Aufwand zum Verlegen von Lautsprecherkabeln nach hinten
Verfasst: 9. Dezember 2007 12:39
Hallo Leute,
leider habe ich in meinem Combi hinten keine Lautsprecher drin. Nun bin ich am überlegen, ob ich mir auf die schnelle erst einmal nur Lautsprecherleitungen von vorn nach hinten lege.
Mir würde es erst einmal reichen, zumal ich im Moment das originale Skodaradio noch nicht rausnehmen will.
Meine Frage ist nun, wie aufwendig ist es einfach zwei Lautsprecherleitungen nach hinten zu verlegen. Was müßte man alles abbauen?
Ich hätte zwar auch noch eine Axton-Endstufe im Keller zu liegen, aber den Aufwand will ich vorerst erst einmal vermeiden.
Sollte ich allerdings das halbe Auto auseinander nehmen müssen um 2 LS-Leitungen nach hinten zu ziehen, so kann man ja gleich das "große" Paket einbauen (Endstufe und neues Radio).
Auch eine Empfehlung für gute (günstige) hintere Lautsprecher wären nicht schlecht.
Danke schon mal für eure Antworten.
Nachtrag: Die Hochtöner in den hinteren Türen würde ich nicht verbauen wollen.
leider habe ich in meinem Combi hinten keine Lautsprecher drin. Nun bin ich am überlegen, ob ich mir auf die schnelle erst einmal nur Lautsprecherleitungen von vorn nach hinten lege.
Mir würde es erst einmal reichen, zumal ich im Moment das originale Skodaradio noch nicht rausnehmen will.
Meine Frage ist nun, wie aufwendig ist es einfach zwei Lautsprecherleitungen nach hinten zu verlegen. Was müßte man alles abbauen?
Ich hätte zwar auch noch eine Axton-Endstufe im Keller zu liegen, aber den Aufwand will ich vorerst erst einmal vermeiden.
Sollte ich allerdings das halbe Auto auseinander nehmen müssen um 2 LS-Leitungen nach hinten zu ziehen, so kann man ja gleich das "große" Paket einbauen (Endstufe und neues Radio).
Auch eine Empfehlung für gute (günstige) hintere Lautsprecher wären nicht schlecht.
Danke schon mal für eure Antworten.
Nachtrag: Die Hochtöner in den hinteren Türen würde ich nicht verbauen wollen.