Kupplung defekt.

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Tribun
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 17. August 2003 15:15

Kupplung defekt.

Beitrag von Tribun »

Hallo erstmal.

Nach dem Anlassen kam das Kupplungspedal einfach nicht mehr zurück. Wenn man jetzt das Pedal tritt dann gibt es Geräusche aus dem Getriebe wie beim Zahnarzt.
Und das nach 2 Jahren und 70.000 km. Kennt jemand das Problem und kann mir Tipps geben wie ich mich Skoda gegenüber verhalten soll, zwecks Garantie oder Kostenübernahme auf Kulanzbasis?

Octavia 1,9 tdi Elegance Baujahr 2001

Danke.

Tribun
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15148
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Wenn das Auto nach dem 30.10.01 zugelassen ist, hast du noch die volle Garantie bzw. Gewährleistung ohne km-Begrenzung, Kulanzkatalog reicht bis 3 Jahre und 100 tkm, ob und wie das Getriebe darin enthalten ist, kann dir der Meister sagen. Sollte allerdings noch im 50/50 Bereich liegen. Voraussetzung für Kulanz ist jedoch die Einhaltung der Inspektion in der Skoda-Werkstatt, denn eine Kopie des Serviceheftes muß mit und die freuen sich garantiert, wenn ATU drin steht.
Ralf
Tribun
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 17. August 2003 15:15

Kupplung ?

Beitrag von Tribun »

Danke für die flotte Antwort.

Mein Skoda ist dummerweise schon seit Mai 01 zugelassen. Ich habe aber bei 40.000 km bei SKODA die letzte Inspektion machen lassen und wäre erst bei ca. 90.000 km wieder dran (Longlife).
Wenigstens habe ich die Moblitäts-Garantie und muss fürs Abschleppen und den Mietwagen nix zahlen. Den Rest kann ich hoffentlich in den nächsten Tagen klären. :lol:
Benutzeravatar
FireCologne
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 19. Dezember 2002 13:59

tja....

Beitrag von FireCologne »

hi,

also meine kupplung war nach 28500km hinüber. der wagen bis dato 15 Monate alt.

ich strebe nun eine wandlung an, da er noch einige andere macken hat.

an deiner stelle würde ich kontakt (telefonisch) zu skoda deutschland aufnehmen...vielleicht geht da was....bei 70000km könnte das jedoch schwer werden es komplett erstattet zu bekommen..... bleibt nur die kulanz !!
MfG

-=FireCologne=-

Octavia Limousine "Ambiente" * EZ 4/02 * silber-metallic * 1,6 - 102PS * 195/65R15/ * Klima * Sitzheizung * JVC KD SH 909 R
Jensi
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 11. August 2003 22:15

Beitrag von Jensi »

Tach auch!!

Wenn die mucken machen, dann sach den einfach es gibt auch einen Octavia der bis 270.000KM mit der ersten Kupplung fährt und dann nur eine neue bekommt, weil das Getreibe stirbt.

Gruß Jensi
1,9 TDI | 90PS | 02/98 | über 325.000km-Stimmt wirklich! - is`n Diesel | JVC RD-SH77R | Wurzelholz | Riffelblech-Fußmatten | K&N |
Tribun
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 17. August 2003 15:15

Kupplung

Beitrag von Tribun »

Hallo.
Also Skoda hat das Abschleppen, die defekte Kupplung und das Getriebegehäuse sowie den den Mietwagen (7 Tage) ohne wenn und aber bezahlt. Supi.
Das ist wieder mal die Bestätigung, dass man keine Zwangsmitgliedschaft beim ADAC braucht.

Grüße
Tribun :lol:
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Also den ADAC Mitgliedschaft brauch man so oder so nicht... z.B. bei einer Versicherung habe ich einen Schutzbrief dabei der kostet mich 7,50€ im Jahr und beinhaltet alles was man brauch und der Vorteil ich rufe den ADAC an er lässt beim ADAC Kunden alles liegen und kommt zu mir... da der ADAC von den Versicherungen mehr Geld bekommt als wenn Sie sich selber finanzieren müssen.....:-) und dann habe ich ja eh die Mobilitätsgarantie von Skoda und die funktioniert ebenfalls super... habe ich ja gleich am ersten Tag zu spüren bekommen... einziger Nachteil in München weigert sich die Skoda NL so einen Dienst durchzuführen da muss leider erst ein Dienst von 50 km weiter weg kommen .....Aber TOP

Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“