Seite 1 von 1
Sport-Federteller Frage
Verfasst: 2. Januar 2008 22:18
von Ty Royale
Hat schonmal jemand versucht die Biester ohne Ausbau des Federbeins zu tauschen? Also kann man den Achsschenkel weit genug nach unten drücken? Federn sind bei mir recht kurz und ich bekäme die Mutter vom Domlager auch ohne Federspanner angesetzt.
Re: Sport-Federteller Frage
Verfasst: 2. Januar 2008 22:32
von Grisu512
bau den kompletten dämpfer aus das macht mehr sinn. auserdem, is das zu viel arbeit die eine klemmschraube herauszudrehen??
Re: Sport-Federteller Frage
Verfasst: 2. Januar 2008 22:38
von Pampersbomber03
Da kann ich Reservenlecker nur Recht geben. Mit dem Ausbau des kompletten Dämpfers hast Du weniger Stress, als die Teller im eingebauten Zustand reinzufuddeln.
Ich hoffe aber Du weisst, das die Teller nicht mehr als 1cm Tiefgang ausmachen (wollts nur erwähnt haben, bevor Du Dir die Arbeit machst).
Grüsse Marco
Re: Sport-Federteller Frage
Verfasst: 2. Januar 2008 22:54
von Ty Royale
Nunja das Federbein auszubauen ist nun auch nicht so ein großer Spaß. Find es schon ein ziemliches Gewürge, besonders wenn man wie ich keine Hebebühne zur Verfügung hat, wo man ordentlich dran arbeiten kann. Daher würde ich mir das gerne ersparen und das so bewerkstelligen.
Das ich mit den Federtellern nur 10mm raus hole ist mit klar, doch fällt mir keine bessere Lösung ein, wie ich dem optisch leicht hängenden Hintern beikommen kann, ausser in ein Gewindefahrwerk zu investieren, was aber definitiv nicht in Frage kommt.
Re: Sport-Federteller Frage
Verfasst: 3. Januar 2008 00:53
von SAE
Gewinde war auch bei mir die einzige Lösung^^ alles andere bringt nix (außer man glaubt ganz fest dran

)!
Frag den Pampersbomber^^

Re: Sport-Federteller Frage
Verfasst: 3. Januar 2008 09:14
von Ty Royale
Mmh, es ist jetzt nicht wirklich extrem, ich mach nachher mal nen Bild und stells rein. Denke 10mm könnten da optisch schon richtig was ausmachen.
Edit: Hier isn Bild

Re: Sport-Federteller Frage
Verfasst: 3. Januar 2008 12:27
von TTailor
Diese Aussage kann ich aber nur in Bezug aufs Gewindefahrwerk machen:
Federteller/Domlager tauschen geht ohne Ausbau des Federbeins!
Wie das beim Originalfahrwerk ist kann ich nicht sicher sagen, sollte aber auch gehen.
Gruß T
Re: Sport-Federteller Frage
Verfasst: 3. Januar 2008 14:07
von SAE
Schon ziemlich tief, und sieht recht gleichmäßig aus (aus dieser zur Beurteilung vielleicht etwas hohen Perspektive).
Probier es, wenn es Dir das Ausbauen und erneute Spurvermessen wert ist. Bei mir war es beim Bilstein ein Unterscheid von 1.5cm von hinten zu vorn. Da hätte der Teller mich nicht so begeistert.
Re: Sport-Federteller Frage
Verfasst: 4. Januar 2008 15:36
von Ty Royale
Also ich werd ihn wohl so lassen. Ist vorne nochn Stück gekommen und ist jetzt genau gleichmäßig. Fand die leichte Keilform zwar auch ganz cool, aber so gefällt es mir auch.
