Seite 1 von 1

Alpine SPR-17LS mit welchem guenstigen Verstaerker in NZ

Verfasst: 4. Oktober 2007 10:52
von Quebby
schoenen gruss aus neuseeland an die, die mich noch kennen :)
ich sitze jetzt hier in tauranga, wen es interessiert!

nun aber zum "problem". wir haben uns ein auto gekauft, einen '94 Mazda MPV (6 zylinder, 3 liter hubraum und 203 ps :lol: ) und bei dem haben wir letztens die lautsprecher zerschossen!
jetzt wollte ich hier fuer umgerechnet 150euro mir die lange ertraeumten alpine spr-17ls kaufen und einbasteln um wieder musik zu geniessen. die wollte ich dann mit nach dtl nehmen um sie in meinen in der garage schlummernden octi einzubauen...
nun die frage, welchen verstaerker soll ich da dranbasteln? die olympus XI, die ich in dtl haben wollte, gibbet hier nicht und wuerde mein budget eh sprengen :( hat vllt jemand ne ahnung, was ich da nehmen kann? nach moeglichkeit was guenstiges, was es in neuseeland auch zu kaufen gibt? soll aber natuerlich auch nicht scheisse klingen. vllt kann einer von euch lieben leuten mal schauen und das mit wissen verbinden... obergrenze sind so 100 - 150euro, also 200 - 300 neuseelanddollar.
waere echt superlieb!
fuer mehr infos stehe ich zur verfuegung, aber aber 5 dollar pro stunde internet bin ich auch beschraenkt (deswegen bin ich mittlerweile auch kaum mehr hier).
also, bis die tage
im april/mai bin ich wieder da und dabei im forum ;) ehrenwort!
lg
da que


ps: ich vermiss meinen skoooooooooooda, der mazda is nix fuer mich :cry: - wobei der sound beim gasgeben schon beeindruckend ist 8)

Re: Alpine SPR-17LS mit welchem guenstigen Verstaerker in NZ

Verfasst: 5. Oktober 2007 02:44
von Frank V.
Hi Quebbi!

Viele Grüße nach unten!

Zwei Möglichkeiten: Wozu für die verbleibende Zeit teuer Geld ausgeben für eine Notlösung? Einfach ans Radio und dann behutsam hören bzw. was billiges holen und einigermaßen laut hören und sich damit trösten, daß im Skoda alles besser ist. Bis dahin den 3 Liter Sound genießen.
Oder was gutes holen und auch im Skoda weiter benutzen, also eine hochwertige Zweikanalendstufe holen und die dann im Vollaktivbetrieb im heimischen Octavia einbinden, sofern möglich. Dann aber auch bedenken, daß es mit der Garantie vielleicht nicht so einfach ist.
Bis dahin noch viel Spaß,

Frank

Re: Alpine SPR-17LS mit welchem guenstigen Verstaerker in NZ

Verfasst: 7. Oktober 2007 12:12
von Quebby
hey frank!
danke fuer deinen beitrag.
jetzt muss ich aber nochmal nachfragen. vollaktiv war fuer jeden speaker ein kanal, oder? da komm ich doch dann aber mit ner zweikanal endstufe nicht weit, oder?
mein traumsetting waeren halt die alpine an jeweils einem kanal (normal einfach halt) und an den beiden anderen kanaelen ein subwoofer... wobei ich halt auf die olympus XI stehe.
ich werde mir wohl aber doch eher billige holen hier, da kann ich das auto dann auch wieder mit sound verkaufen, was den wert wohl doch erheblich steigert.
danke soweit!
da que

Re: Alpine SPR-17LS mit welchem guenstigen Verstaerker in NZ

Verfasst: 8. Oktober 2007 00:49
von Frank V.
Vollaktiv = Pro Spule einen Verstärkerkanal, interne Frequenzweichen oder Radioweichen genutzt.

Teilaktiv = Pro Spule ein Verstärkerkanal, externe Frequenzweiche.

Passiv = Keinerlei Verstärker, alles übers Radio versorgt (mit oder ohne Weiche).

Bi-Amping = zwei Verstärker an einem Lautsprechersystem (Hochmittelton und Woofer, eher was für daheim)

Bi-Wiring = zwei Verstärkerkanäle an einer Weiche (Bi-Wiring Weiche erforderlich)

Dekadent = Eine Genesis Dualmono Extreme gebrückt pro Lautsprecher...

Frank

Re: Alpine SPR-17LS mit welchem guenstigen Verstaerker in NZ

Verfasst: 8. Oktober 2007 12:09
von Dreas
Frank V. hat geschrieben:
Dekadent = Eine Genesis Dualmono Extreme gebrückt pro Lautsprecher...

Frank
Aber dann nur bei nem Frontsystem. :rofl:

Mfg Dreas

Re: Alpine SPR-17LS mit welchem guenstigen Verstaerker in NZ

Verfasst: 8. Oktober 2007 21:24
von Frank V.
So ein gutes Frontsystem gibt es nicht. Zudem muß man es mal in der Relation zum Preis der Endstufen sehen. Da kommt nur Avantgarde Acoustics in Frage:

Bild

Hoch-, Mittel- und Tieftonhörner mit Subwoofer. Noch Fragen? Der Preis bewegt sich auf dem Niveau eines gediegenen Ferienhauses auf Marbella.

Frank

Re: Alpine SPR-17LS mit welchem guenstigen Verstaerker in NZ

Verfasst: 9. Oktober 2007 08:50
von Quebby
das is dann doch ein bisschen zuviel fuer meinen geldbeutel...

also habe ich das richtig verstanden, dass ich fuer ein vollaktiv frontsystem 4 kanaele brauche?

lg
da que



ps: ich war heute mal wie versprochen beim skodahaendler! der RS hat nen listenpreis von knapp 25 000 euro, quasi gleiche ausstattung wie bei uns, nur halt rechtslenker!
probefahrt folgt :lol: aber nur um den block, weils ein neuwagen ist :rofl:

Re: Alpine SPR-17LS mit welchem guenstigen Verstaerker in NZ

Verfasst: 9. Oktober 2007 16:26
von Frank V.
Du brauchst neben 4 Kanälen auch die Möglichkeit, die Lautsprecher entsprechend anzusteuern. Wenn Dein Radio keine entsprechende Weichenfunktion bereithält, muß die Endstufe einen Bandpass von ab 50 (oder höher) Hz bis etwa 5 (oder niedriger) kHz schalten können, um den TMT zu befeuern sowie einen Hochpass ab 5 (oder niedriger) kHz für den Hochtöner bereithalten.
Dann steht einem Vollaktivsystem nix mehr im Wege. Kann die Endstufe es nicht und auch das Radio hat keine entsprechenden Weichen an Bord, mußt Du halt teilaktiv fahren. So wie ich. Hochmitteltoneinheit teilen sich eine Endstufe, welche Fullrange läuft. Den Hochpass ab 300 Hz macht der Prozessor, die Trennung zwischen Mitteltöner und Hochtöner übernehmen passive Bauteile, eine Spule für den 10er und ein Kondensator für den Tweeter. Auch nicht schlimm.

Frank