Seite 1 von 2

Frage zu Dachspoiler Octavia Limousine

Verfasst: 4. November 2007 13:37
von Skoda_tuning
Hi!

Hab mal ne Frage zu diesem Dachspoiler!

Bild

Wer hat so einen montiert und Erfahrungen mit dem anbringen?
In der Beschreibung steht was von "Spoiler wird angeschraubt" :roll:
Wo soll der bei der Limo angeschraubt werden, wenn beim Öffnen das ganze Heck hoch geht und "nur" aus Glas besteht?!?
Finde den ja ganz "nett" und hätte gern mal Bilder gesehen, die vom ganzen Auto und der Heckansicht sind, da auf dem Foto wie hier unten nur die Nahansicht ist und nicht den Gesamtausdruck am Fahrzeug rüberbringt....


LG

Re: Frage zu Dachspoiler Octavia Limousine

Verfasst: 4. November 2007 20:28
von occi
Hi,

ich habe bei mir den Dachspoiler von MS Design verbaut,der mir optisch besser gefällt als der von dir ausgewählte.
Zur Montage ,also mit schrauben ist bei der Limo in der Tat Essig, meiner wurde nur verklebt.
Davon ab bei der richtigen Vorreinigung hält dieser Kleber .
Ich denke auch bei dem Spoiler ist kleben angesagt.

Gruß occi :D

Re: Frage zu Dachspoiler Octavia Limousine

Verfasst: 5. November 2007 16:39
von Skoda_tuning
Mich wundert halt, das di schreiben, dass der verschraubt werden muss... wüsste gern wo :cry:
Nur verkleben ist mir etwas riskant, da der Hersteller ab 200km/h keine Gewährleistung mehr gibt, das der Spoiler an Ort und Stelle bleibt...
Hast du auch schon Waschstrassen mit dem Spoiler durchfahren oder machst du immer Handwäsche??? Das wäre nämlich der nächste Punkt, bei dem ich keine richtiges Vertrauen habe :lol:
Kannst du mir mal bitte ein Bild von deinem Spoiler schicken oder hier reinstellen? Würde gern die komplette Heckansicht haben, damit ich sehe, wie es wirkt!

LG Marcus

Re: Frage zu Dachspoiler Octavia Limousine

Verfasst: 5. November 2007 18:44
von occi
Skoda_tuning hat geschrieben:Mich wundert halt, das di schreiben, dass der verschraubt werden muss... wüsste gern wo :cry:
Nur verkleben ist mir etwas riskant, da der Hersteller ab 200km/h keine Gewährleistung mehr gibt, das der Spoiler an Ort und Stelle bleibt...
Hast du auch schon Waschstrassen mit dem Spoiler durchfahren oder machst du immer Handwäsche??? Das wäre nämlich der nächste Punkt, bei dem ich keine richtiges Vertrauen habe :lol:
Kannst du mir mal bitte ein Bild von deinem Spoiler schicken oder hier reinstellen? Würde gern die komplette Heckansicht haben, damit ich sehe, wie es wirkt!

LG Marcus


Hi ,
also verkleben ist in keinster Weise riskant,das hatte ich am Anfang auch gedacht. Also der Spoiler hat auch schon Waschstraßenerfahrung und da ich auch nicht gerade langsam unterwegs bin ,zumindestens ab und an,konnte ich noch keine Bewegung feststellen.
Ich muß auch dazu sagen das ich den Kleber der beim Spoiler dabei war in die Tonne getreten habe.Stattdessen habe ich Sikaflex ,von Teroson (glaube ich), verwendet was wie die Hölle klebt vorallem an den Händen :rofl:
Ein Bild von den Spoiler kann ich machen aber erst die nächsten Tage,ansonsten schau mal unter:
http://www.ms-design.com/neue_db/images ... 1DFmon.pdf
das ist die Montageanleitung vielleicht hilft das schon ein bißchen weiter.

Gruß :D

Re: Frage zu Dachspoiler Octavia Limousine

Verfasst: 5. November 2007 20:21
von Kiran
Scheibenkleber hält bombenfest... Oder auch Karosseriekleber...

Re: Frage zu Dachspoiler Octavia Limousine

Verfasst: 6. November 2007 16:35
von Skoda_tuning
Naja ist erstmal hilfreich, das Ihre gute Erfahrungen mit Kleber gemacht habt :D

@occi

Hast du da was musst spachteln? Da was davon in der pdf steht :o
Der Dachspoiler gefällt mir auch, jetzt wo ich ihn gesehen hab :D
Könnte also eine Überlegung wert sein, mir lieber so ein zu holen.

Würde aber trotzdem lieber noch ein Bild sehn, wies komplett von hinten aussieht...

Vielen Dank erstmal für die Info

Re: Frage zu Dachspoiler Octavia Limousine

Verfasst: 7. November 2007 17:35
von occi
Skoda_tuning hat geschrieben:Naja ist erstmal hilfreich, das Ihre gute Erfahrungen mit Kleber gemacht habt :D

@occi

Hast du da was musst spachteln? Da was davon in der pdf steht :o
Der Dachspoiler gefällt mir auch, jetzt wo ich ihn gesehen hab :D
Könnte also eine Überlegung wert sein, mir lieber so ein zu holen.

Würde aber trotzdem lieber noch ein Bild sehn, wies komplett von hinten aussieht...

Vielen Dank erstmal für die Info


Spachteln ? Nein ,der Spachtel ist nur dabei falls in den Gfk irgendwelche Unebenheiten oder Löcher
sind ,war allerdings bei meinen Spoiler nicht nötig.
Also nur ein wenig anschleifen und ab zum Lacker :P
Sobald es jetzt mal klappt sende die Bilder ,momentan sieht es ein bißchen schlecht aus da ich morgens im Dunklen gehe und Abends im selbigen wieder komme :motz:
Gruß occi :D

Re: Frage zu Dachspoiler Octavia Limousine

Verfasst: 7. November 2007 18:41
von Skoda_tuning
Danke für die Info!

Nun muss ich nur noch warten, bis dein Bild kommt, dann wird die Entscheidung fallen :D
Mach Dir aber kein Stress, das eilt jetzt nicht, zum lackieren sind die Temperaturen grad sowieso etwas niedrig :wink:

Re: Frage zu Dachspoiler Octavia Limousine

Verfasst: 10. November 2007 19:05
von occi
Skoda_tuning hat geschrieben:Danke für die Info!

Nun muss ich nur noch warten, bis dein Bild kommt, dann wird die Entscheidung fallen :D
Mach Dir aber kein Stress, das eilt jetzt nicht, zum lackieren sind die Temperaturen grad sowieso etwas niedrig :wink:

Nicht nur zum lackieren ,der Kleber braucht auch seine Temperatur von 20 Grad ,was sich dann natürlich auch in der Haltbarkeit erweisen wird.

Du hast eine private E-Mail

Gruß :D

Re: Frage zu Dachspoiler Octavia Limousine

Verfasst: 11. November 2007 20:03
von Skoda_tuning
Sorry, aber bei mir kam keine PN an :cry: