(Kleine Umfrage): Selbstbeteilung - wie hoch?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Wie hoch ist eure SB (VK/TK)

0/0
0
Keine Stimmen
150/0
15
19%
300/0
14
18%
500/0
8
10%
150/150
4
5%
300/150
29
36%
500/150
7
9%
mehr
3
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 80

Benutzeravatar
KipDotter
Alteingesessener
Beiträge: 433
Registriert: 3. November 2006 14:43
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Motor: 1.4 TSI

(Kleine Umfrage): Selbstbeteilung - wie hoch?

Beitrag von KipDotter »

Hallo,

hatte gestern Abend ein 'erhellendes' Gespräch mit meinem Agenten.
Er wollte mir unbedingt eine Selbstbeteiligung von 150/0 (VK/TK) aufschwatzen. Bisher habe ich 300/150. (Der Preisunterschied wären in meinem Fall immerhin 60.-/Jahr). Wollte mal fragen, was ihr so an Selbstbeiligung habt ... Er meinte, die 150/0 wäre derzeit das 'normale' was ich kaum glauben kann ;)

Würde mich über eine rege Beteiligung freuen!
Dankeschön!

Gruß
Kip
Zuletzt geändert von KipDotter am 27. Februar 2007 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
O3 Combi Style, 1.4TSI , LED Licht, DCC, ACC, ... :)

Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Warum fügst du dann kein Umfragefeld ein?

Achja, bevor du fragst, keine SB, Firmenwagen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
w0tan
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 8. November 2006 13:15

Beitrag von w0tan »

500/150 (Octavia) bzw 300/150 (Fabia), hab mal für den Octavia gestimmt.

Außer Reifenschäden (eigentlich Vandalismus) hatte ich noch nie was in den letzten 9 Jahren... da lohnt sich nichts anderes.

Kenn aber viele mit 150/0 bzw. 300/0, kommt immer auf den individuellen Schadenverlauf an, was sich rechnet.
(Wer 2x / Jahr Kaskoschäden verursacht, sollte wohl eher ohne Selbstbeteiligung abschließen ;-))
Octavia II Combi 2.0 TDI | EZ 10-2005 | Black Magic | Bild
EX seit 09/2008... danke, dass du gehalten hast ;)

Roomster 1.4 Comfort | EZ 03-2008 | Arctic Blue | Bild
Benutzeravatar
KipDotter
Alteingesessener
Beiträge: 433
Registriert: 3. November 2006 14:43
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Motor: 1.4 TSI

Beitrag von KipDotter »

@insideR: Umfrage hinzugefügt. Wollte ursürünglich darauf verzichten, weil's wohl viel zu viele Möglichkeiten gibt. Habe jetzt einfach mal eine handvoll Auswahlpunkte genommen. Wer das anderes hat, darf's gerne in den Thread schreiben!

Übrigens: Hey! Ihr seit ja schon prima wach heute morgen! Dankeschön!

Edit: Asuwahlpunkte sind jetzt Auswahlpunkte ;)
Zuletzt geändert von KipDotter am 27. Februar 2007 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
O3 Combi Style, 1.4TSI , LED Licht, DCC, ACC, ... :)

Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Bei 60 Euronen im Jahr mehr würde ich die 150/0 nehmen. Eine Windschutzscheibe gibt schnell mal den Geist auf oder der Spiegel fällt auf dem Parkplatz dem Nebenmann zum Opfer. Jedesmal wäre die SB von 150 bei TK Schäden fällig.
Meinen fahre ich mit 300/150, wird nächstes Jahr geändert. Juniors haben wir jetzt mit 150/0 abgeschlossen, weil die paar Euro im Monat machen den Kohl dann auch nicht fett.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Mein Klick für den 2. Punkt von oben.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Martini
Alteingesessener
Beiträge: 280
Registriert: 9. Oktober 2002 13:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9 TDI 77kw 105PS
Kilometerstand: 91000
Spritmonitor-ID: 117902

Beitrag von Martini »

Habe dieses Jahr vom 300/150 auf 150/0 gewechselt....

Gruß Martini
Seit 15.11.2005 O² Combi 1.9 TDI Elegance DPF* storm-blue mit diversen Extras u.a. Xenon, Standhzg m. FB, BT-FSE, HHC etc.
*nachgerüstet
Benutzeravatar
Sturmvogel
Alteingesessener
Beiträge: 179
Registriert: 18. November 2005 20:35

Beitrag von Sturmvogel »

Also meine 300/150 haben sich schon 8 Wochen nach Kauf des neuen Octi gelohnt. Frau hat mit der Garagenausfahrt beide Türen der rechten Seite "umgeformt". Schaden: ~3500 Euro.
meins meins meins :)

Octavia Combi III 1.8 TSI Elegance mit vielen vielen Extras
Benutzeravatar
R@V3N
Alteingesessener
Beiträge: 638
Registriert: 30. Mai 2005 18:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,8 TFSI (BZB)
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 382451

Beitrag von R@V3N »

Ich schließ mich mal bei 300/150 an ;)
Skoda Octavia 1,6 (1U - Facelift - Generation I - 102PS) --> VERKAUFT!
Skoda Octavia 1,8 TFSI (1Z - Combi - SportEdition - 160PS) --> VERKAUFT!
Skoda Superb 3 2,0 TDI (Style)
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3546
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 20997
Spritmonitor-ID: 630840

Beitrag von Black RS »

500/150 - 100
1000/300 - 101


KipDotter hat geschrieben:Asuwahlpunkte
Ist das die Plakette vorne?
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“