wiedermal die Felgenfrage...
Verfasst: 19. März 2007 15:11
Hallo Leute,
bevor ihr stöhnt...ja ich habe zig Beiträge zum Thema Felgen gelesen. Ich habe auch den oben sthenden Beitrag mit der Tabelle aller Felgen und Bereifungsgrößen gesehen.
Ich will die Felge Blade von Alutec in 8x18" kaufen. Ich habe mir auch schon angebote machen lassen. Es kam dabei aber bisher immer raus, dass was an den Radhäusern gemacht werden muss... Kotflügelkanten vorne umlegen, Kunststoffteile im Radhaus entfernen etc.
Weil ich aber keine Lust auf diesen Mist habe, bin ich immer vorm Kauf zurückgeschreckt.
Da aber in der besagten Tabelle steht, dass keine Karosseriearbeiten (bei allen Mitgliedern mit dieser Felge) erforderlich sind bin ich da etwas verwirrt.
Deswegen....kann mir jetzt mal jemand bitte klar sagen was beim Aufziehen einer 8x18" Felge am Wagen gemacht werden muss. Ich möchte keine 1000 Euronen ausgeben um dann fest zu stellen, dass das TÜV-Männchen rumhüpft und was dran auzusetzen hat...
Und nen Tipp für eine Bereifung dazu wäre auch nicht schlecht, denn wo ist der Unterschied ob ich nun einen 225/40 oder 225/35 oder 215/40 Schlappen drauf hab??? Dass 225 breiter als 215 ist weiß ich und der 35 Querschnitt kleiner ist als der 40 auch. Aber wieso? Was ist mit dem Durchmesser der Rades? Der ist doch bei einem 225/40 größer als bei einem 225/35. Dannstimmt doch der zurückgelegte Weg nicht mehr. Was ist also das Kriterium um sich für eine Reifengröße zu entscheiden?
Vielen Dank erstmal
bevor ihr stöhnt...ja ich habe zig Beiträge zum Thema Felgen gelesen. Ich habe auch den oben sthenden Beitrag mit der Tabelle aller Felgen und Bereifungsgrößen gesehen.
Ich will die Felge Blade von Alutec in 8x18" kaufen. Ich habe mir auch schon angebote machen lassen. Es kam dabei aber bisher immer raus, dass was an den Radhäusern gemacht werden muss... Kotflügelkanten vorne umlegen, Kunststoffteile im Radhaus entfernen etc.
Weil ich aber keine Lust auf diesen Mist habe, bin ich immer vorm Kauf zurückgeschreckt.
Da aber in der besagten Tabelle steht, dass keine Karosseriearbeiten (bei allen Mitgliedern mit dieser Felge) erforderlich sind bin ich da etwas verwirrt.
Deswegen....kann mir jetzt mal jemand bitte klar sagen was beim Aufziehen einer 8x18" Felge am Wagen gemacht werden muss. Ich möchte keine 1000 Euronen ausgeben um dann fest zu stellen, dass das TÜV-Männchen rumhüpft und was dran auzusetzen hat...
Und nen Tipp für eine Bereifung dazu wäre auch nicht schlecht, denn wo ist der Unterschied ob ich nun einen 225/40 oder 225/35 oder 215/40 Schlappen drauf hab??? Dass 225 breiter als 215 ist weiß ich und der 35 Querschnitt kleiner ist als der 40 auch. Aber wieso? Was ist mit dem Durchmesser der Rades? Der ist doch bei einem 225/40 größer als bei einem 225/35. Dannstimmt doch der zurückgelegte Weg nicht mehr. Was ist also das Kriterium um sich für eine Reifengröße zu entscheiden?
Vielen Dank erstmal