Seite 1 von 1

Tachosignal - woher kommt es?

Verfasst: 24. September 2007 21:00
von joachim66
hallo,
ich habe einen O² 1,9TDI 105 PS
Motorcode BXE seit gut einem Jahr. Bin mit dem Auto echt zufrieden, bis halt auf ein paar kleine Macken - aber welches Fabrikat hat die nicht???
Manchmal fällt bei mir die Tachoanzeige aus- nicht das Display. Es wird kurzfristig
keine Geschwindigkeit angezeigt und auch der km-Zähler bleibt dann stehen.
Das Kombiinstrument wurde bereits überprüft - davon kommt's nicht.

Wo sitzt eigentlich der "Geber" für das Tachosignal, oder wie wird es erzeugt. Vielleicht könnte ja dort der Fehler liegen? Danke für evtl. Tipps!

Re: Tachosignal - woher kommt es?

Verfasst: 24. September 2007 22:44
von illegut
Ist am Getriebe dran.
Was hast du für eins?
Sollte unten dran sitzen.

Re: Tachosignal - woher kommt es?

Verfasst: 25. September 2007 06:44
von Schleicher33
Das Geschw.-Signal sendet die Bremse auf dem CAN.

Gruß

Re: Tachosignal - woher kommt es?

Verfasst: 25. September 2007 14:10
von illegut
Schleicher33 hat geschrieben:Das Geschw.-Signal sendet die Bremse auf dem CAN.

Gruß
Deswegen steht im Katalog unter Pos. 14 auch Geschwindigkeitssensor :wink:

Re: Tachosignal - woher kommt es?

Verfasst: 25. September 2007 14:32
von Schleicher33
illegut hat geschrieben:
Schleicher33 hat geschrieben:Das Geschw.-Signal sendet die Bremse auf dem CAN.

Gruß
Deswegen steht im Katalog unter Pos. 14 auch Geschwindigkeitssensor :wink:

Mag ja sein, dass das dort steht, trotzdem bekommt das Kombiinstrument die Geschw. vom ESP. :wink:

Re: Tachosignal - woher kommt es?

Verfasst: 25. September 2007 14:49
von Schleicher33
ICh noch mal:

Hab selber noch mal geschaut. Den Sensor den Du meinst, ist der G182. Dieser Geber ist als Geber für Getriebe-Eingangsdrehzahl "zuständig" und nicht als V-Messer.

Re: Tachosignal - woher kommt es?

Verfasst: 25. September 2007 16:16
von illegut
Wenn deine Aussage noch wer bestätigt,glaub ich´s dir :wink:

Re: Tachosignal - woher kommt es?

Verfasst: 25. September 2007 17:48
von Schleicher33
illegut hat geschrieben:Wenn deine Aussage noch wer bestätigt,glaub ich´s dir :wink:
Bei mir steht´s auf jeden Fall so:
Hi,

ja so stehts bei meinem "Teileprogramm" auch, doch das ist falsch! Wenn Du mal im Stromlaufplan nach dem G182 schaust, ist es der Geber für Getriebe-Eingangsdrehzahl. Und wenn Du mal genau schaust, handelt es sich bei dem Bild um ein Automatikgetriebe. Wo soll dann ein Handschalter das vermeidliche Signal herbekommen?
Und mein "Wissen" über die Vernetzung im VAG Konzern ist dann doch noch so gut das ich 100%ig behaupten kann, das die Geschw. immer (zumindest bei den aktuellen Modellen) von der Bremse gesendet wird. Das Combi legt zwar auch noch mal die Geschw. auf´m Bus, doch das primäre Signal ist das von der Bremse.

Nix für ungut.... :)

Gruß

Re: Tachosignal - woher kommt es?

Verfasst: 25. September 2007 19:28
von illegut
Hab nochmal nachgelesen im MT-Forum.Scheint was wares drann zu sein :oops:
Die machen es aber heutzutage auch kompliziert :wink:

Re: Tachosignal - woher kommt es?

Verfasst: 25. September 2007 22:17
von joachim66
Danke für eure Hinweise.
Ich habe ein Schaltgetriebe - dort ist kein Sensor zu finden.
Wahrscheinlich kommt das Tachosignal von den ABS - Sensoren an den Bremsen, da mein Fzg kein ESP hat.
Vielleicht liegt in der Verbindung zu den ABS Sensoren der Fehler.
Aber komisch ist schon, dass das ABS keine Fehlermeldung gibt.