Hallo Frank,
bei mir war erst das Hintere dann das Vordere kaputt... :motz:
Zur Anleitung (habe leider keine mit Bildern)
Im "So wird's gemacht"-Buch ist beschrieben wie die Tür zerlegt und das Schloss ausgebaut wird (war für mich sehr hilfreich).
Wenn Du das Schloss in der Hand hast müssen alle Torx-Schrauben raus.
Das schwarze Kunststoff-Gehäuse ist zusätzlich noch mit zwei Plastiklaschen gesichert (vorsichtig aufhebeln).
An dem Hebelarm der per "Drahtseilchen" mit dem Aussengriff verbunden ist/war die Feder entfernen und den Hebel voll betätigen (sonst lässt sich das Gehäuse nicht öffnen).
Merk Dir wie die restlichen "Hebel" und "Zahnräder" gesessen haben und verstell sie jetzt nicht mehr (sonst geht nachher zwar der Knopf runter aber die Tür wird nicht verriegelt und Du must nochmal ran (ich hab fast ne Stunde gebraucht um den Fehler zu finden und zwei Tage um ihn überhaupt zu bemerken

).
Die Platine kann samt Motor ausgebaut werden, Lötstoplack an den Lötstellen entfernen und selbige nachlöten, am besten danach wieder mit Lötstoplack versiegeln.
Wo das Schloss gerade offen ist, die beweglichen Teile mit einem PTFE-Gleitmittel "behandeln" (Vielleicht ist es nur Einbildung aber die "frisch geschmierten" schliessen jetzt leiser und vor allem "weicher").
Schloss wieder zusammenbauen, anschliessen und testen.
Ich habe beim ersten mal (hinten Links) ca. 2,5 - 3 Stunden benötigt (inkl. Buch und Torx8 kaufen).
Die vorderen Schlösser sind schwieriger bzw. fummeliger als die hinteren auszubauen (Das Fenster muss gelöst werden).
Ich hoffe ich konnte Dir ein Stück weit weiterhelfen!
Gruß Stefan
PS: Ich würde auf jeden Fall neue Türfolien verwenden sonst hast Du beim nächsten Regen ein Aquarium...
