Seite 1 von 2

Ordnung unterm Ladenboden - wie ?

Verfasst: 5. März 2007 07:32
von KipDotter
Hallo!

habe am Wochenende eine Tour durch die Ortsansässigen Baumärkte (3) gemacht, auf der Suche nach irgend etwas, mit dem ich in bisschen Ordnung unter meinen doppelten Ladeboden bringen kann - leider ohne Erfolg!
Also muss ich mal bei euch nachfragen: Wie habt ihr das Problem gelöst? Ich kann doch nicht einfachh alles da unten reinwerfen - das fällt doch alles munter durcheinander und sieht aus wie bei Hepmels unterm Sofa!

Habt ihr ein paar Vorschläge (gerne auch Bilder) wie ihr bei euchrem Octavia da Ordung haltet?!

Gruß
Michael

Verfasst: 5. März 2007 10:10
von lobster
Hallo!

Wir haben bei unserem smart eine "Wurst" im Kofferraum. Ist ein ca. 50 cm langes, aufgeschäumtes, flexibles, mit Klettband versehenes "Etwas". Damit lassen sich allerlei Dinge fixieren. Nach mehreren Jahren bisher keinerlei Ermüdungserscheinungen. Klettet wie am ersten Tag und lässt sich weiterhin wunderbar verrenken.

Das Teil habe ich mir nun auch für den O² geholt. Seitdem rutscht unter dem Ladeboden nichts mehr hin und her. Kann ich nur empfehlen. Sollte es für ca. 15,- EUR in jedem smart-Center geben. Ich meine es schimpft sich "Gepäck-Fixierung".

Gruß,
lobster

Verfasst: 5. März 2007 12:20
von StefanFra
HIHI...
vor diesem Problem stand ich auch, im Baumarkt gab es nix passendes, da ist es gut, einen Vater zu haben, der schreinern kann!
Er hat mir eine flache Kiste gebastelt, die habe ich unter den hinteren Teil des doppelten Bodens geschoben, dort ist der Krempel gut augehoben und davor ist dann Platz für 2 Klappboxen, sieht alles echt gut aufgeräumt aus nun!
DANKE AN PAPA! :rofl:
Liebe Grüße aus dem sonnigen Frankfurt
Stefan

Verfasst: 5. März 2007 12:22
von clexy
Bilder !!! :motz:

Bitttteeeee........ :cry:

clexy :wink:

Verfasst: 5. März 2007 13:02
von Mackson
Ähm, ich habe ganz simpel einige Decken und Tücher dabei. Der Zwischenboden ist damit ziemlich voll und die Schneeketten (nur bei Bedarf dabei) und das Abschleppseil+Starthilfekabel (sind nur im Winter dabei) haben's gemütlich. Die Flasche Ersatzöl ist mit dem Scheibenreiniger samt Putzlappen rechts bei Verbandskasten. Da rutscht nix. Kosten: 0,00€.

Gruß M.

Verfasst: 7. März 2007 17:15
von Skoda-Phantom
Alle schweren und großen Sachen mit klebbarem Klettband versehen; das hält auf dem Kofferraumboden vom Octi prima. Kleinteile entweder in das linke oder rechte Kofferraumfach legen oder eine Kofferraumtasche kaufen (gibt es ab und zu bei ALDI und LIDL), die auf der Rückseite ebenfalls Klettstreifen hat.

Verfasst: 7. März 2007 17:56
von nik
Mir reichen auch 2 dicke Wolldecken, zum einen noch ein bißchen Schalldämmung von der Hinterachse, Kleinkram einfach dazwischen, nichts rutscht...und wenn meine Beifahrerin genug von meiner Kurvenfahrtechnik hat kann sie sich kurzerhand auf einer Sommersonnenwiese ablegen :D

nik

Verfasst: 7. März 2007 21:10
von ExOdUs
Hallo,

das Problem habe ich relativ einfach mit einer anti Rutschmatte gelöst. Man muss nur dabei aufpassen was man da kauft. Auf keinen Fall die teuere von ATU fü 16 EUR - diese ist voll fürn A---h!
Bei Real gibt es in der Autoabteilung eine für 2,95 EUR. Die einfach auf die passende Größe zuschneiden und einlegen. So bleibt alles auf seinen Platz wie angeklebt, außer es handelt sich um Dosen oder sonstiges rundes Zeug...

So eine Rutschmatte hab ich mir übrigens auch auf den Deckel des Ladebodens geheftet, so rutschen auch keine Getränketräger :D

LG

Roland

PS: Auf Wunsch gibts auch Bilder

Verfasst: 7. März 2007 22:12
von Mackson
Wie sieht die Matte von ATU denn aus?

Gruß M.

Verfasst: 8. März 2007 06:42
von ExOdUs
Die ATU Matte sieht nicht recht viel anders aus als die anderen. Allerdings ist die viel zu teuer und viel zu hart. Darauf rutscht dir auch ein volle Getränkekasten weg. Meistens sind die dinger grau bis antrathitfarbig...

LG

Roland