Seite 1 von 3

Lackdoktor, Smart-Repair - Erfahrungen & Kosten ?

Verfasst: 5. Juni 2007 20:40
von Teddybär 1964
Hallo Leuts,

habe meinen Octi nach einem stressigen Arbeitstag und einer anschließenden Beratung von einem Versicherungsagenten etwas übermüdet nach Hause gesteuert und in die Garage rangiert (ist ein bissl klein die Autobehausung) und bin mit dem linken Radlauf am Rahmen des Garagentors langeschrabbert. Ist jetzt eine 1,5 cm lange und 0,8 - 1cm hohe Schramme drin. Diese Ärgernis soll schnellstens beseitigt werden.

Wer hat Erfahrung mit einem Lackdoktor, bzw. Smart-Repair und kann mal seine Erfahrungen zum Besten geben. Besonders von Interesse sind für mich

- der optische Eindruck
- Reparaturdauer
- wieviel ihr gelöhnt habt

Auch die Terminierung (Wartezeit bis zur Reparatur) würde mich interessieren. Den einzigen "Lackdoktor" in meiner "Nähe" (ca. 60 km entfernt) den ich im Net per Google gefunden habe, ist so ausgelastet, dass er mindestens 2 Wochen Wartezeit aufruft.

Schon mal vorab Danke für Info´s.


Gruß
Michael

Verfasst: 6. Juni 2007 08:57
von Chief
Über die Suche kommen unter "Lackdoktor" 20 Ergebnisse...nichts für Dich dabei?

Verfasst: 6. Juni 2007 11:19
von Teddybär 1964
Chief hat geschrieben:Über die Suche kommen unter "Lackdoktor" 20 Ergebnisse...nichts für Dich dabei?
Leider nicht, hab nicht alle Beiträge vollständig gelesen, aber die die thematisch in die Richtung deuteten. Es wird oft nur allgemein auf die Lachdoktoren oder das System Smart-Repair hingewiesen. So weit war ich aber selbst (wofür gibt´s denn auch Google) und hatte ja auch schon Kontakt zu einem Lackdoktor (siehe meine Anfrage). Mir ging´s ja um Erfahrungswerte und nicht um Kontaktadressen !

Da bisher überhaupt keine Resonanz gekommen ist, gehe ich mal davon aus, dass es nicht so umfangreiche Erfahrungswerte mit diesem Thema gibt. Ich habe heute morgen bei einigen Autolackierern angerufen. Die meisten bieten diesen Service auch an - dürfen sich nur eben nicht Lackdoktor nennen. Eine Firma unmittelbar in der Nähe meines Arbeitsplatzes beseitigt mir nun den "Kratzer" am kommenden Montag für 70 Oironen. Preis find ich fair - vom Ergebnis werde ich berichten. Die Lackiererei kenne ich von früher - wußte nur nicht, dass da auch solche Bagatellgeschichten gemacht werden.

Insofern habe ich mir einen Teil meiner Fragen selbst beantwortet. Trotzdem wäre es für zukünftige Leser (und Suchende) nicht schlecht, wenn hier noch ein paar Erfahrungswerte eingebracht würden. Vielleicht gibt´s ja doch Leute, die etwas zu berichten haben.


Gruß
Michael

Verfasst: 6. Juni 2007 11:50
von Arno
Das hier wär auch ein heisser Tipp gewesen ;-)

Verfasst: 6. Juni 2007 14:03
von Teddybär 1964
Arno hat geschrieben:Das hier wär auch ein heisser Tipp gewesen ;-)
ADAC hin ADAC her - ich fragte nach praktischen Erfahrungen von Leuten aus dem Forum. Ihr braucht mir nicht die Links um die Ohren hauen, die ich schon selbst gesehen und gelesen habe. Das sind allgemeine Informationen - aber nix individuell "Erlebtes". Das deckt sich nicht unbedingt mit den Info´s von Leuten, die so etwas haben machen lassen.
Ich find´s z.B. echt scherzig, dass der Lackdoktor mir eine "Wartezeit" von mindestens 2 Wochen angekündigt hat - mein guter alter Autolackierer für die Lapalie am Montag aktiv wird.

Scheinbar scheint´s aber hier im Forum keine praktischen Erfahrungswerte zu geben - was mich echt wundert.


Gruß
Michael

Verfasst: 6. Juni 2007 17:21
von Chris80
Teddybär 1964 hat geschrieben: Ich find´s z.B. echt scherzig, dass der Lackdoktor mir eine "Wartezeit" von mindestens 2 Wochen angekündigt hat - mein guter alter Autolackierer für die Lapalie am Montag aktiv wird.
Kann doch möglich sein das der Lackdoktor ein volles Auftragsbuch hat und der Lackierer weniger und du schreibst ja selber von einer Lapalie und 2 Wochen ist ja jetzt auch nicht so dramatisch.

Verfasst: 6. Juni 2007 20:08
von Teddybär 1964
Dru hat geschrieben:...Kann doch möglich sein das der Lackdoktor ein volles Auftragsbuch hat und der Lackierer weniger und du schreibst ja selber von einer Lapalie und 2 Wochen ist ja jetzt auch nicht so dramatisch.
"Voll bis unter´s Dach" waren die Worte des Dottore. Mein örtlicher Lackspezie kann auch nicht über Arbeit klagen - schiebt solche Miniaufträge dazwischen und 70 Oironen fand ich auch fair.
Aber hier ging es nicht um die Frage, ob Lapalie oder nicht, sondern um Erfahrungsberichte.
Mir persönlich ist eine Wartezeit von mindestens 2 Wochen zu viel - Auftragsbücher hin oder her. Was für mich deswegen ´ne gute Info war, dass inzwischen doch einige Lackierer auf den Zug der "Mikro-Reparatur" aufgesprungen sind.


Gruß
Michael

Kosten für Smart-Repair (mit Bild)

Verfasst: 8. April 2011 18:21
von murd0c
Servus,

falls es nicht hier her gehört, bitte verschieben.

Habe heute meinen ersten Schaden am Fahrzeug zu beklagen :(
Entgegen kommendes Fahrzeug hat ein Stück Holz oder Kunststoff von der Fahrbahn aufgeschleudert und mir an die Schürze geschmettert.

Hat jemand eine Ahnung, was ein Smart-Repair in dem Fall etwa kosten wird ?
Ich denke den Großteil kann man polieren, es sind allerdings auch richtige Kratzer dabei.


Bild

Bild

Danke schonmal!

Re: Kosten für Smart-Repair (mit Bild)

Verfasst: 8. April 2011 21:34
von angel u2d
ich würde schätzen 50€ :wink:

Re: Lackdoktor, Smart-Repair - Erfahrungen & Kosten ?

Verfasst: 9. April 2011 07:07
von morfeus
Da hilft leider alles schätzen nicht viel am besten mal den freundlichen lackierer fragen oder nen smart repair dienst fragen die können dir das genau sagen.
Aber um nen Tipp abzugeben ich denke wohl nich mehr als 70 €, ist aber auch nur ne Vermutung.