Seite 1 von 2
wo habt ihr euren gaseinfullstutzen?
Verfasst: 26. Februar 2007 09:50
von tody83
hi.
ich war eben mal in der werkstatt und da sagt mir der meister, dass der einfüllstutzen an der stelle, wo ich ihn hab, nicht erlaubt sei. er müsse in der karosserie sein. sie hätten letzten ein wagen mit heckschaden gehabt, da mussten sie den stutzen in die karossiere verlegen.
der tüv hat die anlagen doch so abgenommen (meine und die andere) und wir waren auch danach beim tüv - wegen au,hu. spinnen die!?
hier das bild:
tor
Verfasst: 26. Februar 2007 11:14
von Nieli
Hallo,
ich habe einen Ministutzen hinter der Tankklappe. Deine Lösung wollte ich nicht, da ich mich beim Betanken nicht bücken will und auch nicht, dass der Stutzen so im Spritzbereich das Rades liegt. Die Karosserielösung war für mich auch nicht akzeptabel wegen dem Design und auch nicht wegen der evtl. Rastgefahr, denn Messing und Stahlblech geben eine galvanische Zelle, die bei schlampiger Ausführung der Montage schnell zu extremer Korrossion führt.
Hier meine Lösung auf Seite 10 dieses Threads:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &start=135
Aber mal ehrlich, ich glaub nicht, dass du bei einer bereits abgenommenen Anlage hier Nachbessern musst?
MfG. Nieli
Verfasst: 26. Februar 2007 11:31
von tody83
nein, nachbessern muss ich nicht. hat sich ja bisher auch niemand beschwert. nur ich war erstaunt, dass der meister meinte "es ist eigentlich nicht erlaubt".
Verfasst: 26. Februar 2007 11:33
von Chief
Seinerzeits wurde bei meinem Umrüster auch die Aussage getätigt, dass der Stutzen im Bereich der Karosse liegen muß.
Darum so
Für groß...klick das Bild
Verfasst: 26. Februar 2007 12:00
von kallest1100
Verfasst: 26. Februar 2007 12:01
von kallest1100
Habe ihn unten in der Stoßstange ca. 25 cm hinter dem Rad und 5 cm unter der schwarzen Stoßleiste.
Hat noch keinen gestört.
Auch der Mann vom TÜV bei der Eintragung hat nichts dazu gesagt.
In die Karosserie baut mein Umrüster den Stutzen nur auf besonderen Kundenwunsch ein.
Also eigentlich nie.

Verfasst: 26. Februar 2007 12:54
von Chrisso
@tody83: hab ihn an exakt der gleichen Stelle wie du. Mein Umrüster hatte mir bestätigt, dass sei absolut ok. Wurde mir so auch abgenommen.
Verfasst: 26. Februar 2007 12:59
von wrc-experte
Ich habe den Tankanschluss auch in der Stossstange!Beschwert hat sich bis jetzt auch noch niemand!Mein Vater hat sie auch in der Stossstange und der TÜV-Mann hat vor einem Monat bei der HU/GAP auch kein Wort über den Tankanschluss verloren!
Verfasst: 26. Februar 2007 19:05
von Dirk_S
Hallo!
Ich haben den Stutzen ebenfalls wie Du. Soll Dir der Meister doch einmal die Vorschrift zeigen, wo das genau geregelt ist.
Der LPG Sharan wird z.B. ebenfalls mit Tankstutzen in der Stoßstange bereits ab Werk so ausgerüstet.
Es gab wohl wirklich eine Änderung in den Richtlinien. Aber wohl nicht so, dass es verboten ist. Nur im direkten Aufprallbereich ist es wohl nicht erlaubt. Ist aber nicht genau geregelt.
Gruß
Dirk
Verfasst: 26. Februar 2007 19:42
von Chrisso
Richtig, direkt im Heckbereich, zB. unter/hinter dem Kennzeichen ist verboten (wenn ich mich korrekt erinner). Ich wollte auch nicht, dass an der Karosse rumgebohrt wird. Machts der Umrüster nicht vernünftig, und es fängt an zu rosten, kannste in ein paar Jahren die Seitenwand wechseln lassen.