Seite 1 von 1

2 Felgengrößen auf einem Wagen

Verfasst: 25. März 2007 11:43
von Lichtmacher
Hallo zusammen, ´
ich hab´eine dringende Frage.
Ich fahre einen Octavia I Combi 2.0 mit 8X18 Zollfelgen, 225/35R18 Reifen und Gewindefahrwerk und . Ich will ihn vorne noch tiefer drehen. Das geht aber nicht, weil der Teller vom Gewindefahrwerk an der Alufelge schleifen würde, weil kein Platz zwischen Felge und Teller ist.
Meine Frage nun: Kann ich meinen Wagen fahren, wenn ich vorne 7,5X17 Zollfelgen (mit 215/40R17 Reifen) mit 20mm Spurplatten auf der Vorderachse und hinten 8X18 Zollfelgen aufziehe?

Was sagt der TüV bei Einzelabnahme zu zwei verrschiedenen Zollgrößen?

Was muss ich an Arbeitschritten machen, wenn der TÜV ja sagt?


Vielen Dank für eure Hilfe
Lichtmacher

Verfasst: 25. März 2007 16:08
von tody83
das einfachste wird sein: fahr morgen beim tüv vorbei oder ruf an.

Verfasst: 25. März 2007 16:38
von Combi-Man
Wichtig ist, das der Abrollumfang innerhalb der Toleranz liegt. Innerhalb dieses Bereich bekommt man fast alles eingetragen. Liegt der wert außerhalb der Toleranz, gibt es auch Probleme mit dem ABS. Für die angegebenen Reifengrößen habe ich mal den Abrollumfang ermittelt (s.a. =Reifenrechner):

Der 225/35 18 hat 290mm statischen Abrollumfang,
der 215/40 17 hat 283mm statischen Abrollumfang.

Das bedeutet eine Differenz von 2,5 %. Das könnte zuviel sein. Abhilfe würde an der VA ein Reifen der Größe 215/45 17 bringen, der kommt auf 291mm, also nur 0,3 % Abweichung.

Mit dieser Kombination dürfte einer Eintragung nichts im Wege stehen.

Verfasst: 25. März 2007 16:53
von octaviarules
hallo das broblem hatte ich auch,
habe vorn 8.5 mal 18

mit meinen 8.5 mal 17 hatte ich noch mehr probleme, da musste ich spurplatten verbauen, dann gings

Verfasst: 25. März 2007 17:04
von octaviarules
wie gesagt mach 1cm spurplatten drauf rundum und dann müsste es passen
weil mit 17 zöllern hast du da noch mehr probleme
bei mir hat bei den 17 zöllern aller geschliffen
was schleifen ging