Seite 1 von 1

Symphony-CD + CD Wechsler

Verfasst: 30. Juli 2003 10:03
von Harry
Hey,
kann man an das Symphony CD zusätzlich noch einen Cd-Wechsler anschließen oder geht das nur bei der Kasettenversion ?

Danke & Gruß

Verfasst: 30. Juli 2003 10:16
von alexander
Hallo,
du kannst beim Symphonie-CD auch einen CD-Wechsler anschließen. Habe ich auch so machen lassen.

Verfasst: 10. September 2003 13:23
von birdie
Hallo Alex,
kannst Du mir mitteilen, welchen Wechsler Du angschlossen hast.
Gruß
birdie

Verfasst: 10. September 2003 14:19
von Cableking
ist das symphony radio das mit dem einfach - cd- schacht vorne?

ich habe ab werk ein radio mit kassettenschacht & cd wechsler.

wenn das radio mit dem einfach- cd- einschub auch einen wechsler- anschluss hat, dann mach ich das auch !!!!!!!!

bitte kurz antwortenm ob ich das richtig verstanden hab
gruss ralf

Verfasst: 30. März 2004 11:26
von andipower
hallo
kannst du mir mal sagen was du dir für einen wechlser gekauft hast ??

Verfasst: 30. März 2004 14:35
von kairogn
also bevor ich da einen wechsler einbauen würde würde ich eher das radio tauschen gegen einen mp3tuner da bekommst du wesentlich mehr stunden musik drauf

Verfasst: 31. März 2004 03:47
von Frank V.
Nur kommt eine MP3 klanglich niemals an eine gute CD ran. Genau wie eine CD nur schwer an gutes Vinyl heran kommt. Jaja, ich weiß, 192 kbit und so weiter. So hört man keinen Unterschied zur CD. Sofern es eine BravoHits ist. Aber an eine Sheffield Lab z.B. kommt nichtmal eine 1:1 Kopie einer CD heran. Geschweige denn eine MP3.

Meiner Meinung nach also lieber ein gutes CD Laufwerk als ein MP3 Laufwerk mit vielen Stunden (mittelmäßiger) Musik zulegen.

Wobei der Skodawechsler auch nicht unbedingt erste Wahl ist.

Ob das nun das ist, was der eine oder andere sucht, sei dahin gestellt. Es soll nur mal als Ergänzung erwähnt werden. Und gute Laufwerke müssen nicht (sehr) teuer sein.

Frank (ohne Toplaufwerk)

Verfasst: 31. März 2004 08:43
von kairogn
ok klangmäßig gebe ich dir recht den unterschied höre ich schon.

dennoch würde ich in diesem fall mp3 tuner vorziehen, weil wenn du so anfängst und den original kram drinne läßt kommt der schöne klang der cd auch net rüber

ich glaube in dann mußt du schon richtig geld ausgeben (so im hohen 4 stelligen bereich) wenn du diese klanglichen vorteile genießen willst

Verfasst: 31. März 2004 16:02
von Frank V.
Man muß nicht Unmengen Kohle ausgeben, wenn man sinnvoll gewählte Komponenten mit Verstand einbaut. Es gab schon SQ-Gewinner, die nur mit einem Eton NCS700 und einem Nakamichi MB700 sowie einer durchdachten Weiche dt. Meister geworden sind.
Es ist immer eine Frage, was man will.