Seite 1 von 2

Jetex Fortex

Verfasst: 19. März 2007 22:52
von octaviarules
hallo,

ich war mir ja lange nicht schlüssig,
ob bastuck oder jetex fortex

nun nach langem suchen, und beratungen
bin mir sicher das es kein bastuck sondern ein jetex fortex gruppe A anlage wird
dazu hosenrohr mit 70mm und rennkat 200 zeller

jetex soll vom klang doch um einiges besser sein als bastuck auch von qualität ist bastuck angebklich nicht mehr das was es mal war

habe mich mal in anderen foren wie seat audi und vw schlau gelesen
sollte ich in der nächsten zeit meine jetex anlage dran haben,
versuche ich mal sound files hier rein zu setzen

oder hat schon jemand welche??

habe den jetex an nem opel astra coupe`turbo gehört

oh man, brachial kann ich nur sagen wahnsins klang
so was hab ich noch nie gehört :-)


würde mich freuen auch mal eure erfahrungen und meinungen zu lesen

Verfasst: 20. März 2007 06:55
von Wild Weasel
Hallo

Ich hatte mal eine jetex Gruppe A unter meine Polo verbaut ,diese war dank ABE Eintragungsfrei und dadurch auch nicht wirklich laut ,eher ein dumpfes Grummeln das aber auch nur bei bestimmten Drehzahlen zu hören war. Du must wohl unterscheiden zwischen jetex (Stahlanlage) und fortex (Edelstahlanlage) das ist der kleine Unterschied bei dieser Marke. Die fortex muss allerdings per §19 eingetragen werden und ist lauter ,die jetex geht wie beschrieben per ABE ,jedenfalls war das von ca 3 Jahren so . Hoffe dir ein klein wenig geholfen zu haben.

MFG Michael :wink:

Verfasst: 20. März 2007 11:27
von octaviarules
ja super danke

werd mich mal mit jetex in verbindung setzen :-)

Verfasst: 20. März 2007 18:10
von RS Michi
Firma Friedrich Motorsport verkauft die auch günstiger. Die machen da ein Friedrich drauf und verkaufen die anscheinend als ihre, aber mit der ABE und Einstandzungen von Jetex Fortex.
Aber das haste ja bestimmt in der Sammelbestellung mit bekommen. Kannste die eigentlich nicht darüber bestellen? Kannst ja auch noch mal mit Waxfox fachsimpeln, der empfiehlt dir sicher noch was anderes bei so einem Umbau, da es idealer Weise möglichst groß und konstant vom Durchmesser ab Turbo bis Ende sein sollte.
Vielleicht hat der auch noch seine Supersprint zum Verkauf, aber was die vom Klang hergab weiß ich auch net.
Achja das mein Endstück braun anlief und das sehr schnell ist das wohl nix für Optikfetischisten :wink:

Vom Klang her sollteste zufrieden damit werden

Verfasst: 20. März 2007 18:30
von waxfox_RS
der supersprint ist wech :wink:
aber danke, dass du mir bei verkauf helfen wolltest :D

schönen gruß andreas

Verfasst: 20. März 2007 21:12
von octaviarules
habe mit friedrich motorsport gesprochen,
die sagen aus qualitätsgründen sind sie nun von jetex fortex weg,

und stellen nun ihre eigenen auspuffanlagen her,
76 mm komplett anlage ab turbo

weiss nun wieder nicht was ich tun soll

schwere entscheidung!!

wenn ich schon so viel geld ausgebe, möchte ich wenigstens ordentlich vergleichen, und mir auch sicher sein

Verfasst: 21. März 2007 14:03
von Chrisso
Ab Turbo? Oder ab Downpipe? Oder ab Kat? Was willst du denn genau machen und was willst du ausgeben?

Ich werde mit vorraussichtlich eine komplette Anlage inkl. Kat und durchgehenden Rohr dranbauen lassen.
Will noch Leistung rausholen und natürlich Sound. Ich bin allerdings immer noch bei Bastuck und deine Ausführungen bestärken mich eigentlich darin, tatsächlich bei der Firma zu kaufen...
Bin selbst noch nicht sicher.

Verfasst: 21. März 2007 18:24
von octaviarules
friedrich motorsport bietet ein 76mm hosenrohr an, das allerdings noch in der entwicklung ist, deshalb kein preis angegeben
dann nen 200zeller sport kat
und eine duplex anlage 76mm ab kat mit anpassung und monzage für 1199 euro

ich bin mir auch noch nicht sicher was wie wo

bastuck, jetex oder friedrich oh mann

Verfasst: 21. März 2007 18:25
von octaviarules
1199 euro nur für mittel und endtopf !! inkl montage
preis für hosenrohr noch nicht bekannt

Verfasst: 22. März 2007 23:06
von RS Michi
Duplex soll Sound und Leistung rauben laut mehereren Beiträgen in verschiedenen Foren