Seite 1 von 1

Motor springt nicht an wenn er warm ist

Verfasst: 22. Mai 2007 21:06
von Peter0108
hallo leute,
habe einen skoda octavia 1,8l 20v 125 ps bauj. 04.98
wenn er kalt ist springt er gleich an aber nach längerer fahrt wenn er warm ist, man muss anhalten zb. zum tanken oder einkaufen springt er nicht mehr an erst wenn ich die haube öffne 15 min warte startet er wieder schwerfällig und es riecht stark nach benzin oder er startet gleich und dreht bei ca 3000 umdrehungen hört es nach 2 -3 min wieder auf
(zahnriemen set januar neu)

seit heute leucht nach einiger zeit wenn ich fahre die abs kontrolle, mache ich den motor aus und starte neu ist sie wieder aus geht aber nach ein paar min wieder an (bremsen seit januar neu)

könnt ihr mir sagen was mich erwartet

mfg peter0108

Verfasst: 22. Mai 2007 22:00
von TorstenW
Moin,

Herzlich Willkommen im Forum!

Das ist ein bischen Kaffeesatzlesen, aber bei Warmstartproblemen ist der Temperaturfühler einer der ersten Verdächtigen. Dafür spricht auch dass es nach Benzin riecht (der Motor "denkt", dass er noch kalt ist und spritzt zuviel ein).
Der Wechsel ist kein Problem.

Grüße
Torsten

Verfasst: 27. Mai 2007 16:26
von derWeisse
Moinsen Peter,
Dein Problem kommt mir sehr bekannt vor, ich habe dasselbe. Hast Du schon rausgefunden woran es liegt???
Ich will jetzt den Fehlerspeicher auslesen lassen!

Verfasst: 30. Mai 2007 14:01
von Peter0108
ich will auch mein fehlerspeicher auslesen lassen, im buch wie helfe ich mir selbst schreiben sie es liegt an der kraftstoffleitung die zurück zum tank führt ist am druckregler dran oder druckregler selbst werde ja sehen was der boschdienst sagt

berichte bitte mal was bei dir raus kam

gruss peter

Verfasst: 1. Juni 2007 13:57
von Peter0108
war heut bei skoda auto läuft wieder , war der temeraturgeber für kühlwasser, fehlerspeicher auslesen und neuer geber alles für 42 €

Verfasst: 1. Juni 2007 15:08
von Kiran
Ich hab mir jetzt auch nen neuen Temp-geber bestellt.... Mal tauschen wenn er da ist..