Seite 1 von 2

Klimaanlage springt nicht an

Verfasst: 18. Mai 2007 13:59
von Pimpowski
hallo,

ich hab folgendes problem bei meinem octavia 2, bj, 04, 1,9tdi, mit climatronic.

Die klimaanlage läuft nicht! :(

Das gas ist aufgefüllt und der fehlerspeicher ist leer. Trotzdem läuft sie nicht. Habe auf Verdacht bereits den Druckschalter ausgewechselt, aber ohne änderung.

Was kann das sein?! Mein diag-gerät zeigt zB. die drehzahl des kompressors korrekt an, aber das drehmoment bleibt immer bei 1Nm. Wird der Kompresser nicht angesteuert oder ist er selbst defekt?!

MfG
Thomas

Verfasst: 18. Mai 2007 17:33
von Topper
Eventuell die Sicherung?

Re: Klimaanlage defekt!

Verfasst: 18. Mai 2007 18:17
von Ronny RS
Pimpowski hat geschrieben:hallo,

ich hab folgendes problem bei meinem octavia 2, bj, 04, 1,9tdi, mit climatronic.

Die klimaanlage läuft nicht! :(

Das gas ist aufgefüllt und der fehlerspeicher ist leer. Trotzdem läuft sie nicht. Habe auf Verdacht bereits den Druckschalter ausgewechselt, aber ohne änderung.

Was kann das sein?! Mein diag-gerät zeigt zB. die drehzahl des kompressors korrekt an, aber das drehmoment bleibt immer bei 1Nm. Wird der Kompresser nicht angesteuert oder ist er selbst defekt?!

MfG
Thomas

kenn das von audi, gibt es eine mitteilung bei 1,9 und 2.0 TDI, soll/kann ein span am regelventil im Kompressor klemmen da wurde bei den Dieseln auf ander Kompressoren umgerüstet wegen diesem Problem, weil entwerder dieses ventil klemmt oder sogar die überlastsicherung durchdreht, auf jedenfall wenn das sowas ist die anlage spülen lassen sonst passiert es gleich wieder weil wohl partikel im kühlkreislauf drin sind.

Verfasst: 18. Mai 2007 18:45
von Molchi
Meine ist auch defekt!. Kompressor schaltet kurz ein und sofort wieder aus.

Gruß Heinz

Re: Klimaanlage defekt!

Verfasst: 19. Mai 2007 15:53
von Pimpowski
Ronny RS hat geschrieben:
Pimpowski hat geschrieben:hallo,

ich hab folgendes problem bei meinem octavia 2, bj, 04, 1,9tdi, mit climatronic.

Die klimaanlage läuft nicht! :(

Das gas ist aufgefüllt und der fehlerspeicher ist leer. Trotzdem läuft sie nicht. Habe auf Verdacht bereits den Druckschalter ausgewechselt, aber ohne änderung.

Was kann das sein?! Mein diag-gerät zeigt zB. die drehzahl des kompressors korrekt an, aber das drehmoment bleibt immer bei 1Nm. Wird der Kompresser nicht angesteuert oder ist er selbst defekt?!

MfG
Thomas

kenn das von audi, gibt es eine mitteilung bei 1,9 und 2.0 TDI, soll/kann ein span am regelventil im Kompressor klemmen da wurde bei den Dieseln auf ander Kompressoren umgerüstet wegen diesem Problem, weil entwerder dieses ventil klemmt oder sogar die überlastsicherung durchdreht, auf jedenfall wenn das sowas ist die anlage spülen lassen sonst passiert es gleich wieder weil wohl partikel im kühlkreislauf drin sind.
Hi,

hab mich mit VW in Verbindung gesetzt und die gehen auch genau davon aus, dass da ein Span drinne sitzt. Der Kompressor wird die tage getauscht und dann mal schaun :wink:

danke erstmal für die antworten!!!
MfG
Thomas

Verfasst: 19. Mai 2007 16:23
von Ronny RS
unbedingt die anlage spülen lassen würde ich drauf bestehen sonst gehts gleich wieder kaputt, haben dafür auch viel lehr geld gezahlt und der Konzern schriebt sogar ne spülung vor !

Meine Klima ist auch kaputt

Verfasst: 20. Juni 2007 16:52
von raceblau
Hallo Forum,

bei meinem O2 ist die Klima zur Zeit auch ohne Funktion.
Meine wirklich sehr fähige Werkstatt hat die Fehlercodes ausgelesen. Alles in Ordnung.
Dann haben die die komplette Anlage geprüft. Auch alles in Ordnung.
Nach Rücksprache mit Skoda folgende Auskunft.:
Der Kompessor ist defekt. Das ist ein bekanntes Problem und tritt zur Zeit konzernweit auf.
Bei der Rep ist unbedingt darauf zu achten, dass die Druckflasche mit getauscht wird und danach die gesamte Anlage gespühlt wird.

Bin zuversichtlich, dass danach alle wieder klappt.

Ohne Klima bei diesen Temeperaturen ist die reine Folter. Aber ab Montag wird es wieder kühl im Auto.

Mit besten Grüße
Carsten

Re: Meine Klima ist auch kaputt

Verfasst: 20. Juni 2007 17:47
von Ronny RS
raceblau hat geschrieben:Hallo Forum,


Bei der Rep ist unbedingt darauf zu achten, dass die Druckflasche mit getauscht wird und danach die gesamte Anlage gespühlt wird.


Mit besten Grüße
Carsten
erst die anlage spülen dann die trocknerflasche ersetzten weil sich da unter umständen auch späne ablagern können, aber dann klapp es auf jedenfalll wieder , mache im mom 3-4 kompressoren am tag neu wegen diesem prob !

Re: Meine Klima ist auch kaputt

Verfasst: 20. August 2007 18:42
von ajjantke
raceblau hat geschrieben:Hallo Forum,

bei meinem O2 ist die Klima zur Zeit auch ohne Funktion.
Meine wirklich sehr fähige Werkstatt hat die Fehlercodes ausgelesen. Alles in Ordnung.
Dann haben die die komplette Anlage geprüft. Auch alles in Ordnung.
Nach Rücksprache mit Skoda folgende Auskunft.:
Der Kompessor ist defekt. Das ist ein bekanntes Problem und tritt zur Zeit konzernweit auf.
Bei der Rep ist unbedingt darauf zu achten, dass die Druckflasche mit getauscht wird und danach die gesamte Anlage gespühlt wird.

Bin zuversichtlich, dass danach alle wieder klappt.

Ohne Klima bei diesen Temeperaturen ist die reine Folter. Aber ab Montag wird es wieder kühl im Auto.

Mit besten Grüße
Carsten

Ist das mit den Klimakompressor eine generelles Problem ?

Meinem Schwiegervater ist dieser am Samstag auf dem Weg in den
Urlaub um die Ohren geflogen besse gesagt er ist aufgeplatz......


Hat da schon einer was von gehört ?

Andreas

Re: Meine Klima ist auch kaputt

Verfasst: 20. August 2007 19:27
von Ronny RS
ajjantke hat geschrieben:
raceblau hat geschrieben:Hallo Forum,

bei meinem O2 ist die Klima zur Zeit auch ohne Funktion.
Meine wirklich sehr fähige Werkstatt hat die Fehlercodes ausgelesen. Alles in Ordnung.
Dann haben die die komplette Anlage geprüft. Auch alles in Ordnung.
Nach Rücksprache mit Skoda folgende Auskunft.:
Der Kompessor ist defekt. Das ist ein bekanntes Problem und tritt zur Zeit konzernweit auf.
Bei der Rep ist unbedingt darauf zu achten, dass die Druckflasche mit getauscht wird und danach die gesamte Anlage gespühlt wird.

Bin zuversichtlich, dass danach alle wieder klappt.

Ohne Klima bei diesen Temeperaturen ist die reine Folter. Aber ab Montag wird es wieder kühl im Auto.

Mit besten Grüße
Carsten

Ist das mit den Klimakompressor eine generelles Problem ?

Meinem Schwiegervater ist dieser am Samstag auf dem Weg in den
Urlaub um die Ohren geflogen besse gesagt er ist aufgeplatz......


Hat da schon einer was von gehört ?

Andreas

was n auto , was n motor !??