Kein Mucks des Verstärkers

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
schlagerbummel
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 3. November 2006 19:08

Kein Mucks des Verstärkers

Beitrag von schlagerbummel »

hallo,
ich habe mir beim neukauf und vor der auslieferung ein cinch kabel, sowie ein plus und masse kabel, wie es sie in sets zu kaufen gibt, einbauen lassen und in den kofferraum legen lassen.
gestern habe ich mir einen verstärker gekauft, der sowohl eingänge über cinch als auch über lautsprecher kabels akzeptiert. diesen habe ich mit masse und 12 angeschlossen, als eingänge die hinten verlegten lautsprecherkabels als einganssignal verschraubt (nicht die optimale lösung, aber ein neues dvd radio gibt es erst im mai, muss jetzt also mit dem symphonie arbeiten).
mein problem ist, der verstärker arbeitet nicht, obwohl auf dem 12 v kabel saft drauf ist.
woran kann das liegen ??? womöglich daran dass der verstärker ein remote kabel brauch, wofür ein platz frei ist, weil kein remote kabel liegt ???
enthält ein cinchkabel dieses signal, weil in meinem alten hatte ich nur über cinch angesteuert.
ich hoffe, ihr könnt meinen laienhaften ausführungen folgen, mehr noch hoffe ich auf hilfe.
gruß, armin
Skoda Octavia Comfort
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Dein Verstärker, wie auch jeder andere Verstärker benötigt unbedingt ein Remotesignal vom Radio, sonst läuft das Ding nicht, und brücke vom Dauerplus ist auch nicht zu empfehlen weil der Verstärker dann dauernd läuft und die Batterie leer saugt., also noch n Kabel legen wenn keins liegt, oder mal an dem chinchkabel schauen ob da noch n dünnes Kabel, meist 0,5 oder 0,75 mm² dran ist, das kann dann vielleicht den Remotekabel sein
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
Droppdevil
Alteingesessener
Beiträge: 227
Registriert: 19. Februar 2005 07:19

Beitrag von Droppdevil »

Also, so wie ich es verstanden habe, liegt das Chinch nur ungenutze, da es erst im mai beim neuen radio zum einsatz kommt. Ich geh auch mal davon aus, das das original radio keinen remote anschluss hat.

Wenn das alles so ist, würd ich es so machen:
Leg dir ne 12 Volt Dauerplus leitung in den Kofferraum, und mach vorne (unterm Armaturenbrett oder so) nen Schalter in die Leitung. Dann kannst du die Endstufe von vorne ein und ausschalten, und er zieht dir auch nicht die Batterie leer.
Fals das verlegte Chinchkabel ein Remotekabel mit dran hat, dann kannst natürlich auch das auf Plus schalten, und machst nen Schalter zwischen.


MfG
Droppdevil
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Oder zu klemmst den Verstärker an nen geschaltenen Plus vom Radio, dann sparst du dir den Schalter und kannst auch nicht verkessen den Verstärker aus zu schalten
StVo gilt auch für die Anderen
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“