Seite 1 von 3

Erkennung Re-Import ?

Verfasst: 5. September 2007 15:05
von reglo
Hi,
woran kann ich bei einem Gebrauchtkauf erkennen, ob es sich um deutsches Neufahrzeug oder ein Re-Import handelt ? Mir wäre es letztlich völlig egal, allerdings möchte man ja nicht dem Verkäufer Geld in den Rachen werfen und ich denke, es macht dann schon einen Unterschied, ob derjenige nach hiesiger Preistabelle oder nach europäischen Werten bezahlt hat.

Danke
Holger

Re: Erkennung Re-Import ?

Verfasst: 5. September 2007 15:27
von wombo
Im KFZ-Brief stehen unter Punkt 2 oder 3 (habe meinen gerade nicht zur Hand) nur Nullen...!

Re: Erkennung Re-Import ?

Verfasst: 5. September 2007 16:38
von Küster
Es gibt auch Importe, die nicht ausgenullt sind.
Ein guter Hinweis ist das Scheckheft, das meistens noch in der Landessprache ist(wenn es nicht getauscht wurde). Ansonsten auf fehlende Seitenairbags, Mittelarmlehnen(je nach Austtattung) und ESP bzw. ASR achten.
Ein Händler ist auch verpflichtet, das Fahrzeug als EU-Fahrzeug auszupreisen.

Re: Erkennung Re-Import ?

Verfasst: 5. September 2007 18:22
von reglo
Verpflichtet ist er ja, aber wie man weiß, laufen ja nicht alle Sachen immer so wie sie laufen sollten. Und bei Privatverkäufen siehts ja auch wieder anders aus.

Re: Erkennung Re-Import ?

Verfasst: 5. September 2007 20:05
von Transporti
Mein Re Import hat Seitenairbags, ESP, und was sonst noch alles.
Das Scheckheft habe ich in Deutsch getauscht.
Woran man es bei mir erkennt ist das ich im Motorraum einige Hinweise zur Klimaanlage auf
Holländisch habe.
Aber der Hinweis auf den Fahrzeugschein ist schon recht gut.
Im Endeffekt MUSS er sich drauf hinweisen.

Gruß
transporti

PS. Auch bei Privatverkäufen bist Du verpflichtet darauf hinzuweisen.

Re: Erkennung Re-Import ?

Verfasst: 5. September 2007 21:36
von SIMIE
Also ich besitze ja auch einen Re-Import. Bei meinem ist der FZ-Schein ausgenullt, es waren keine Alu-Felgen drauf, Lautsprecher hinten waren nicht vorhanden, ebenso gab es kein abschließbares Handschuhfach, keine Mittelarmlehne, und das Scheckheft war auf französisch...wurde aber damals alles gleich von mir nachgerüstet (natürlich bis auf den FZ-Schein).

Seitenairbags und ASR sind vorhanden.

Simie

Re: Erkennung Re-Import ?

Verfasst: 5. September 2007 21:53
von Quax 1978
Ich habe auch einen Re-Import. Allerdings ohne ESP (brauch ich nicht), ohne Lederlenkrad und das was noch dazugehört und noch ein paar Kleinigkeiten. Also bei mir fällt es auch auf ohne Fahrzeugschein, der allerdings auch genullt ist.

Re: Erkennung Re-Import ?

Verfasst: 16. September 2007 23:54
von praktikant
Seiten Airbags, Mittelarmlehne uns abschließbares Haschufa hab ich auch. Serviceheft ist in Spanisch...

Re: Erkennung Re-Import ?

Verfasst: 18. September 2007 14:37
von darkking
Gibt es sichere Belege dafür, woran man einen Re-Import erkennt? Vor allem aus welchem Land?

Re: Erkennung Re-Import ?

Verfasst: 18. September 2007 18:01
von thommy_berlin
Ja.

Das ist nun zu einfach, nur ja zu schreiben.

Dein "Freundlicher" kann bei einer Online-Abfrage über das "kleine Helferlein der Materialwirtschaft" genau herausbekommen, für welches Land er vorgesehen war.

Thomas