Seite 1 von 3
Problem Heckklappenverriegelung / öffnen Heckklappe
Verfasst: 17. November 2007 10:15
von scrubble
hallo zusammen,
habe eine frage bezüglich der heckklappenverriegelung bei meinem oII combi bj.05.
in letzter zeit ist es mir schon öfters aufgefallen dass ich die heckklappe nicht aufbekomme bzw. ich den drücker gar nicht drücken kann/lässt. Kann es sein, dass das so eine art schutzfunktion ist, dass man an einer ampel den kofferraum nicht ausräumen kann (diebstahlschutz). Ich meine damit, dass nach eine längeren fahrt zuerst eine tür geöffnet werden muss bevor man die heckklappe öffnen kann. wenn das so ist wäre es sehr blöde weil ich ab und zu leute mitnehme die zuerst etwas in den kofferraum legen (taschen, jacken, …) möchten bevor sie eine türe öffnen. oder ist dieser fehler schon öfters vorgekommen und es gibt da etwas in der heckklappe, das sich zeitweise verhackt/verklemmt.
vielen dank für eure tipps bzw. erfahrungen.
Re: probleme mit der heckklappenverriegelung
Verfasst: 17. November 2007 10:21
von Häuptling
wie oder wann tritt dieses "Problem" denn bei dir auf?
Also ist es so dass jemand den Kofferraum öffnen will, ohne dass vorher eine Tür geöffnet wurde? Oder ist es so, du schließt auf, der Kofferraum öffnet nicht.
Es gibt tatsächlich eine Diebstahlsicherung für den Kofferraum. ALso wenn du fährst und dann stehen bleibst, lässt sich der Kofferraum nicht von außen öffnen.
Als Lösung könntest du die Entriegelung von innen betätigen.
Probiers mal aus.
Häuptling
Re: probleme mit der heckklappenverriegelung
Verfasst: 17. November 2007 11:43
von TorstenW
Moin,
It's not a bug, it's a feature!

Schon öfter diskutiert worden (zugegebenermaßen eine Weile her).
Im Zweifelsfall Manuel fragen........
Ab v>5km/h wird die Heckklappe verriegelt und kann nur (wenn man wieder steht!

) durch Öffnen einer Tür bzw. Drücken des ZV-Knopfes in der Mittelkonsole entriegelt werden. Dient als Schutz, damit nicht ein netter Zeitgenosse an der Ampel Deinen Kofferraum als Selbstbedienungsladen umfunktioniert.
Grüße
Torsten
Re: probleme mit der heckklappenverriegelung
Verfasst: 17. November 2007 16:49
von scrubble
danke euch zwein,
in dem fall ist das wirklich so wie ich es vermutet habe, konnte es leider nur noch nie ausprobieren.
werde es bei der nächsten gelegenheit mal testen bzw. in zukunft über die zentralverriegelung öffnen/entsperren.
noch mal danke ...
Re: probleme mit der heckklappenverriegelung
Verfasst: 17. November 2007 20:28
von Marco7483
Hee cool dachte meine Steuerung hätte einen weg

danke euch auch
Re: probleme mit der heckklappenverriegelung
Verfasst: 7. Dezember 2007 19:01
von Brösel
Ich meine damit, dass nach eine längeren fahrt zuerst eine tür geöffnet werden muss bevor man die heckklappe öffnen kann. wenn das so ist wäre es sehr blöde weil ich ab und zu leute mitnehme die zuerst etwas in den kofferraum legen (taschen, jacken, …) möchten bevor sie eine türe öffnen.
Drücken des ZV-Knopfes in der Mittelkonsole entriegelt werden.
...danke für diesen entscheidenden Hinweis, hatte auch schon gegrübelt

Re: probleme mit der heckklappenverriegelung
Verfasst: 12. Dezember 2007 10:18
von jewo
Häng mich da mal ran ...
Wenn ich versuche mit dem mittleren Taster der FFB die Heckklappe zu entriegeln passiert gar nix. Leuchtet zwar die rote LED an der FFB, aber das wars. Bug, Feature? Muss da erst noch was codiert werden oder gabutt? Fahrzeug ist grad mal 2 Monate alt ...
Re: probleme mit der heckklappenverriegelung
Verfasst: 12. Dezember 2007 10:33
von Küster
Die mittlere Taste musst du länger drücken, dann entriegelt der Kofferraum.
Re: probleme mit der heckklappenverriegelung
Verfasst: 12. Dezember 2007 10:55
von scrubble
kann aber auch sein das bei der ffb die batterie langsam zu ende
geht, so war es zumindest bei mir auch schon mal. länger drücken muss man
sowieso bei der ffb bis die heckklappe sich entriegelt.
Re: probleme mit der heckklappenverriegelung
Verfasst: 12. Dezember 2007 11:42
von BlueScorpion
Aha,
also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann verschließt sich der Kofferraum generell ab >5km/h?
Ich hatte bisher gedacht, dass es zusammen mit der automatischen Komfortschließung ab >15km/h geschieht.
Heißt also, dass ich das Komfortschließen auch deaktivieren könnte, wenn es mir nur um die zu verriegelnde Kofferraumklappe ginge?
Gruß
BluE