Bremsenupdate *done* - Pics anbei...

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Bremsenupdate *done* - Pics anbei...

Beitrag von SAE »

So. Habs endlich geschafft, die Bremse ranbasteln zu lassen von nem (neuen) Kumpel. Hat alles sehr toll geklappt und passt wunderbar mit meinen Ronal Winterrädern (ohne Distanzen, hab extra für CupraR zugelassene Felgen geholt).

Ist ein Brembo GT Kit mit 323mm Scheibe und 4-Kolben-Festsätteln sowie Stahlflex-Bremsleitungen.
Bremse muss noch eingebremst werden, aber das bekomme ich am Wochenende bei der rund 400km weiten Fahrt (zusammen, hin und zurück) sicher hin. Auf jeden Fall hat die meinen Kumpel und mich hart in die Gurte verzögert bei der ersten Probefahrt nach dem Einbau.

Mal gucken wie die warmen/eingebremsten Zustand zubeißt... 8)

So, genug des Gelabers... ich lasse nun ein paar (zugegebenermaßen schlechte) Pics sprechen:

Bild
Bild
Bild

Hinten ist noch nichts gemacht (Stahlflex braucht man nicht, da dort eh ne Metallleitung liegt und kein Stück Gummi (wie vorne) ist), aber da hab ich die R32-256mm innenbelüftete Anlage hier, die noch rot lackiert wird und die korrekten Halter bekommt.

Greetz,
Stefan.
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
Darkpol
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 24. Januar 2006 16:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9TDI PD GT

Re: Bremsenupdate *done* - Pics anbei...

Beitrag von Darkpol »

sieht sehr gut aus!! Mich hat bis jetzt immer der Preis abgestoßen. Und da ich eh die RS Bremsanlage fahre, reicht das bei der jetzigen Leistung aus!

Was hast denn an Motorleistung?? Oder is es nur ne optische Sache??
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsenupdate *done* - Pics anbei...

Beitrag von SAE »

Ist eher eine sicherheitstechnische Sache, da ich Leute kenne, denen die 288er Bremsanlage auf der AB durchgeglüht ist. Ich fahre gern schnell und bremse dabei eben lieber sicher, da ich Familie habe ;)

Optik ist eher Nebensache, auch wenn's natürlich lecker aussieht. 8)

P.S. Habe (noch) Serienleistung von 131PS+.
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
Interceptor
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 15. November 2007 12:35
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: 1.8t 20V
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsenupdate *done* - Pics anbei...

Beitrag von Interceptor »

Stimmt das Gerücht das wenn man den GT Kit verbaut - nur noch minimals 17 Zöller fahren Kann da die Anlage so groß ist ?
Oder kann man die auch mit 16 Zoll Felgen fahren ??

Mfg Inter
You spin me right round, baby
right round like a record, baby
Right round round round
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsenupdate *done* - Pics anbei...

Beitrag von SAE »

Ist kein Gerücht, sondern Fakt! ;)
17er sind Pflicht, siehe Pics. Das sind meine Ronal R38 8x17 Winterräder. Man hat ja einen Mindestabstand von 5mm zur Felge, der bei 16-Zöllern nicht mehr gegeben wäre. Zudem ist es wegen des 14cm breiten Festsattels problematisch, passende Felgen zu finden (beim Octi isses schwer mit Spurplatten und ET35). Der Sattel ragt viel weiter in die Felge hinein, da er aufgrund seiner Bauform mittig auf der Scheibe sitzt (2 Bremskolben links und 2 rechts der Scheibe).

Habe - Gott sei dank - damals die OZ Superturismo GT als Sommerfelgen gekauft, die laut Cupraforum auch sehr gut drüber passen (Seat LCR hat identische Bremsanlage mit etwas schwächerem Sattel).
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
RaSer
Alteingesessener
Beiträge: 261
Registriert: 3. März 2006 23:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T 20V,Benzin 132kw/180PS

Re: Bremsenupdate *done* - Pics anbei...

Beitrag von RaSer »

Hi!

und was hat der Spass gekostet?

Lohnt sich das? Ohne Frage, das die Bremsleistung beachtlich ist :)

Gruß

RaSer
Skoda Octavia RS silber, noch der gute alte ;-)
Div. Umbauten z.B. Original Skoda Navi, GRA, KI mit FIS Nachgerüstet,Syrincs-Aktiv-Bass
seit Mai08 mit Vialle LPI Anlage unterwegs, 1l=0,72€(Stand05/13)
Update 10/2010 Umbau auf Original Audi S8 Spiegel
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsenupdate *done* - Pics anbei...

Beitrag von MR Action »

Hast du auch nen größeren Bremskraftverstärker verbaut?

Weil z.B. bei der R32 Anlage, soll ja ein größerer drin sitzen wie bei den kleineren Anlagen und an die größe der R32 Anlage kommst da ja auch ran... ;)
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: Bremsenupdate *done* - Pics anbei...

Beitrag von RS Michi »

Ich werde den R32 Umbau demnächst machen, und soweit mir das zugesagt wurde ( Händler wie auch im Forum ) ist die grösse des Bremskraftverstärkers gleich, zumindest bei meinem RS. Bei der Brempovariante ist auch kein Bremskraftverstärker angedacht, der originale reicht auch dort, soweit ich weiss auch der vom 1.6er.
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsenupdate *done* - Pics anbei...

Beitrag von MR Action »

Also nen Kumpel von mir hat letztens in ETKA geguckt und dabei festgestellt, das im R32 nen Bremskraftverstärker sitzt, der im Octavia nie verbaut war... Ob der Kraftmässig trotzdem mit einem ausm Octavia überein stimmt, weiß ich nicht - kann ich mir aber kaum vorstellen - warum sollte man zwei "gleiche" Bremskraftverstärker bauen? ;)
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Bremsenupdate *done* - Pics anbei...

Beitrag von digidoctor »

und ich dachte, dass die reifen limitierend sind bei den üblich rutschigen verhältnissen
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“