Seite 1 von 2

wiedermal die Felgenfrage...

Verfasst: 19. März 2007 15:11
von octianer
Hallo Leute,

bevor ihr stöhnt...ja ich habe zig Beiträge zum Thema Felgen gelesen. Ich habe auch den oben sthenden Beitrag mit der Tabelle aller Felgen und Bereifungsgrößen gesehen.

Ich will die Felge Blade von Alutec in 8x18" kaufen. Ich habe mir auch schon angebote machen lassen. Es kam dabei aber bisher immer raus, dass was an den Radhäusern gemacht werden muss... Kotflügelkanten vorne umlegen, Kunststoffteile im Radhaus entfernen etc.
Weil ich aber keine Lust auf diesen Mist habe, bin ich immer vorm Kauf zurückgeschreckt.

Da aber in der besagten Tabelle steht, dass keine Karosseriearbeiten (bei allen Mitgliedern mit dieser Felge) erforderlich sind bin ich da etwas verwirrt.

Deswegen....kann mir jetzt mal jemand bitte klar sagen was beim Aufziehen einer 8x18" Felge am Wagen gemacht werden muss. Ich möchte keine 1000 Euronen ausgeben um dann fest zu stellen, dass das TÜV-Männchen rumhüpft und was dran auzusetzen hat...

Und nen Tipp für eine Bereifung dazu wäre auch nicht schlecht, denn wo ist der Unterschied ob ich nun einen 225/40 oder 225/35 oder 215/40 Schlappen drauf hab??? Dass 225 breiter als 215 ist weiß ich und der 35 Querschnitt kleiner ist als der 40 auch. Aber wieso? Was ist mit dem Durchmesser der Rades? Der ist doch bei einem 225/40 größer als bei einem 225/35. Dannstimmt doch der zurückgelegte Weg nicht mehr. Was ist also das Kriterium um sich für eine Reifengröße zu entscheiden?

Vielen Dank erstmal

Verfasst: 19. März 2007 15:18
von Sillek
ein paar dinge kann ich dir erklären... etwas weniger Sprit wirst du mit den 215 brauchen da weniger Wiederstand... genauso werden die 40ziger mehr komfort haben als die 35siger..

Und um Börteln oder nicht... die kante umlegen wenn sie denn noch umgelegt werden muss (beim RS Serie) kostet dieses ab35€ und schadet dem Auto keinesweges.... die Radläufe (Kunststoff) musst du nicht entfernen sondern am äusseren Radlauf etwas wegschneiden und dieses nur hinten... also der Aufwand ist sehr gering wenn du denn überhaupt ziehen bzw. börteln musst.. und warum dieses bei manchen ist und bei manchen nicht liegt an der Einbautoleranz der Achse... die eine ist eben 1cm weiter rechts oder links und somit kann es schleifen muss es aber nicht... Aber mit dem oberen Schritt ist dieses leicht behoben.

Verfasst: 19. März 2007 15:22
von octianer
Aber beim Börteln vorne....wie sieht es da mit Lackrissen aus? Keine Werkstatt will garantieren, dass das vernünftig wird

Verfasst: 19. März 2007 15:26
von Sillek
die haben keine Ahnung.... beim Börteln wird eh nur innen die Kante umgelegt... da reisst nix... bei mir z.b. wurde auf der einen Seite 1,5cm und auf der Andren 1cm gezogen, gebörtelt war ja schon von Werk aus... da ist bis heute kein Lack gerissen....

Verfasst: 19. März 2007 15:42
von octianer
hm...ok das heißt also ich kann kaufen, dann damit zum TÜV und wenn der rum meckert dann Kanten umlegen etc. lassen?

Verfasst: 19. März 2007 15:48
von Sillek
das wird dir dein Reifenhändler dann schon sagen.... oder du machst selbst den Test.... baust dir rampen eine Rechts vorn eine links hinten fährst rauf und wenns wo schleift musst das machen

Verfasst: 19. März 2007 16:32
von Mackson
Naja, der berühmte Kuli sollte schon noch dazwischen passen. Bei mir hatte er leicht geklemmt und der TÜV hat einen riesen Aufstand gemacht... :roll:

Gruß M.

Verfasst: 19. März 2007 17:33
von hornet900stefan
@ octianer

Ist dein Octi extrem tiefergelegt? Bei 8x18 brauchst du überhaupt keine Angst haben. Selbst bei tieferlegen um 40-45mm. Auch 8,5x18 passt ohne Probleme. Auf die Einpresstiefe kommt es natürlich auch noch an. Bei ET 35 hast du keine Probleme.

Verfasst: 19. März 2007 17:38
von octianer
nein, der Wagen hat noch gar nichts am Fahrwerk. Ist also ohne Tieferlegung. Deswegen dachte ich ja, dass es einfach so gehen müsste. 225/40R18 ET35 ranklatschen und zum TÜV fahren....

Verfasst: 19. März 2007 17:48
von wombo
octianer hat geschrieben:225/40R18 ET35 ranklatschen und zum TÜV fahren....
So hab ich es gemacht. Abnahme hat keine 5 min gedauert...!