Hallo,
mir ist gerade die Fahrwerksfeder vorne links (also Fahrerseite) gebrochen.
Müsste also getauscht werden.
Weiss einer ob es die Federn einzeln bei Skoda nachzukaufen gibt und ob es zulässig ist nur eine Feder auszutauschen.
Oder muss man die ganze Achse oder gar beide Achsen tauschen.
Kann mal jemand die Preise für die original RS-Feder heraussuchen?
Für den Fall, dass ich gleich komplett wechseln will, welcher Federn passen überhaupt und welcher Hersteller taugt etwas - die Angebote bei EBAY widersprechen sich oft dahingehend, ob Federn für den RS zulässig sind.
Was muss denn bei Achslast stehen, damit ich sie auf den RS fahren darf.
Hoffe jemand kann mich aufklären.
Gruß
Marko
Neue Feder(n) für RS benötigt. Welche und was beachten?
- sir_marko77
- Alteingesessener
- Beiträge: 524
- Registriert: 22. Januar 2004 08:03
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 109093
Neue Feder(n) für RS benötigt. Welche und was beachten?
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe

SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2653
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neue Feder(n) für RS benötigt. Welche und was beachten?
normalerweiste sollte man sie einzeln bekommen. musst halt nur wissen welche. auf den federn sind farbige punkte, da musst eine feder kaufen die die gleichen farbigen punkte haben
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- **KunaX**
- Alteingesessener
- Beiträge: 1401
- Registriert: 13. Juni 2002 16:08
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 153000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neue Feder(n) für RS benötigt. Welche und was beachten?
Hi!
Habe mal nageschlagen:
Es gibt zwei Arten: Schraubenfeder für Sportfahrwerk (denke mal die sind für den RS, kann es aber leider nicht genau sagen
)
1.
1J0 411 105 AJ / Achslast: 651-690kg > 69,02€ (inc, MwSt) eine Feder!
1 Farbstrich Violett
4 Farbstriche gelb
2.
6N0 411 105 C / Achslast: 691-735 kg > 62,24€ (Inc. MwSt) eine Feder!
1 Farbstrich Violett
5 Farbstriche weiss
wenn solltest du schon beide tauschen!
evtl. kann jemand dazu was genaueres sagen!
CU
KunaX
Habe mal nageschlagen:
Es gibt zwei Arten: Schraubenfeder für Sportfahrwerk (denke mal die sind für den RS, kann es aber leider nicht genau sagen

1.
1J0 411 105 AJ / Achslast: 651-690kg > 69,02€ (inc, MwSt) eine Feder!
1 Farbstrich Violett
4 Farbstriche gelb
2.
6N0 411 105 C / Achslast: 691-735 kg > 62,24€ (Inc. MwSt) eine Feder!
1 Farbstrich Violett
5 Farbstriche weiss
wenn solltest du schon beide tauschen!
evtl. kann jemand dazu was genaueres sagen!
CU
KunaX
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
- sir_marko77
- Alteingesessener
- Beiträge: 524
- Registriert: 22. Januar 2004 08:03
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 109093
Re: Neue Feder(n) für RS benötigt. Welche und was beachten?
Danke KunaX.
Möchte meinen die Feder vorne hatten vier gelbliche Punkte und einen rötlichen, klingt nach Variante 1. Allerdings scheint mir die Achslast zu gering zu sein.
Hat noch jeman ne Idee?
Gruß
Marko
Möchte meinen die Feder vorne hatten vier gelbliche Punkte und einen rötlichen, klingt nach Variante 1. Allerdings scheint mir die Achslast zu gering zu sein.
Hat noch jeman ne Idee?
Gruß
Marko
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe

SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120