Chippen oder Turbo nachrüsten?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Speedfight
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 13. April 2007 18:46
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 0

Chippen oder Turbo nachrüsten?

Beitrag von Speedfight »

Hallo,

ich habe einen Octavia EZ: 02/98 SLX 1.8l, 125 PS.
Ich hätte gerne ein bisschen mehr Leistung, ca. 150 - 200 PS.

1. Was kostet es zirka, einen Turbo nachzurüsten, oder ist es billiger gleich einen gebrauchten Turbomotor zu kaufen?
2. Oder wäre ein Chip genau so gut?
3. Bringt ein Chip es überhaupt auf ca. 175 PS +- 25, ohne dem Motor zu schaden?
4. Was kostet ca. so ein Chip?

Danke, schon mal im voraus!!
Quebby

Re: Chippen oder Turbo nachrüsten?

Beitrag von Quebby »

also turbo nachrüsten ist teuer... neuer motor ist auch teuer, aber wenn, dann kannste gleich ordentlich was machen... deinen motor chippen ist sinnlos, weil du keinen turbo hast...

naja... billig wirds in keinem fall... vllt solltest du über einen verkauf deines autos nachdenken und dir dann nen neueren mit gleich größerem motor kaufen...

mfg
da que
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chippen oder Turbo nachrüsten?

Beitrag von SAE »

Weiß nicht, ob es explizit für Deinen Motor was gibt...

Aber Preise kannst Du hier mal schnuppern:

http://www.slstuning.de/leistungskitsae ... /index.php
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
stevke
Alteingesessener
Beiträge: 228
Registriert: 24. Februar 2007 14:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 170578

Re: Chippen oder Turbo nachrüsten?

Beitrag von stevke »

Du kannst dich mal nach einem verunfallten Seat Leon Cupra R (225PS) umsehen.
Da ist ein 1.8T mit MKB BAM drinnen, 6-Gang-Getriebe und nur Frontantrieb.
Dazu eine gscheite Bremsanlage (R32 passt ja bei unseren Octavias eh) Auspuff und der gleichen sollte ein ganz normaler für 1.8T oder RS reichen.

Der Motor passt besser als die vom S3 oder TT, da er eben nur Frontantrieb hat und somit eigentlich tauschbar sein sollte.
Aber erkundige dich mal bei ein paar erfahrenen Tunern.
Skoda Octavia 20V turbo
Becker Gran Prix || 17" RS Felgen || MaxiDOT + Kufatec || Forge FMIC || Forge Relocation Kit || APR R1 || Milltek Turboback || 204PS/361Nm
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chippen oder Turbo nachrüsten?

Beitrag von Chief »

Viel Aufwand jür nen 98er Baujahr...
Benutzeravatar
stevke
Alteingesessener
Beiträge: 228
Registriert: 24. Februar 2007 14:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 170578

Re: Chippen oder Turbo nachrüsten?

Beitrag von stevke »

Jeder wie er mag :)
Skoda Octavia 20V turbo
Becker Gran Prix || 17" RS Felgen || MaxiDOT + Kufatec || Forge FMIC || Forge Relocation Kit || APR R1 || Milltek Turboback || 204PS/361Nm
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: Chippen oder Turbo nachrüsten?

Beitrag von RS Michi »

Ich empfehle dir einen neuen zu kaufen, chippen fällt definitiv bei dir raus. Hollst dir einen normalen 1.8T mit 150 PS und dann kannste auch chippen, oder halt nen RS, ist halt Geld und Geschmacksfrage :wink: Oder vielleicht auch nen anderes Auto??? :o
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
Speedfight
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 13. April 2007 18:46
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chippen oder Turbo nachrüsten?

Beitrag von Speedfight »

Hallo,

danke schonmal für die schnellen antworten.

Hätte nicht gedacht dass, dass alles so teuer ist. Ich habe mal bei einer Werkstatt nachgefragt, die haben mir ein Angebot gamacht: 6500 €

Nochmal ne andere Frage, in einem anderen Forum habe ich gelesen dass jemand in einem 2.0 Liter New Beatle einen Kompressor nachgerüstet hat, ein Preis stand nicht dabei, aber er schrieb dass es sehr Preiswert war und die Leistung nun 174 PS beträgt. Ist dass auch bei meinem 1,8 Liter Motor möglich?

Mfg
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chippen oder Turbo nachrüsten?

Beitrag von SAE »

Sollte möglich sein.

Aber billig ist das zumindest bei SLS nicht:

http://www.slstuning.de/leistungskitsae ... /index.php

Habe irgendwo auch diese Umrüstungen für die 2.0 und 1.8 gesehen... weiß nur nicht mehr wo. :-?
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: Chippen oder Turbo nachrüsten?

Beitrag von RS Michi »

Und willste dein Auto jetzt lieber verkaufen? Was müsstest du ungefähr für einen 1.8T drauf legen? denke nicht 4400€ wie der Umbau bei SLS etwa kosten würde, und ich denke der Motor hält auch etwas länger :wink:
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“