kein Strom auf Zündungsplus am Radio
kein Strom auf Zündungsplus am Radio
Hallo,
hatte das Original-Radio schon seit längerem durch ein JVC-Radio ersetzt und dabei am Strom-Stecker Zündung- und DauerPlus gewechselt.
Nun nach ca. 2 1/2 Jahren ging das Radio während der Fahrt aus.
Nachdem ich das Radio ausgebaut habe und am Strom-Stecker die Spannung gemessen habe stellte ich fest, dass auf dem ZündungsPlus keine Stannung anliegt. Die Sicherungen im Sicherungs"kasten" hab ich auch überprüft und nix gefunden.
Gibt es noch andere Sicherungen? Im Handbuch habe ich noch weitere Verbraucher gefunden (Nr. 45 - 59) die ich im oben genannten Sicherungskasten nicht gefunden habe!
Danke schon mal für die Hilfe
Gruß Dave
hatte das Original-Radio schon seit längerem durch ein JVC-Radio ersetzt und dabei am Strom-Stecker Zündung- und DauerPlus gewechselt.
Nun nach ca. 2 1/2 Jahren ging das Radio während der Fahrt aus.
Nachdem ich das Radio ausgebaut habe und am Strom-Stecker die Spannung gemessen habe stellte ich fest, dass auf dem ZündungsPlus keine Stannung anliegt. Die Sicherungen im Sicherungs"kasten" hab ich auch überprüft und nix gefunden.
Gibt es noch andere Sicherungen? Im Handbuch habe ich noch weitere Verbraucher gefunden (Nr. 45 - 59) die ich im oben genannten Sicherungskasten nicht gefunden habe!
Danke schon mal für die Hilfe
Gruß Dave
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: kein Strom auf Zündungsplus am Radio
Welchen Kasten meinst DU? Im Innenraum oder im Motorraum? Das Radio ist im Motorraum abgesichert.Dave hat geschrieben: Die Sicherungen im Sicherungs"kasten" hab ich auch überprüft und nix gefunden.
...die Embleme bleiben dran.
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Also meine Sicherungen im Motorraum haben nur bedingt was mit dem Radio zu tun. Sie sitzen direkt an der Batterie in den Dimensionen 120A, 120A und 150A.
Mal im Ernst: Im Motorraum sind keine Sicherungen, die was mit dem Radio zu tun haben. Die Radiosiecherung ist meiner Erinnerung nach die, die auch das Innenlicht absichert. Oder war das bei mir im Polo?
Frank
Mal im Ernst: Im Motorraum sind keine Sicherungen, die was mit dem Radio zu tun haben. Die Radiosiecherung ist meiner Erinnerung nach die, die auch das Innenlicht absichert. Oder war das bei mir im Polo?
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Nee, des Käbelchen ist glaub eher kleiner als mit 390A abgesichert
Und s Innenlicht funzt auch noch.
Also in der Betriebsanleitung sind die ganzen Verbraucher aufgelistet, aber nur zum Teil den Sicherungen im Sicherungskasten neben dem Lenkrad zugeordnet.
einmal gibtes Verbraucher Nr. 42 - Radio mit 25A, die gibts im Sicherungskasten,
dann gibts noch Verbraucher Nr.57 - Radio mit 15A, die gibts nicht im Sicherungskasten, also muss die schätzungsweise irgendwo anderst sein.
Hat das Zündungsplus evtl. auch etwas mit dem S-Kontakt zu tun? Da gibts nämlich auch zwei Verbrauchernummern:
Nr. 37 - S-Kontakt mit 10A im Sicherungskasten
Nr. 52 - S-Kontakt mit 10A nicht im Sicherungskasten
Irgendwie ist des Komisch
Gruß Dave

Und s Innenlicht funzt auch noch.
Also in der Betriebsanleitung sind die ganzen Verbraucher aufgelistet, aber nur zum Teil den Sicherungen im Sicherungskasten neben dem Lenkrad zugeordnet.
einmal gibtes Verbraucher Nr. 42 - Radio mit 25A, die gibts im Sicherungskasten,
dann gibts noch Verbraucher Nr.57 - Radio mit 15A, die gibts nicht im Sicherungskasten, also muss die schätzungsweise irgendwo anderst sein.
Hat das Zündungsplus evtl. auch etwas mit dem S-Kontakt zu tun? Da gibts nämlich auch zwei Verbrauchernummern:
Nr. 37 - S-Kontakt mit 10A im Sicherungskasten
Nr. 52 - S-Kontakt mit 10A nicht im Sicherungskasten
Irgendwie ist des Komisch
Gruß Dave
- sir_marko77
- Alteingesessener
- Beiträge: 524
- Registriert: 22. Januar 2004 08:03
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 109093
Bei mir war auch einmal nach einem Autoradiowechsel das Radio tot und da war es definitiv eine Sciherung im Motorraum die getauscht werden musst.
Möchte meinen es war eine 15A- Sicherung.
Am Besten mal alle überprüfen.
Gruß
Marko
Möchte meinen es war eine 15A- Sicherung.
Am Besten mal alle überprüfen.
Gruß
Marko
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe

SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
- hornet900stefan
- Alteingesessener
- Beiträge: 600
- Registriert: 12. September 2004 02:58
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: AUQ 1.8T RS
- Kilometerstand: 195000
- Spritmonitor-ID: 0
Die 15er Radio Sicherung findest du, wenn du die Fahrertür aufmachst und den Deckel vom Sicherungskäschtle am Armaturenbrett (mit Pfeil gekennzeichnet) öffnest. Da suchst du dann den Steckplatz vom Radio. Steht doch alles im Handbuch zum Octi.
Gruß, Stefan
Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
- sir_marko77
- Alteingesessener
- Beiträge: 524
- Registriert: 22. Januar 2004 08:03
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 109093
Also die Sicherungen im Motorraum befinden sich meiner Erinnerung nach auf der rechten Seite mittig bis vorne (Nähe Batterie) - ich hab den Katen damals auf Anhieb gefunden.
Es sind aber nicht so viele im im Armaturenbrett , möchte meine maximal 10.
Schau mal ob du damit weiterkommst, ansonsten muss ich noch einmal bei mir schauen.
Gruß
Marko
Es sind aber nicht so viele im im Armaturenbrett , möchte meine maximal 10.
Schau mal ob du damit weiterkommst, ansonsten muss ich noch einmal bei mir schauen.
Gruß
Marko
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe

SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120