Seite 1 von 2

Umfrage zu eingebauter Spurverbreiterung

Verfasst: 14. April 2007 16:09
von el_Øpt1m1st@
Hallo *,

eine endgültige Entscheidung welche Spurverbreiterung ich nehme ist noch nicht abschließend gefallen.
Ich möchte mit dieser Umfrage gern erfahren, welche Verteilung (VA und HA) ihr gewählt habt.

Sonnige Grüße!
el_Opti

Verfasst: 14. April 2007 16:23
von RS-Paul
Gar keine..... :lol: - versaut meiner meinung nach das Fahrverhalten - besonderns an der Vorderachse.... ist aber absolut subjektiv......

Verfasst: 14. April 2007 20:25
von BU-10
Hallo, bei mir viel die Wahl auf die 15mm pro Seite an der VA leicht, da diese eine "Mittenzentrierung" haben und somit nur geringe bis gar keine Unwucht an der Lenkachse entstehen kann. Ohne Mittenzentrierung würde ich nicht empfehlen.....

Gruß Frank

Verfasst: 14. April 2007 21:08
von Tama1974
Habe 30 mm VA und 40 mm HA von Schippan und bin zufrieden!

Verfasst: 14. April 2007 22:27
von Jelle
Von was für einer Felge bzw. Felgenbreite und Einpresstiefe gehst Du denn aus. Ohne diese Angaben macht die Umfrage doch gar keinen Sinn :-?

Nichts desto trotz würde ich hinten 10mm (gesamt) mehr nehmen, da die Spur hinten serienmäßig schmaler ist.

Verfasst: 15. April 2007 09:58
von el_Øpt1m1st@
Jelle hat geschrieben:Von was für einer Felge bzw. Felgenbreite und Einpresstiefe gehst Du denn aus. Ohne diese Angaben macht die Umfrage doch gar keinen Sinn :-?

Nichts desto trotz würde ich hinten 10mm (gesamt) mehr nehmen, da die Spur hinten serienmäßig schmaler ist.
Im Sommer fahre ich Skoda Pegasus mit ET 54 (7 x 17").
Im Winter fahre ich CMS C1 mit ET 50 (6,5 x 16").

Ich wollte die Platten im Winter drauf lassen, doch die Schrauben von CMS haben keinen Kugelkopf, so dass ich hier noch einen zweiten Satz langer Schrauben ordern müßte.
Gibt es auch ein Anschraubsystem für 30 mm? Macht ihr eure Spurplatten im Winter ab?

Verfasst: 15. April 2007 10:53
von zi-TT-auer
0

Verfasst: 28. April 2007 13:02
von el_Øpt1m1st@
Hallo liebe Forengemeinde,

vielen DANK für euer Interesse und die Teilnahme an meiner Umfrage.
Als ich heute abschließend bei meinem :D zwecks Terminabstimmung war sprach ich ihn bei einer Verbreiterung von 40 mm an der HA auf die ominöse Lasche im Radkasten an.
Diese sei ihm bisher noch nicht aufgefallen, doch bei meiner angedachten Verbreiterung empfiehlt er mir dringend diese Lasche umzulegen. Nun weiß ich aus dem Forum das manche die Lasche umlegen, andere sich nicht darum kümmern.
An Arbeitsleistung vermutet er einen Aufwand von ca. 90 min, so dass ich nochmals ca. 90€ einplanen müsse. Mittlerweile liegt die avisierte Spurverbreiterung dann zwischen 350,00 € bis 400,00 € und wird mir langsam zu teuer.

FAZIT: Ich werde mich gegen die Spurverbreiterung entscheiden und mir etwas anderes kaufen. :-?

Sonniges Wochenende und viele Grüße!
el_Opti

Meine Verbreiterung

Verfasst: 28. April 2007 13:18
von RS Junkie
Ich habe Vorne 20 und Hinten 20 pro Rad bei originalen RS Felgen

Grüßle RS Junkie

Verfasst: 28. April 2007 14:23
von Tama1974
el_Øpt1m1st@ hat geschrieben:Hallo liebe Forengemeinde,

vielen DANK für euer Interesse und die Teilnahme an meiner Umfrage.
Als ich heute abschließend bei meinem :D zwecks Terminabstimmung war sprach ich ihn bei einer Verbreiterung von 40 mm an der HA auf die ominöse Lasche im Radkasten an.
Diese sei ihm bisher noch nicht aufgefallen, doch bei meiner angedachten Verbreiterung empfiehlt er mir dringend diese Lasche umzulegen. Nun weiß ich aus dem Forum das manche die Lasche umlegen, andere sich nicht darum kümmern.
An Arbeitsleistung vermutet er einen Aufwand von ca. 90 min, so dass ich nochmals ca. 90€ einplanen müsse. Mittlerweile liegt die avisierte Spurverbreiterung dann zwischen 350,00 € bis 400,00 € und wird mir langsam zu teuer.

FAZIT: Ich werde mich gegen die Spurverbreiterung entscheiden und mir etwas anderes kaufen. :-?

Sonniges Wochenende und viele Grüße!
el_Opti

Hi,

also ich habe auch die Pegasus mit dem Serien SFW und vorne 15mm je Seite und hinten 20mm je Seite und es muss absolut nichts gemacht/umgelegt werden.
Und 350-400€ ist überrieben. Schaue mal wgen den Verbreiterungen bei Schippan. Denke mit 200€-250€ incl. Einbau und Eintragung kommst du aus.