Seite 1 von 1

Eintragung von Felgen

Verfasst: 3. August 2007 18:45
von viatorcaeli
Hallo zusammen!
Ich hoffe ihr kennt euch ein wenig mit Zulassung und Eintragungen aus. Da ich nun demnächst endlich zur Zulassungstelle muss, werden die wohl auch meine Felgen in die neuen (hässlichen) Fahrzeugpapiere eintragen. Im Dekra-Gutachten steht: " Für Rad-Reifen-Kombination ..... liegt ein Teilegutachten vor" Ergänzung der Fahrzeugpapiere: "....geprüft m. Reifen Pneumant/PN 950,..."
Nun meine Frage (auch wenn's vielleicht primitiv ist, aber ich würde gerne sicher gehen): Habe mittlerweile Hankook-Reifen auf meinen Felgen. Darf ich das? Oder erlischt damit irgendwie das mir vorliegende Gutachten? :roll:

Vielen Dank für eure Hilfe
Dominik

Re: Eintragung von Felgen

Verfasst: 3. August 2007 18:53
von skodafan2210
Solang die Dimension identisch ist, ist's Wurst.

Re: Eintragung von Felgen

Verfasst: 3. August 2007 18:58
von Pampersbomber03
Riiichtiiig

Re: Eintragung von Felgen

Verfasst: 3. August 2007 20:31
von zorro77
Da hab ich aber anderes gehört von meinem tüvler,es kommt auf die lauffläche an!wenn der reifen durch ein anderes profil nich mehr vom kotflügel abgedeckt is,´sieht es schlecht aus mit der freigabe.

Re: Eintragung von Felgen

Verfasst: 3. August 2007 20:35
von Quax 1978
Was für ein Schwachsinn manch TÜVer doch von sich gibt. Was gibt denn die Reifengröße an. Die Reifenbreite im Allgemeinen. Und die ist doch bei allen Reifen dann (mit gleicher Angabe) so ziemlich gleich. Und damit kann auch durch das Profil meiner Meinung nach keine Veränderung entstehen. Die scheinen langsam ihre eigenen Regularien nicht mehr zu kennen.

Re: Eintragung von Felgen

Verfasst: 4. August 2007 17:06
von Pampersbomber03
Ganz einfache Geschichte, 10 cm sind und bleiben doch auch 10 cm, egal ob das Lineal gelb, grün oder sonstwie aussieht.
Es ist vollkommen Ritze, welcher Reifen auf der Felge sitzt solange die Grösse, Lasten und Geschwindigkeitsindex stimmen.
Eine Ausnahme gibts allerdings, aber das betrifft die Bikes, dort gibt es auch Reifen (Hersteller) bindungen, die aber durch eine Freigabe durch den Hersteller deiner Wahl umgangen werden kann.
Soll heissen Du fährst bzw. musst laut Fahrzeugpapiere z.B. Metzler fahren und willst dann zu Bridgestone wechseln, musst Du Dir von denen eine Freigabe / Unbedenklichkeitsbescheinigung holen. Jeder gute Reifendealer macht das für Dich, vollkommen unbürokratisch und kostenlos.

Was aber PKW Reifen angeht, hat der gute Mann vom TüV wohl ein bissl zuviel Abgase geschnüffelt :rofl:

Grüsse Marco