Airbagsensor in den Vordertüren
Verfasst: 23. September 2007 00:58
Hab da denk ich ne Interessante Frage, auf die ich noch keine Antwort gefunden hab!
Bin gerade dabei die Frontlautsprecher zu tauschen und wollte daher in einer Werkstatt nach einer Nietzange für den Aggregateträger fragen. Da machte mich der "Schrauber" auf den Airbagsensor in der Tür aufmerksam!
Er meinte: "Bei einigen Fahrzeugen wird der Luftdruck in der Kamer (zwischen Türaussenwand und AT) gemessen. Darum sind im AT auch alle Kabeldurchführungen etc. komplett abgedichet. Steigt der Druck nun schlagartig, durch einen Seitencrash, löst der Seitenairbag aus. (Die Öffnung für das Regenwasser in der Tür ist dabei berücksichtigt). Baut man nun kräftige Bässe in die Türen könnte er sich vorstellen dass der Airbag ungewollt durch den Bass ausgelöst wird?
Das hat mich nachdenklich gemacht, denn ich dachte die ganze Zeit das ein Beschleunigungssensor in der Tür verbaut ist!
Hat darüber jemand ne Info? Oder besser! Welcher Autohersteller verwendet den Luftdruck zur Auswertung für einen Crash?
Gruß
René
Bin gerade dabei die Frontlautsprecher zu tauschen und wollte daher in einer Werkstatt nach einer Nietzange für den Aggregateträger fragen. Da machte mich der "Schrauber" auf den Airbagsensor in der Tür aufmerksam!
Er meinte: "Bei einigen Fahrzeugen wird der Luftdruck in der Kamer (zwischen Türaussenwand und AT) gemessen. Darum sind im AT auch alle Kabeldurchführungen etc. komplett abgedichet. Steigt der Druck nun schlagartig, durch einen Seitencrash, löst der Seitenairbag aus. (Die Öffnung für das Regenwasser in der Tür ist dabei berücksichtigt). Baut man nun kräftige Bässe in die Türen könnte er sich vorstellen dass der Airbag ungewollt durch den Bass ausgelöst wird?
Das hat mich nachdenklich gemacht, denn ich dachte die ganze Zeit das ein Beschleunigungssensor in der Tür verbaut ist!
Hat darüber jemand ne Info? Oder besser! Welcher Autohersteller verwendet den Luftdruck zur Auswertung für einen Crash?
Gruß
René