Seite 1 von 2

Felgen_eintragung usw..

Verfasst: 27. April 2007 22:09
von Stapic
Gleich mal eines vorweg, ich weiß das es eine Suchfunktion gibt und auch das es unendlich viele threads schon zu diesem Thema gibt. Ich hab also alles durchforstet und für mich im speziellen nichts passendes gefunden, außerdem wollt ich dann nicht irgendwo dranschreiben.

(nur um die sinnlosen kommentare von wegen ich sollte mal erst suchen und pu pa pä... zu vermeiden.)

Also jetzt zu meiner frage:

Ich hab einen 99er slx limo, derzeit mit den orginal 15er alus, und hab mir jetzt bei ebay 17er kompletträder mit 225er bereifung gegönnt. die felgen sind ARBET und die Reifen no name.

Jetzt frag ich mich was ich tun muss, damit ich die raufschrauben darf (eintragung, gutachten, woher, wohin, kosten?????)

Alles bitte für Österreich aber wenn ihr mir sagt wie das in D geht ist auch nicht schlecht weil so viel unterschied wird ja nicht sein.

Tja ich hoffe halt mal das sich das Schnäppchen (300€/4Stk. reifen erst 500km alt, felgen makellos) nicht als sehr teuer herausstellt.

Grüße

Verfasst: 27. April 2007 22:37
von Transporti
Also ohne das Teilegutachten für die Felgen geht nichts.....
Wenn Du das hast, schauen ob Dein Wagentyp drin steht. Wenn nicht. Pech gehabt.
Wenn ja, montieren ab zum TÜV oder DEKRA. Nach 30 Minuten und 38,50 Euro weniger sind se eingetragen und fertig.
Habe mein 17er mit 225/45 heute eintragen lassen.

Gruß
transporti

Verfasst: 28. April 2007 00:06
von ZETUS
Nana,
wer brauch heute schon noch ein Gutachten für Felgen
(da jeder TÜV so ne Sammlung mit Gutachten haben müsste, zumindest ist das hier in der Gegend so).
also wichtig ist, das die Dinger für dein Auto sind:
Traglast, ET, Lochkreis, und Nabendurchmesser
(wobei es da auch zentrierringe gibt)
So das wichtigst ist: die KBA Nr auf der Felge ohne die geht idR auch nix selbst mit Gutachten,
wobei oft Original Felgen keine KBA Nr haben,
ist dann eben eine andere Geschichte....


Wichtig ist auch das deine Traglast der Reifen passt und nicht zu vergessen der Geschwindigkeitsindex.

Preislich: Zwischen 28 und 40 € ist alles drin, je nach dem ob es zu einer Einzellabnahme kommt.

ps. falls ne Leistungssteigerung gemacht worden ist, wird so gut wie alles was danach kommt zu einer Einzellabnahme.

Grüße Zetti

Verfasst: 28. April 2007 10:30
von skodafan2210
Zetti hat geschrieben:...da jeder TÜV so ne Sammlung mit Gutachten haben müsste...
.
.
.

So das wichtigst ist: die KBA Nr auf der Felge ohne die geht idR auch nix selbst mit Gutachten,
wobei oft Original Felgen keine KBA Nr haben,
ist dann eben eine andere Geschichte....

Auch in Ösiland...!?

Verfasst: 28. April 2007 10:33
von kennes
moin moin...habe auch grad erst felgen bestellt und reifen auch...

Thread

wie im thread beschrieben sind es org. rs felgen mit hankook ventus sport k104...

da ich aber mein auto noch abzahle und nich den fahrzeugbrief habe, wie läuft das da mit eintragen?

mfg

Verfasst: 28. April 2007 10:34
von Ohhh-Two
Kannste anfordern von der Bank, die schicken den Brief zum Amt.
Kostet aber ne Gebühr... :wink: wie immer

Verfasst: 28. April 2007 10:37
von kennes
hab gehört es geht auch erstmal ohne...der prüfer stellt dann erstmal eine abe aus, und eintragen lassen kann ich es später...is da was dran?

Verfasst: 28. April 2007 10:41
von skodafan2210
Wozu gleich in den Brief eintragen?

Ich habe mein (Prüf-)Gutachten, das muß ich zwar immer mitführen aber a) sehe ich nicht ein die Felgen gegen Geld in den Brief eintragen zu lassen, und b) würde ich dann den neuen (kleinen) Brief bekommen, bei dem ja kurioser Weise die Reifengrößen z.B. nicht gesondert aufgeführt sind.


Als grundsätzlich würde ich dir, kennes, empfehlen mit dem Teilegutachten der RS-Felgen zu Dekra oder TÜV zu fahren, dir das Prüfgutachten geben lassen und dieses dann einfach mitzuführen...fertig und offiziell legal.

Verfasst: 28. April 2007 10:43
von kennes
danke dir...genau so habe ich es ja gehört, aber wusste nich ob das so richtig legal ist....aber danke dir :D :D :D

Verfasst: 28. April 2007 12:44
von ZETUS
Hm also ich hoffe doch das die in Austria das auch so haben...
Wóbei die Tüvler es meist nicht zugeben solche Sachen zu haben...

Was das Eintragen im Allgemeinen betrifft, so ist seit diesen neuen Scheinen und Briefen das hinfällig, weil ja da nix mehr drin steht... :motz: