Seite 1 von 5
Probleme beim Felgenanbau
Verfasst: 8. Mai 2007 14:20
von Sorehead
Hallo zusammen!
Ich habe hier im Forum lange gelesen, um mich für meine Felgen zu informieren.
Nun habe ich eine Wahl getroffen: Die Etabeta Tettsut in 8x19" ET 35.
Reifen dazu sollte ein 225/35 R19 werden.
Alles schön beim freundlichen Tuningpartner bestellt worden. Heute morgen sollten meine Lieblinge angebaut werden... Vorderachse kein Ding. Aber Hinterachse..!!!!
Passt nicht!! War die simple Aussage. Ein Teil der Bremsanlage ist im Weg. Es soll wohl dieser Metallbügel sein (max 3-4mm zuviel). Auf jeden Fall ließ sich das Rad nicht mehr drehen.
Ich muss dazu sagen. ich habe das 2007er Modell (2,0 FSI).
Habt Ihr da ne Idee, was man machen kann?
Ich muss die Felgen ja zum Glück nicht bezahlen, mein Händler schickt die zurück. Aber eigentlich will ich die haben!!!
Vielen Dank im voraus.
Gruß, Sascha
Verfasst: 8. Mai 2007 16:47
von Quax 1978
Ich sag erstmal Hallo und Willkommen hier.
Ich höre zum ersten Mal von Problemen mit der Bremsanlage bei größeren Felgen. Kann ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen. Hat er Dir denn gezeigt wo es schleift damit Du die Stelle mal besser beschreiben kannst? Pauschal würde mir nur die Lasche im Radkasten einfallen. Versuch mal die Sache genauer zu beschreiben. Vielleicht kann Dir ja doch noch geholfen werden.
Viel Spaß noch hier.
Verfasst: 8. Mai 2007 17:05
von Sorehead
Habe mit Ihm bisher nur telefonieren können.
Er hat mir das so beschrieben, dass an der Hinterachse eine Art Metallbügel ist. Dieser Bügel steht etwas vor (so 3-4mm) und genau da schleift die Felge..
Verfasst: 8. Mai 2007 18:10
von Quax 1978
Also bei den Angaben zu den Felgen, die Du gemacht hast, hätten andere User ja auch schon über solche Probleme berichten müssen. Es sind ja auch einige unterwegs hier, die ganz andere Kombinationen fahren, welche größer dimensioniert sind als Deine bevorzugten. Daher wird das immer misteriöser. Vielleicht schaffst Du ja mal Bilder davon zu machen. Sofern noch möglich.
Verfasst: 8. Mai 2007 19:27
von chacka2k
Hallo,
hab mir grad mal meine hintere Bremse angeschaut.
Also das einzige, was ich da als Bügel bezeichnen würde, ist ein Metallteil am Bremssattel, dass wirklich wie eine Art Bügel von oben nach unten geht und in Richtung Felgenstern nach vorne geht.
Aber dass eine Felge an dem Teil schleifen kann, muss die ET verdammt groß sein.
Kann es evtl. sein, dass die Felge in der falschen ET bestellt wurde, z.B. ET 55 statt ET 35???
Ich kann's mir zwar fast nicht vorstellen, aber das ist im Moment die einzige Möglichkeit die mir einfällt.
Mfg Frank
Verfasst: 8. Mai 2007 19:48
von magic62
Es muss nicht unbedingt an der ET liegen. Die form der "speichen" ist hier auch wichtig.
Wenn von der achsfläche aus, die speichen quasi rechtlinig zum reifenbett gehen, kann dies durchaus mit der bremsanlage kollidieren (weis jetzt nicht wie ich es anders beschreiben muss). Wenn die speichen jedoch gebogen zum felgenbett gehen, umgehen die auch den kontakt mit der bremsanlage.
Kann es sein, dass hier die falschen felgen geschickt worden sind?? Es gibt auch mercedesfelgen mit 112*5 und eine ET35.
Vielleicht das EtaBeta da verschiedene bestellnummern hat.
Verfasst: 9. Mai 2007 10:26
von Sorehead
Das mag natürlich sein.. Ich werde morgen mal mit einer Felge zu meinem freundlichen Skodahändler gehen. Die konnten das am Telefon gar nicht glauben...
Verfasst: 9. Mai 2007 11:00
von ZETUS
Also mein Tip Miracel wipp....
Also bei der Form von Tettsut ist das ja fast unglaublich,
da der Stern von der Nabenmitte nach Außen gewollbt wird...
Wenn es nur 3mm sind dann rate ich hierzu, wenn der Platz im Radhaus
auch gegeben ist:

5mm Distanzscheiben pro Seite an der HA.
Grüße Z
Verfasst: 11. Mai 2007 08:23
von Sorehead
So, jetzt habe ich mir das nochmal genau zeigen lassen und war auch mit der Felge bei meinem Skodahändler...
Problem ist, dass die Bremsanlage beim 2.0 FSI an der Hinterachse größer ist, als bei allen anderen (ausser RS).
Und zwar ist der Bremssattelhalter im weg. Die Felge lässt sich überhaupt nicht gerade aufstecken, weil sie gegen den Halter stößt.
Erst mit 20er Distanzscheiben passt das. Allerdings ist das dann ET25 und geht mir VIEL zu weit raus...
Wir haben dann nochmal bei Etabeta auf der Seite geguckt. Die haben "nur" eine Freigabe für das 1Z-Modell aber eben nicht für die Motorisierung..
Tja.. Nun liegen da 4 wunderschöne Felgen rum.. :motz:

Verfasst: 11. Mai 2007 09:58
von peter.stegemann
Schade drum, aber da hilft wohl nur zurueckgeben und anderswo kaufen...