Seite 1 von 1

FK SPORTSITZE EINBAUEN/WIE DEN SIDEAIRBAG UMGEHN?

Verfasst: 28. Mai 2007 16:50
von octaviaturbo2004
Hallo leutz,

hab leider nix informatives über die suche gefunden!

Nun, da ich gestern durch etwas Glück und die schnelle Hand meines Kumpels an 2 sehr schöne nagel neue Fk Sportsitze gekommen bin hab ich da mal ein paar Fragen zu bezüglich Einbau!
(hab die Schnauze voll von dem rumgerutsche auf den Seriensitzen und Recarositze sind mir echt zu teuer!)

Die Sitze sind vorerst für Vorne, also Fahrer+Beifahrer gedacht.
Kann ich die originalkonsole der originalsitze übernehmen?

Da die Seriensitze über Sidebags verfügen und die neuen Sportsitze nicht wüst ich gern wie das mit dem "ersatzstecker mit widerstand" um dem steuergerät den vorhandenen sidebag vorzugaukeln funktioniert den ich dann am kabel einstecken muß.

Desweiteren würd ich gern das gleiche im Fond machen,
wobei mir das sehr gelegen kommt das ich dann "einen sitz" austragen lassen muss.
Was ist hierbei zu beachten bzw was muss ich konstruieren um das eingetragen zu bekommen??
Konsolen schweißen bzw anfertigen um sie standhaft mit der karosse zu verbinden sollte kein Problem sein.



Nun den, das wars erstmal!
Hoffe auf rege teilnahme bzw postings


Ps: an alle "nein sager" und "kauf dir doch recaros" spart es euch bitte wenn ihr mir nicht weiter helfen könnt!

an alle anderen vielen dank mal vorab.......

Verfasst: 28. Mai 2007 17:40
von Droppdevil
Hiho.

das mit dem Airbag ist ganz leicht. Da bestellst dir bei Kufatex oder so einfach 2 Stecker. Die Steckst du einfach auf, und die elektrick meckert nicht mehr.

Die Konsolen deiner original Sitze kannst du bedingt weiternutzen.
Da sie an deinen Sitzen fest iust, läßt sie sich nicht zerstörungsfrei ausbauen.
Einfach mit der Flex erstmal das unnötige wegflexen, bis man den Kern den man noch brauch hat.
Die FK dann darauf festbekommen, ist auch nicht so leicht. ich habe nen großen Winkel 50*38mm genommen, und an den FK Sitz geschraubt (hinten). Vorne hab ich nen 5mm Blech an den Sitz geschraubt.
der Winkel und das Blech werden dann mit der Konsole verschweißt.

Die erklärung ist nicht toll, aber morgen schaffe ich es in die Werkstatt, da mache ich mal Fotos von meinen, da ich ja auch gerade am innenausbau bin.

Hinten sehe ich das Problem nicht in der befestigung, sondern in der Höhe und der Länge der Beinauflage.
Mach mal deine Rücksitzbank raus, und stelle nurmal nen Sitz hinten rein. dann merkste was ich meine. Die Lehne geht bis unter den Himmel, und selbst dafür muss ich sie schon etwas nach hinten drehen.
Jeder der größer als 160cm ist, hat hinten keine Chance ordentlich zu sitzen. Und die beinauflage geht so weit nach vorne, das man schon fast nen Schlangenmensch sein muss um seine Beine zwischen die Rückenlehne der vorderen und die Beinauflage der hinteren Sitze zu bekommen.

Ich hab hier bei mir 4 FK Speed in Echtleder liegen.
Bin jetzt als am überlegen ob ich nen 2 Sitzer mache, oder hinten wieder ne Rücksitzbank, weil 4 Einzelsitze, geht meiner meinung nach nicht.

Fals du dich doch dafür entscheidest, kannst dir schonmal überlegen wie dun den Tank ausbaust, weil der direckt unter der Rücksitzbank sitzt. Ich würde zumindest nicht da schweißen wollen wenn der Tank drin ist.
Wenn es da nur eine Perle schafft bis zum Dank durchzukommen, kann es das gewesen sein......

Edit: Fals du zufällig 4 FK Speed in Echtleder schwarz/grau haben möchtest, dann sag mal bescheid. Dann überleg Ich mir das mit den Recaros nochmal :wink:

MfG
Daniel

Verfasst: 28. Mai 2007 17:50
von octaviaturbo2004
Hallo Daniel,
hatte gehoft von dir zu hören!

Wenn das so komplex ist mit den sitzen hinten wirds wohl bei den vorderen beiden bleiben und die hintere sitzbank wird gegen ne schwarze getauscht da meine FK schwarz velour sind!
(leder is zwar geil aber im winter arschkalt und im sommer sack heiß)

das mit der konsole ist auch schlecht wenn man die kaputt machen muss da ich eigentlich die komplette sitzausstattung verkaufen wollte!

Bekomm ich eigentlich so ohne weiteres ne sitzheizung in die fk´s rein?
dachte da an Waeco?
Bilder wären natürlich toll!

Wo genau muss ich da bei kufatec kucken? ich find nämlich nix!
Oder kann man die sidebags rausprogrammieren aus dem SG?

Gruß
Dominik

Verfasst: 28. Mai 2007 19:50
von Droppdevil
nein muss nichts rausprogrammiert werden. Kommen einfach die Stecker drauf, und das Steuergerät denkt der Airbag wäre angeschlossen.

Zerstörungsfrei kommst du an die Konsolen nicht ran, da das alles mit Rohren befestigt ist, die an den Rändern auseinander gepresst sind.

Fals du die Sitze nicht zerstören willst, würde ich dir raten bei Ebay mal ausschau nach Sitzkonsolen von König oder Recaro zu halten, diese hier z.B.

http://cgi.ebay.de/Recaro-Sitzkonsole-G ... dZViewItem

Die gehen ab und an auch für schmales Geld über den Tisch.
Man muss nur etwas Gedult haben.

MfG
Daniel

Verfasst: 28. Mai 2007 20:00
von octaviaturbo2004
Gut dann wäre das mit den konsolen geklärt!

Woher bekomm ich jetzt diese stecker weil bei kufatec find ich nix!

Re: FK SPORTSITZE EINBAUEN/WIE DEN SIDEAIRBAG UMGEHN?

Verfasst: 9. August 2007 21:14
von octaviaturbo2004
Kleine auffrischung des Threads!!

Seiten-Airbag Deaktivierungsstecker bekommt man bei der Firma König! Satz kostet 80Euros

Sitzkonsolen (Golf 4/Lupo) für meine FK Halbschalen hab ich mir bei Firma Wichers besorgt!
Kostet der Satz mit laufschienen ca 250Euros!


Falls noch wer fragen hat, einfach PN an mich oder über ICQ !!

Grüße
octi turbo

Re: FK SPORTSITZE EINBAUEN/WIE DEN SIDEAIRBAG UMGEHN?

Verfasst: 22. August 2007 00:04
von boerge
mit den steckern kann ich bestätigen.hab nämlich zwie schalen von könig und hatte dasselbe problem.bin dann zu nem tunershop hier in berlin und die haben nen widerstand von könig draufgestöpselt.seitdem kurzes gemecker beim start,weil selbstdiagnose,aber ansonsten alles ok.nur das in die papiere eintragen nicht vergessen,jedenfalls haben sich die "grünen" hier ganz schön pissig,was das betrifft.
die überlegung mit einzelsitzen hinten hat ich auch,interessant,das ich nicht der einzige bin/war.hab mich aber auch aufgrund der kosten davon verabschiedet und die rücksitzbank von könig beziehen lassen.ist schick geworden und man sitz vermutlich besser.

greetz