Seite 1 von 2
Vorglühanzeige
Verfasst: 3. Mai 2007 17:24
von steubi
Hallo
Mir ist es schon 3 mal passiert das meine Vorglühanzeige nicht angeht wenn ich meinen Octavia starten will. Es ist bis jetzt nur passiert wenn er warm ist, also noch nie im kalten.
Wenn die Anzeige nicht angeht startet er natürlich nicht erst wenn man so ca. 10 mal die Zündung aus- und einschaltet kommt die Anzeige wieder und er startet problemlos.
Was kann das sein?
Mein Octavia ist ein 98. TDi mit 66 KW.
Mfg steubi
Verfasst: 7. Mai 2007 16:44
von CZHans
Relais 109 - Stromversorgung des Steuergerätes?
Verfasst: 7. Mai 2007 18:55
von steubi
Wo ist das Relais?
Ich habe nur 2 gefunden vorn im Motorraum aber die scheinen mit der Vorglühanlage nichts zu tuen zuhaben denn wenn ich sie abziehe glüht er immer noch.
Verfasst: 7. Mai 2007 21:39
von CZHans
In meinem schlauen Buch steht leider nicht wo man die Relais findet... Ich hab das Gefühl es ist vom Innenraum zugänglich (links unten vom Lenkrad?)
Re: Vorglühanzeige
Verfasst: 16. Oktober 2007 18:17
von steubi
Ich habe das Vorglührelais 109 erneuert und der Fehler war weg, dachte ich bis vor wenigen Tage als genau das gleiche wieder passiert ist.
Ich bin gefahren und habe angehalten dann habe ich gemerkt das ich etwas vergessen habe und wollte ihn wieder starten aber Pustekuchen, die Vorglühanzeige ging nicht an und somit ließ er sich auch nicht starten. Nach einigen mal Zündung an und aus glühte er dann wieder.
Es kann doch nicht sein das das Relais wieder kaputt ist, oder?
Mir ist noch etwas sehr seltsames aufgefallen seit das Relais neu ist glüht er immer gleich egal ob es warm oder kalt ist, er glüht immer 5 Sekunden.
Mfg steubi
Re: Vorglühanzeige
Verfasst: 16. Oktober 2007 23:14
von peppe
bei mir ist es komischerweise genau umgekehrt. Teilweise will die Glühanzeige bei mir erst gar nicht ausgehen. Wenn ich dann trotzdem starte, auch wenn er laut Anzeige noch nicht mit glühen fertig ist, geht sie sofort aus. Der Motor spring auch ohne Probleme an. Das passiert jedoch bei mir nur teilweise, auch wenn der Motor warm ist. Wenn ich mir so Dein Problem so durchgehen lasse, so klingt das mehr nach einen def, Deines Zündschlosses, wenn Dein Anlasser noch nicht einmal drehen will, oder dreht er doch?
Re: Vorglühanzeige
Verfasst: 17. Oktober 2007 13:57
von steubi
Der Anlasser geht, nur Vorglühen tut er nicht. Und ohne Vorglühen springt er nicht an egal ob er warm oder kalt ist.
Re: Vorglühanzeige
Verfasst: 17. Oktober 2007 22:44
von peppe
ich finde das hier nicht die Vorglühgeschichte schult ist. Ab der TDI-Generation ist das Vorglühen nur noch Nebensache. Eigentlich nur noch für tiefe Temperaturen wichtig. Ein Diesel springt auch ohne vorglühen bei normalen Temperaturen an. Ich hatte bereits zweimal Erfahrung damit. Vor vielen Jahren hatte ich ein Golf II Turbodiesel. (Eigentlich nur ein normaler Saugdiesel mit Turbo) Alle vier Glühkerzen sind mir innerhalb einer Woche ausgefallen. Es war Sommer und ich war in Ungarn Urlaub machen. Das Auto ist trotzdem angesprungen. Ich musste jedoch etwas länger nörgeln ca. 5 bis 10 anlassen. Etwas weiser Rauch aus dem Auspuff und er sprang an. Ich habe noch ein Mercedes Sprinter und hier ist mir mal das Relais durchgebrandt. Bei Dir klingt das nach was Anderem. Zündschloss, oder Steuerteil, aber ich kann hier auch nur blöde Tipps abgeben, jedoch mit dem Vorglühen hat das nichts zu tun.
Re: Vorglühanzeige
Verfasst: 17. Oktober 2007 22:57
von TDI-Schrauber
Hallo!
steubi hat geschrieben:Der Anlasser geht, nur Vorglühen tut er nicht. Und ohne Vorglühen springt er nicht an egal ob er warm oder kalt ist.
Keine Sorge, Dein TDI springt auch bei -10° ohne Vorglühen an. Zwar widerwillig und äusserst ruppig...
Bitte nicht nur Relais 109 prüfen, sondern auch die ensprechenden Kontakte an der Relaisplatte sowie die Kabel und Sicherungen. Bitte die Stromversorgung der EDC prüfen, Massebänder am Motorblock auch mal nachsehen. Auch mal in den Fehlerspeicher der EDC schauen, dort werden Fehler in der Spannungsversorgung gespeichert.
BYE
TDI-Schrauber
Re: Vorglühanzeige
Verfasst: 22. Oktober 2007 07:42
von complain
Bei meinem 99" Octi habe ich dzt. das Problem das er nur bei Zünderstellung nicht glüht, aber trotzdem nachglüht. Der Freundliche meinte dass das Steuergerät kaputt ist und es getauscht werden muss. (€ 1200.- << pfui)
Nachdem ich gesehen habe, dass beim Sicherungskasten auf der Batterie die Zuleitung für die Spannungsversorgung des Steuergerätes geschmorrt und oxidiert ist, habe ich dies kurzerhand ausgetauscht. Verbesserung hab ich bis dato noch nicht verspürt.
Jetzt habe ich mir überlegt selbst eine Schaltung zu basteln, wo ich vom innenraum den Vorglühvorgang selbst steuern kann.
Oder weiß jemand eine bessere Lösung, außer Steuergerät tauschen???
MfGeorg