Brodit Proclip oder Kuda Konsole für mobiles Navi

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
jewo
Frischling
Beiträge: 66
Registriert: 17. Juli 2007 09:35

Brodit Proclip oder Kuda Konsole für mobiles Navi

Beitrag von jewo »

Hallo,

bin am überlegen, wie ich am besten mein mobiles Navi (Navigon TS7000) im Octi verbaue. Proclip oder Kuda, das ist hier die Frage.

Hält der Proclip vernünftig? Schaut irgendwie so nach Billig-Plastik aus. Vor allem hab ich die Befürchtung, dass hinterher irgendwas knärzt, nachdem der ja einfach dazwischen reingeschoben wird.

Habt ihr Bilder von einem verbauten Proclip? Besser noch von der Kuda Konsole, da ich hier fast nichts über die Suchfunktion gefunden habe.

Danke und Gruß
Jens
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 579
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Brodit Proclip oder Kuda Konsole für mobiles Navi

Beitrag von TWC »

hält Bombenfest der ProClip, knatzt nichts und ist auch kein billiges Plastik. Im Link siehst Du meinen ProClip mit befestigtem Brodithalter für TomTom. Das Loch unten im Clip, ist von meinem alten Halter (PDA)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 18&t=26375
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
jewo
Frischling
Beiträge: 66
Registriert: 17. Juli 2007 09:35

Re: Brodit Proclip oder Kuda Konsole für mobiles Navi

Beitrag von jewo »

Kann man den Proclip auch auf die rechte Seite machen, oder zwingend links?
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 579
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Brodit Proclip oder Kuda Konsole für mobiles Navi

Beitrag von TWC »

kannst Ihn auch in die Mitte machen. Man kann ihn hin- und herschieben. Ich habe den bewusst links gemacht, weil ich mein TomTom so fast vom Lenkrad aus bedienen kann.
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
Benutzeravatar
a3ver
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 24. April 2005 14:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS TDI PD 170PS
Spritmonitor-ID: 0

Re: Brodit Proclip oder Kuda Konsole für mobiles Navi

Beitrag von a3ver »

TWC hat geschrieben:hält Bombenfest der ProClip, knatzt nichts und ist auch kein billiges Plastik.
Hallo, daß kann ich leider nicht bestätigen. Der Brodit Proclip ist meines Erachtens absoluter Schrott, ich hatte den vorher auch dran, hat geknarzt beim Navi anbringen und abnehmen, so richtig dolle gehalten hat er auch nicht. Hab Ihn dann gegen die Kuda Konsole ausgetauscht und die ist um Welten besser, vor allem weil die auch "versteckt" verschraubt wird, die hält bombenfest und ist optisch um einiges schöner als dieser Brodit Clip. Hier ein paar Bilder meiner Konsole:
Dateianhänge
navi1.JPG
navi1.JPG (97.69 KiB) 3863 mal betrachtet
navi2.JPG
navi2.JPG (70.82 KiB) 3858 mal betrachtet
gesamt1.jpg
gesamt1.jpg (239.87 KiB) 3864 mal betrachtet
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Brodit Proclip oder Kuda Konsole für mobiles Navi

Beitrag von sebalexs »

hallo jewo,

ich steh genau vor der gleichen frage, habe aber das auto nocht nicht.
da ich das gleiche navi habe, schwebt mit im moment noch eine lösung
vor, es in dem kasten über der lüftung einzubauen... eine lösung ala gpstar.

ich denke das sollte am elegantesten sein, vor allem kann es im auto bleiben,
ohne das man es sieht. einfach ein loch in die kiste, strom geholt und fertig...

das werde ich irgendwie versuchen wenn denn mein auto kommt... ;-)
jewo
Frischling
Beiträge: 66
Registriert: 17. Juli 2007 09:35

Re: Brodit Proclip oder Kuda Konsole für mobiles Navi

Beitrag von jewo »

a3ver hat geschrieben: ...und ist optisch um einiges schöner als dieser Brodit Clip. Hier ein paar Bilder meiner Konsole:
Danke für die Bilder. Rein optisch denke ich auch, dass die Kuda-Konsole schöner ist. In der Einbauanleitung steht, dass der Rahmen raus muß. Geht das, ohne was kaputt zu machen?

Sonst noch jemand Bilder? Evtl. auch von anderen Einbauten?
jewo
Frischling
Beiträge: 66
Registriert: 17. Juli 2007 09:35

Re: Brodit Proclip oder Kuda Konsole für mobiles Navi

Beitrag von jewo »

a3ver hat geschrieben:
TWC hat geschrieben:hält Bombenfest der ProClip, knatzt nichts und ist auch kein billiges Plastik.
Hallo, daß kann ich leider nicht bestätigen. Der Brodit Proclip ist meines Erachtens absoluter Schrott, ich hatte den vorher auch dran, hat geknarzt beim Navi anbringen und abnehmen, so richtig dolle gehalten hat er auch nicht. Hab Ihn dann gegen die Kuda Konsole ausgetauscht und die ist um Welten besser, vor allem weil die auch "versteckt" verschraubt wird, die hält bombenfest und ist optisch um einiges schöner als dieser Brodit Clip. Hier ein paar Bilder meiner Konsole:
Sag mal ... wie hast Du die Kuda Konsole befestigt? Gibt's da irgendeinen Trick? Oder hast Du von der Abdeckung um's Lüftergitter was rauschgeschnitten?

Bei Dir sieht man absolut keinen Spalt. Ich hab heute die Konsole verbaut und mit Sicherheit 2 mm Luft neben dem Halter. Irgendwas läuft da schief ...

Gruß
Jens
Skoda RZ
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 5. März 2007 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 tdi DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Brodit Proclip oder Kuda Konsole für mobiles Navi

Beitrag von Skoda RZ »

Das wäre auch meine Frage gewesen...
Um Antwort wird gebeten... :wink:

Gruß, Dennis
OCTAVIA COMBI II 2.0 TDI DSG Ambiente dynamic-blau, RS-Look, 18" Zenith, GPS-Navi Columbus, Climatronic, Sitzheizung, 25mm Tiefgang, TFL auf Nebler, Ladekantenschutz, Scheibenfolie, abnehmbare AHK, DPF, Iphone 4 an FWD Ego Look
Benutzeravatar
Ejtsch-Pi
Alteingesessener
Beiträge: 734
Registriert: 31. Juli 2004 15:21

Re: Brodit Proclip oder Kuda Konsole für mobiles Navi

Beitrag von Ejtsch-Pi »

@ a3ever: Wo bzw. wie hast Du das Kabel für die Stromversorgung hinters Armaturenbrett geführt? Obere rechte Ecke aus dem Radio/Klima-Rahmen rausgekniffen?

Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“