Seite 1 von 1

Aufwand zum Verlegen von Lautsprecherkabeln nach hinten

Verfasst: 9. Dezember 2007 12:39
von ride4fun
Hallo Leute,

leider habe ich in meinem Combi hinten keine Lautsprecher drin. Nun bin ich am überlegen, ob ich mir auf die schnelle erst einmal nur Lautsprecherleitungen von vorn nach hinten lege.
Mir würde es erst einmal reichen, zumal ich im Moment das originale Skodaradio noch nicht rausnehmen will.

Meine Frage ist nun, wie aufwendig ist es einfach zwei Lautsprecherleitungen nach hinten zu verlegen. Was müßte man alles abbauen?
Ich hätte zwar auch noch eine Axton-Endstufe im Keller zu liegen, aber den Aufwand will ich vorerst erst einmal vermeiden.
Sollte ich allerdings das halbe Auto auseinander nehmen müssen um 2 LS-Leitungen nach hinten zu ziehen, so kann man ja gleich das "große" Paket einbauen (Endstufe und neues Radio).
Auch eine Empfehlung für gute (günstige) hintere Lautsprecher wären nicht schlecht.

Danke schon mal für eure Antworten.

Nachtrag: Die Hochtöner in den hinteren Türen würde ich nicht verbauen wollen.

Re: Aufwand zum Verlegen von Lautsprecherkabeln nach hinten

Verfasst: 9. Dezember 2007 13:39
von Angry-T
heyho , also ich hab mir hinten lautsprecher einbauen lassen von ACR hat mich komplett mit kabel verlegen etc 150 euro gekostet , fand ich schon gut ....
Lautsprecher sind von EyeBrid!!!

hier mal der link zu den teilen , klingen find ich echt gut!


http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=11 ... 233&cf=itc

Re: Aufwand zum Verlegen von Lautsprecherkabeln nach hinten

Verfasst: 9. Dezember 2007 13:58
von Ding2611
Hi!
Also ich kann nur empfehlen, betreib den Komplettaufwand!Die Ovalos hinten sind dermaßen bescheiden angeordnet.Der Octi hat sowieso ohne viel Aufwand kaum guten Klang.Klar ist das mit ner Endstufe immer Ansichtssache aber ich denke ein ordentliches Fundament lohnt im Combi.Nun zur Frage sorry:ALso LS Leitungen würde ich, wenn du keinen doppleten Ladeboden hast, je Fahrer und Beifahrerseite im Kanal verlegen.Aufwand für geübte würde ich sagen knappe halbe Std. pro Seite.Ich weiß ja nicht ob de sowas schonmal gemacht hast.Nimmst von vorne nach hinten die Verkleidungen ab.Ist relativ einfach, genau kann ich es dir nochmal in ner PN beschreiben denke das dauert zu lange hier.dann unter der Verkleidung dr Rückbank weiter hochgezogen und schon biste da.Nur der Abbau der kompletten Verkleidung hinten zum LS tausch is Aufwand.Müssen komplett runter.Ich überlege mir zur Zeit in die Türen hinten ein 2-Wege System ordentlich in die PAppen zu bauen, weiß ich aber noch net so richtig.
Also hoffe das hilft, geb gern genaue Auskunft.
gruß
Ding

Re: Aufwand zum Verlegen von Lautsprecherkabeln nach hinten

Verfasst: 9. Dezember 2007 20:15
von L.E. Octi
Hier sollte was brauchbares dabei sein. Jedenfalls was die Demontage der Verkleidung angeht.

Re: Aufwand zum Verlegen von Lautsprecherkabeln nach hinten

Verfasst: 11. Dezember 2007 04:41
von EL-Jefe
Also ich hatte null Probleme beim Verlegen meiner Kabel.
Hab mir vor kurzem Endstufe und Subwoofer von Axton in meinen Kofferaum gebaut.

Hab halt alle meine Kabel in der Türleiste verlegt richtung Rücksitzbank.
Da hat man auch genügend platz für alle Kabel.
Und aufwendig war es jetzt auch nicht gerade.
Einzige was sehr bescheiden war, war die B-Säulen-Verkleidung.
Muss man ein wenig rumwurschtln und auch ein wenig grober zur Sache gehen. :wink:

Als Boxen kann ich besonders die Reference Klasse von MB Quart empfehlen. (Super Klang)
Hab ich selber auch überall, da ich die originalen Skodaboxen nicht gerade berauschend fand.
Sind vom Preis her auch i.O.

Gruß Felix