Seite 1 von 13
Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 17. September 2007 17:18
von sale120279
Hallo, ich habe jetzt die Suchfunktion schon benutzt aber keinen hilfreichen Hinweis bekomme.
Ich habe jetzt mit meinem RS TDI ca. 36000km runter und wollte mal hier so in die Runde fragen, wann vielleicht andere RS TDI Fahrer oder andere O2 Fahrer die ersten Saetze Bremskloetze bzw. SCheiben und Kloetze gewechselt haben und wie hoch der Kostenfatkor war. Es bezieht sich auf Vorne und HInten.
Ich weiss es ist immer viel vom Fahrstil abhaengig. Kann von meinen Fahrstil nur sagen, dass cih pro Wocke so ca. 900-1000km fahre und davon so ca. 90-95% nur Autobahn.
Danke fuer eure Postings schonmal.
Lg Sascha
Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 17. September 2007 22:17
von illegut
Materialkosten (ca. +/- 3€):
Beläge vorne : 85€
Scheiben vorne (2x) : 168€
Beläge hinten : 60€
Scheiben hinten : 120€
Alles + Einbau (denke so um 150€ der Einbau).
Zum Verschleiß,der eine bei 20 der andere bei 40Tkm.
Desweiteren hat der RS ne Verschleißanzeige.Kannst also nicht´s verpassen

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 18. September 2007 09:10
von sale120279
Das sind doch schonmal Angaben
Bin ja mal gespannt, wann ich die ersten Belaege wechseln muss. BIn ja nicht mehr von den 40tsdkm entfernt;) Aber fuer hinten hat er keine Verschleissanzeige oder doch?
Lg Sascha
Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 18. September 2007 09:29
von Snow-White
illegut hat geschrieben:
Zum Verschleiß,der eine bei 20 der andere bei 40Tkm.

Ich habe bei jetzt 160 tKm noch die Originale drin.
Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 18. September 2007 09:31
von sale120279
Snow-White hat geschrieben:illegut hat geschrieben:
Zum Verschleiß,der eine bei 20 der andere bei 40Tkm.

Ich habe bei jetzt 160 tKm noch die Originale drin.
wie du hast noch die Originale drin???? Du musstest noch keine Belaege oder Scheiben wechseln???
Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 18. September 2007 09:46
von Snow-White
So isses. Wer bremst, verliert.

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 18. September 2007 09:52
von sale120279
Da sage ich nur Respekt. 160tsd km mit den ersten Scheiben und Kloetze. Hoffentlich komme ich dort auch hin

.
Aber da ich ja sowieso ca.90-95% Autobahn nur fahre denke ich wohl auch, dass ich lange mit dem Material auskommen werden. Hoffe ich zumindest

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 18. September 2007 11:21
von illegut
sale120279 hat geschrieben:Das sind doch schonmal Angaben

Aber fuer hinten hat er keine Verschleissanzeige oder doch?
Lg Sascha
Hinten hat er auch nen Melder.
Er hat die Melder vorne links und hinten rechts (oder andersrum

). Halt nur einen pro Achse (wenn se nicht´s geändert haben).Sollte aber reichen.
160Tkm mit einem Satz????Fährst du nur Kreisbahn?
Schau nochmal in deinen Unterlagen nach.Da war bestimmt ne Inspektion dabei,die etwas teurer war. 80Tkm sind schon ne gute Hausnummer ,aber 160Tkm

.
Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 18. September 2007 12:32
von RzenderO2
Servus,
77.600km mit dem ersten Satz und immer noch gut.
Habs extra prüfen lassen, da ich auch so langsam an einen Austausch dachte.. Aber noch ist keiner fällig..

Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 18. September 2007 13:14
von sale120279
RzenderO2 hat geschrieben:Servus,
77.600km mit dem ersten Satz und immer noch gut.
Habs extra prüfen lassen, da ich auch so langsam an einen Austausch dachte.. Aber noch ist keiner fällig..

Was hast du denn fuer eine Fahrstil und was fuer einen Typ?