag, derzeit fällt mir jetzt nix mehr neues ein ...
Ich find den Octi absolut cool und bin eigentlich recht zufrieden ... könnte ihn auch problemlos Freunden weiterempfehlen (die Limo hat ja genug Platz find ich, muss ja nicht immer ein Combi sein

In diesem Sinne, wünsch euch ein sonniges Weekend
Jt